Werbung

Nachricht vom 17.06.2017    

Musikfest in Stebach mit Großem Zapfenstreich

Das Blasorchester Maischeid & Stebach steht kurz vor seinem Großen Festwochenende anlässlich seines zehnjährigen Bestehens. Vom 23. bis 25. Juni 2017 feiern die Musiker das Jubiläum in Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus in Stebach. Krönender Abschluss wird dabei der Große Zapfenstreich am Sonntag um 17 Uhr sein. Die Burg-Kapelle Hartenfels wird diesen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid aufführen

Stebach. Doch bis dahin stehen noch viele weitere Programmpunkte an, die die Musiker vorbereitet haben. Bereits am Freitag werden acht befreundete Musikvereine und Spielmannszüge bei einer „Blasmusikgaudi“ dem Geburtstagskind gratulieren, bevor am Samstag dann mit Queenkings eine der besten Queen-Coverbands in Europa in Stebach gastiert. Einige der Band-Mitglieder spielten bereits mit ehemaligen Queen-Mitgliedern zusammen. Ihre Show füllt nicht nur in Deutschland Hallen, sondern auch im Ausland. Mit Sascha Krebs stieß zu Beginn dieses Jahres ein neuer Lead-Sänger zu den Queenkings, der durch und durch das Queen-Feeling verkörpert. Als Vorgruppe hat das Blasorchester mit der Gruppe „Bosskopp“ eine aufstrebende heimische Band verpflichtet, die aktuellen Cover-Rock – passend zum Veranstalter – auch mit Blasinstrumenten interpretiert. Diesen musikalischen Leckerbissen sollte sich niemand entgehen lassen.

Eintrittskarten für „The Queenkings“ und „Bosskopp“ am 24. Juni in Stebach sind zum Preis von 16 Euro erhältlich bei:
WW-Bank, Dierdorf und Puderbach
Sparkasse, Dierdorf und Puderbach
Postfiliale Wolf, Großmaischeid
Per Email unter vvk@musik-verbindet.info
Bei allen Musikern des Blasorchesters.



Der Sonntag steht dann wieder im Zeichen der Blasmusik und des Gesangs. Nach einem Ökumenischen Gottesdienst im Festzelt um 10 Uhr startet das 27. Kreismusikfest des Kreismusikverbandes Neuwied, dessen Ausrichter das Blasorchester ist. Neben Mitgliedsvereinen des Kreismusikverbandes werden unter anderem auch der Gemischte Chor Stebach, Bläserklassen der Dierdorfer Schulen und ein Orchester aus ehemaligen Musikern des Blasorchesters auftreten. Zum Abschluss findet dann um 17 Uhr der Große Zapfenstreich gespielt von der Burg-Kapelle Hartenfels unter Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid statt.

Hintergrund:
Der Musikverein Maischeid e.V. wurde 1960 gegründet. Erst 1979 taten sich in Stebach Musiker zu einem Verein, dem Musikverein Stebach e.V. zusammen. Zum Jahreswechsel 2005/2006 spielten die beiden Vereine gemeinsam erfolgreich zwei Konzerte unter dem Titel „einfach grenzenlos“. Danach wollten die Musiker weiterhin zusammen musizieren und gründeten 2007 das „Blasorchester Maischeid & Stebach e.V.“. Die beiden Ursprungsvereine wurden zwischenzeitlich aufgelöst. Im Jubiläumsjahr besteht das Blasorchester aus rd. 120 Mitgliedern, von denen 63 im Blasorchester, Ausbildungsorchester oder der Instrumentalausbildung aktiv sind.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Sportfest in Raubach steht bevor

Am 1. Juli um 14 Uhr startet das diesjährige Fußballturnier für Hobby- und Thekenmannschaften anlässlich ...

Randalierer verletzt drei Polizisten leicht

Streitigkeiten, Körperverletzungsdelikte, Beleidigung gegenüber Einsatzkräften, Sachbeschädigung an Einsatzfahrzeugen ...

24. Auflage „Jedem Sayn Tal“ war voller Erfolg

Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Bendorf-Sayn und Selters wurde am Sonntag, den 18. Juni für den ...

Sommerfest beim FV 1922 Daufenbach

Bei strahlendem Sommerwetter hatte der FV Daufenbach zum Sommerfest mit Frühschoppen ins Gemeinschaftshaus ...

Ein inklusives Fest der Freude und Herzlichkeit in Trier

Bei den rheinland-pfälzischen Landesspielen von Special Olympics in Trier war jeder Teilnehmende ein ...

Starthilfe für "Green4u"

Am 31. Januar gründeten die Schüler der Integrierten Gesamtschule Johanna Loewenherz Neuwied mit Unterstützung ...

Werbung