Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Neuer Vorstand für Förderverein Glückspilz e.V.

Der 2009 ins Leben gerufene Förderverein Glückspilz e.V. hat im Mai wieder zur alljährlichen Mitgliederversammlung in der katholischen Kindertagesstätte St. Laurentius in Leutesdorf geladen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde unter anderem auch der neue Vorstand des Vereins gewählt, der sich nun zu einer konstituierenden Sitzung zusammengefunden hat.

Der neue Vorstand von links: Ina Buchter (Kassiererin), Sarah Schmitz (1.Vorsitzende), Jana Adams (2.Vorsitzende), Helga Fuchs (Schriftführerin), Yvonne Kulik (Öffentlichkeitsarbeit)

Leutesdorf. Mit einigen neuen Mitgliedern und neuen Ideen will der frisch gewählte Vorstand unter Leitung der nun ersten Vorsitzenden Sarah Schmitz der Kindertagesstätte Leutesdorf auch in Zukunft die finanziellen Mittel für die Anschaffung zusätzlicher Hilfs- und Spielmittel zur Verfügung stellen. Das noch kürzlich vom Förderverein finanzierte große Sonnensegel für den Außenspielplatz der Kita soll zum Beispiel bald installiert werden.

Der Förderverein Glückspilz e.V. existiert bereits seit 2009 und spielt seither durch die Beiträge seiner Mitglieder, durch Spenden und mit zahlreichen Aktionen immer wieder Geld zur Unterstützung der Kita Leutesdorf ein.

Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder und Spenden, die es ermöglichen den Kindergarten dort finanziell zu unterstützen, wo es über den Rahmen des Trägers hinaus noch Bedarf gibt. Interessierte finden Informationen auf den in der Kita ausliegenden Flyern oder unter www.Kindergarten-leutesdorf.de.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Neuer GSG-Geschäftsführer stellt sich bei SPD-Ratsfraktion vor

Zu einem ersten Gedankenaustausch hatte die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat den neuen Geschäftsführer ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Umbau des Bahnhofs Rhöndorf

Die Planungen zum Umbau des Bahnhofs Rhöndorf nehmen Gestalt an. Bei einem Gespräch mit Vertretern der ...

Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand" ausgelobt

Das Bundesministerium des Innern gab den Startschuss für den neuen Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand ...

Großbrand eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach

AKTUALISIERT. Auf dem Gelände eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, ...

Grundschüler knobeln beim Känguru-Wettbewerb

Im März dieses Jahres wurde der alljährliche Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ an der Astrid-Lindgren-Schule ...

Werbung