Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

„Kölsche Tön“ in Waldbreitbach

Auch dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte, Kirmes in Waldbreitbach statt. Neben dem alljährlichen Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ am Samstag, den 19. August am Waldbreitbacher Wiedufer, gibt es an dieser Kirmes ein weiteres Highlight der Extraklasse. So wird am Montag, den 21. August, ab 20 Uhr niemand geringeres als „Miljö, Cat Ballou und Björn Heuser “ aus Köln im Festzelt aufspielen.

Foto: Privat

Waldbreitbach. Die Junggesellen freuen sich, auch dieses Mal, Björn Heuser im Festzelt begrüßen zu dürfen. Schon im letzten Jahr sang sich der 35-jährige Kölner mit einem grandiosen Mitsingkonzert in die Herzen der Zuschauer. Der Sänger und Songwriter wird auch dieses Jahr wieder Lieder der Bläck Föss, Höhner und anderen kölschen Bands mit seiner Gitarre performen und lädt dabei alle zum Mitsingen ein.

Des Weiteren wird „Cat Ballou“ das Festzelt rocken. Schon im Jahr 2015 spielte das kölsche Quartett, um Sänger Oliver Niesen, in Waldbreitbach und sorgten für rege Begeisterung bei den Fans. Mit ihren Chartalben „Lokalpatriot“ und „Mir jetzt he!“ darf sich das Publikum auf einen atemberaubenden Auftritt freuen.

Ebenfalls herrscht große Vorfreude auf die kölsche Band „Miljö“, die erstmals nach Waldbreitbach kommen. Die fünf jungen Musiker sind seit 2014, nicht mehr von den Live-Bühnen des Kölner Karnevals, wegzudenken. Mit ihren Hits „Su lang die Leechter noch brenne“, „Wolkeplatz“ und „De Welt noch nit jesinn“ gelang der Band der absolute Durchbruch. Derzeit arbeiten sie an ihrem dritten Studioalbum, welches Ende des Jahres erscheinen soll. Vielleicht darf man sich schon im August auf Ausschnitte daraus freuen.



Der Vorverkauf, für dieses einzigartige Konzert im Wiedtal, ist schon im vollen Gange und die Karten können an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Sparkasse Waldbreitbach, Gaststätte „Beim Ömmes“, Raiffeisen-Bank Waldbreitbach, Touristikbüro Waldbreitbach, Uwe's Partykneipe, Rathaus Linz oder auf der Homepage des JC-Gemütlichkeit. Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach freut sich sehr auf den prominenten Besuch und hofft, zusammen mit Ihnen als Besucher, einen grandiosen „Kölsche Ovend“ zelebrieren zu können.

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter www.wiedinflammen.de oder auf unserer Facebook Seite www.facebook.com/wiedinflammen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Gedenktafel in Waldbreitbach wiederhergestellt

Große Freude herrschte vor exakt 30 Jahren auf dem Gelände der Deutschherrenschule Waldbreitbach. Von ...

Bad Neuenahr - Genuss mit dem Sport verbunden

Am 17. Juni fand in Bad Neuenahr – Ahrweiler der diesjährige Ahrathon statt, eine Lauf- und Walkveranstaltung ...

Tagessiege für den VfL bei Meisterschaften in Dierdorf

Der VfL Waldbreitbach war bei den Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der Leichtathleten in Dierdorf ...

Grillhütte "Am versunkenen Schloss" zu entdecken

Ein besonderer Platz zum Feiern und genießen: In schöner Lage am Waldrand und dem vorbeifließendem „Staierbach“, ...

Auszubildende besuchten Deutsches Röntgenmuseum in Remscheid

Eine Zeitreise in die Geschichte des Röntgens und Durchleuchtens machten die Schülerinnen und Schüler ...

Leichtathletikfest in Dierdorf

Bei herrlichem Wetter fanden rund 200 Sportler und viele Zuschauer den Weg ins Dierdorfer Stadion, um ...

Werbung