Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Melsbach Sieger des Wanderpokals beim 2. VG Boule-Turnier

Die Ausrichter des 2. VG Boule-Turniers hatten bestens vorgesorgt. Ein stärkendes Frühstücksbuffet stand zur Eröffnung um 9:30 Uhr bereit, zum Mittag wurden Steaks vom Grill gegessen und am Ende des Turniers gab es noch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Das Wetter hätte besser nicht sein können und die Stimmung war entsprechend gut. Am Ende war Melsbach auch noch Sieger.

Die Sieger. Foto: pr

Melsbach. Nach der Begrüßung durch den Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeister Holger Klein und der Turnierleitung Rudi Reissdorfer und begann die Jagd auf das „Schweinchen“.

Mit jeweils vier Siegen gewannen das Team aus Melsbach (Melsbach 1 mit Hans Baesch und Eddi Borg) und das Team aus Straßenhaus (Straßenhaus 3 mit Helmi Schreiber und Gitta Cohnen), gefolgt vom Team Rengsdorf 2 (Rosaria Zimmer und Stefan Braun) mit drei gewonnenen Spielen.

Bei der abschließenden Siegerehrung zu der auch VG Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Ortsbürgermeister Holger Klein wieder vor Ort waren, wurde dem Siegerteam aus Melsbach der Wanderpokal der VG übergeben. Auch die Zweit- und Drittplatzierten konnten sich über Siegerpokale freuen. Außerdem überreichte Holger Klein allen Teilnehmern eine Flasche vom Jubiläumsapfelsaft „750 Jahre Melsbach“, eine Flasche Wein und den Kalender zur 750 Jahrfeier.



Sichergestellt ist auch die Weiterführung in 2018. Die Spielgemeinschaft Melsbach hat sich optional bereit erklärt, das VG Boule-Turnier auch im nächsten Jahr wieder auszurichten. Auch die örtlichen Gegebenheiten mit den vorhandenen acht Bahnen sind für ein Turnier ideal. Selbstverständlich werden dann die Boule-Gemeinschaften aus der VG Waldbreitbach eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Ausbau des Linzer Bahnhofes verzögert sich

Linz. Die Landtagsabgeordnete kritisiert erneuten Aufschub der Sanierung. Demuth: „Als Bürgerin der Stadt und Mitglied des ...

Ganzheitliches Yoga in Waldbreitbach wird fortgesetzt

Waldbreitbach. Yoga hilft den Teilnehmern/innen sich zu entspannen und sich mit neuer Kraft aufzuladen. Es ist eine harmonische ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach spendet

Raubach. Hierfür hat der Kindergarten „In der Au“ einen Lichttisch gekauft, auf den die Kinder verschiedene Folien von Tiere ...

Bahnlärmstudien auch auf unteres Mittelrheintal ausweiten

Neuwied. Mit Ihrem Engagement wollen die Akteure stetig auf die vom Bahnlärm ausgehenden Probleme aufmerksam machen und darum ...

60 Jahre Fanfarencorps - Vorstand neu gewählt

Linz. Der Bericht des Corps- und Abteilungsleiters fiel in diesem Jahr etwas größer und länger aus. So wurde nicht nur über ...

Pfarrfest an St. Bartholomäus Windhagen zog viele junge Gäste an

Windhagen. Für die Kinder waren Spielen, Basteln und Experimentieren angesagt. Beim Kickerturnier konnten die Spieler ihre ...

Werbung