Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

Fahrrad-Enthusiasten auf dem Weg in die Partnerstadt

Bruno Barbier, Markus Ersfeld und Detlef Effertz starteten auf dem Rathausplatz in Bad Honnef, um per Fahrrad in die Partnerstadt Wittichenau in der Oberlausitz zu fahren. Verabschiedet wurden sie von den Mitgliedern des Städtepartnerschaftskomitee Bad Honnef-Wittichenau.

Das Partnerschaftskomitee Bad Honnef-Wittichenau: Vorsitzende Cornelia Nasner (links) und Mitglieder des Partnerschaftskomitees Bad Honnef-Wittichenau verabschieden die Fahrradgruppe, die in gut einer Woche in der Partnerstadt Wittichenau ankommen möchte. Foto: Privat

Bad Honnef. Vorsitzende des Vereins Cornelia Nasner konnte den Radfahrer einen Beitrag der Stadt Bad Honnef für Verpflegung mitgeben und einen Brief von Bürgermeister Otto Neuhoff. Der Bürgermeister wäre als leidenschaftlicher Fahrradfahrer gerne selber mitgeradelt. Wichtig waren ihm die herzlichen Grüße, die die Fahrradfahrer an seinen Amtskollegen Bürgermeister Markus Posch in Wittichenau ausrichten sollen. Die Fahrradfahrer scheuen keine sportliche Herausforderung. Sie haben bereits Touren in die Partnerstädte Berck-sur-Mer in Frankreich und Ludvika in Schweden unternommen. Cadenabbia in Italien wird das Ziel im nächsten oder übernächsten Jahr sein, wobei die Fahrt über die Alpen gut geplant sein will. Bürgermeister Otto Neuhoff ist begeistert, dass auch auf diese Weise die Zusammengehörigkeit mit den Partnerstädten gefestigt wird.



Wittichenau werden Bruno Barbier, Markus Ersfeld und Detlef Effertz hoffentlich unfallfrei nach acht Tagen erreichen. Sie freuen sich, unterwegs die regionalen Biersorten probieren zu können, und auf die schönen Routen und Landschaften.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Altkanzler Helmut Kohl verstorben

Altkanzler Helmut Kohl ist am Freitagmorgen in seinem Haus in Oggersheim gestorben. Der langjährige CDU-Vorsitzende ...

Ein inklusives Fest der Freude und Herzlichkeit in Trier

Bei den rheinland-pfälzischen Landesspielen von Special Olympics in Trier war jeder Teilnehmende ein ...

Sommerfest beim FV 1922 Daufenbach

Bei strahlendem Sommerwetter hatte der FV Daufenbach zum Sommerfest mit Frühschoppen ins Gemeinschaftshaus ...

Fronleichnamsprozession in Leutesdorf - „Sind wir satt?“

„Brot zum Leben – Brot zum Teilen“ hat das Motto an Fronleichnam in Leutesdorf gelautet und rund 300 ...

EVM warnt vor Betrügern

Achtung am Telefon: Unseriöse Personen gaben sich in den vergangenen Tagen im Versorgungsgebiet der Energieversorgung ...

NRheinRocks auch 2017 wieder ein voller Erfolg

Nach den beiden erfolgreichen NRheinRock-Events der letzten Jahre konnte sich Veranstalter Roger Herzog ...

Werbung