Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

Theaterworkshop für Erwachsene in Leutesdorf

Der Landesverband für Amateurtheater bietet seinen Mitgliedsbühnen regelmäßig Fortbildungen an, die von erfahrenen Theaterleuten geleitet werden. Diese Workshops stehen auch allen Schauspielinteressierten offen. So findet am 2. und 3. September in der neuen Jugendherberge Leutesdorf ein Lehrgang zum Thema Rollenarbeit statt.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Leutesdorf. Im diesem Grundlagenworkshop geht es um die Rolle, die wir auf der Bühne spielen wollen. Welche Möglichkeiten gibt es sich ihre Eigenarten, Körperhaltungen und Stimmungen anzueignen, um sie überzeugend spielen zu können? Hier werden Bewegung, Stimme und Vorstellungskraft mit einer Figur verknüpft und ausprobiert. Mit verschiedenen schauspielerischen Methoden nähern sich die Teilnehmer der Essenz einer Rolle.

Ziel des Wochenendes ist die Erprobung von Handwerkszeug zum Erarbeiten einer Figur, die Erweiterung persönlicher Grenzen und spielerischer Verwandlungsfähigkeit. In zwei Tagen Seminar mit Unterkunft und Verpflegung können Theatererfahrungen gemacht werden, die auch in vielfältigen Berufsfeldern nutzbar sind.

Weitere Informationen: theaterrlp.de/lehrgänge. Anmeldungen bis 30. Juni bei der Künstlerischen Leiterin des Landesverbandes Amateurtheater Petra Newiger: pnewiger@gmx.net.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Franz-Josef Ewens wurde auf Weltblutspendertag geehrt


Aus Anlass des 14. Internationalen Weltblutspendertages am 14. Juni zeichnete DRK-Präsident Dr. h.c. ...

Informationen für rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Der diesjährige Betreuertag des Betreuungsnetzwerkes Neuwied, bestehend aus dem Betreuungsverein des ...

Hobby-Bastlerinnen unterstützen Marienhaus Klinikum

Sieben Hobby-Bastlerinnen aus Heimbach-Weis veranstalten regelmäßig Basare, um den Erlös dann zu spenden. ...

Zwei Brände am Donnerstag in Bendorf

Nicht nur die Feuerwehren im Westerwald hatte mit dem Großbrand in Ransbach-Baumbach einiges am Fronleichnamstag ...

Kilgen ist neuer Vorsitzender bei Senioren Union Neuwied

Die Senioren-Union der CDU im Kreisverband Neuwied hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei Eröffnung der ...

Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein gegründet

Die Gründungsversammlung hat bereits Anfang Januar stattgefunden. Nachdem jetzt auch die letzten formalen ...

Werbung