Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Sportfest der Amboss-Kickers Döttesfeld

Kürzlich veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld ihr traditionelles Sportfest. Wie in jedem Jahr startete das Wochenende am Freitag mit einem Alt-Herren-Turnier mit vier Teams im Modus „Jeder gegen jeden“. In einem ausgeglichenen und spannenden Turnier setzen sich die Altenherren aus Wienau im Neunmeterschiessen gegen das Team aus Urbach durch und konnte sich erstmal den Turniersieg sichern.

Hobbyturniersieger Lokomotive Brustolon. Foto: Verein

Döttesfeld. Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams aus Lautzert und Rengsdorf. Am Samstag kämpften zehn befreundete Hobbymannschaften um Punkte, Ehre und Pokal. In der Gruppe 1 setzen sich der WHC Bettgenhausen und die SG Wampe hoch durch. In der Gruppe 2 lieferten sich drei Teams ein Kopf- an Kopf-Rennen und beendeten die Vorrunde schließlich mit neun Punkten. Im direkten Vergleich behielten dann die Teams von Lokomotive Brustolon und Pimmelberger die Nase vorn und Team Pfeife hatte das Nachsehen.

Die beiden Gruppensieger setzen sich auch in ihren Halbfinals durch. Im spannenden Endspiel besiegte Lokomotive Brustolon den WHC Bettgenhausen mit 4:2. Den dritten Platz sicherte sich Pimmelberger im Neunmeterschiessen gegen SG Wampe hoch.

Der Sonntag begann dann mit dem Spiel der Amboss-Kiddis gegen das Team aus Maulsbach. Nachdem die Kiddis zur Halbzeit noch 4:5 hinten lagen, konnten Sie sich in der 2. Halbzeit steigern und erstmal mit 6:5 in Führung gehen. Letztendlich setzen sich die Amboss-Kiddis verdient mit 10:7 gegen die Jungs aus Maulsbach durch.



Beim traditionellen Bürgermeister-Elfmeterschießen setzte sich dieses Jahr Martin Fischbach aus Döttesfeld gegen Volker Mendel (VG Puderbach) im Stechen durch. Martin Weingarten aus Seifen belegte den 3. Platz vor Ottmar Fuchs (VG Flammersfeld).

Zum Abschluss des Turniers kämpften acht Dorf- und Betriebsmannschaften um den Sieg. Wie am Samstag setzen setzten sich auch hier die Gruppensieger in ihren Halbfinals durch. Der FFC Hilgenroth gewann mit 4:3 nach Neunmeterschiessen gegen den DTC Seifen und die Kumm Werkself bezwang die Wäller Jungs Muscheid mit 1:0. Mit dem gleichen Ergebnis sicherte sich die Kumm Werkself dann auch den Turniersieg vor Hilgenroth. Dritter wurde nach Neumeterschiessen das Team von den Wäller Jungs Muscheid.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Kinderschutz lebt von aktiver Beteiligung der Netzwerkpartner

Nicht erst seit dem Inkrafttreten des Bundeskinderschutz-Gesetzes (2012) ist die Verbesserung des Kinderschutzes ...

Gelungener Start der Dierdorfer Kirmes 2017

Die 67. Dierdorfer Kirmes mit ihrem diesjährigen Kirmespaar Jan-Thore Kaulbach und Alisa Born hält ein ...

Programm „Medienkompetenz macht Schule“ ausgeweitet

Nach der erfolgreichen Pilotphase gibt es die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ ...

Zwölftes Sommer-Sportcamp in Niederbieber: Noch freie Plätze

Zum zwölften Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, ...

Entstehung des Islam als Thema bei den WW-Literaturtagen

Ein Thema das Historisches mit Aktuellem verband, war die Entstehungsgeschichte des Islam, interpretiert ...

Nachhaltiges Pfarrfest in Gladbach gefeiert

Etwas verändern mussten sie nicht und trotzdem hatten sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates der ...

Werbung