Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62348 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 |
Kultur | Nachricht vom 16.06.2017
Am 18. Juni um 14 Uhr eröffnet Reinhard Zado in der Galerie der Blattwelt in Niederhofen bei Puderbach, Hauptstraße 22, die Sommerausstellung. Diesmal sind Arbeiten an den Wänden in der Galerie stark farbig, mit der Ausstellung des italienischen Künstlers Valerie Adami.
Region | Nachricht vom 16.06.2017
Der Landesverband für Amateurtheater bietet seinen Mitgliedsbühnen regelmäßig Fortbildungen an, die von erfahrenen Theaterleuten geleitet werden. Diese Workshops stehen auch allen Schauspielinteressierten offen. So findet am 2. und 3. September in der neuen Jugendherberge Leutesdorf ein Lehrgang zum Thema Rollenarbeit statt.
Region | Nachricht vom 16.06.2017
Aus Anlass des 14. Internationalen Weltblutspendertages am 14. Juni zeichnete DRK-Präsident Dr. h.c. Rudolf Seiters in Berlin 65 engagierte Blutspenderinnen und Blutspender aus allen Bundesländern aus. Der 14. Internationale Weltblutspendertag stand unter dem Motto: „Was kannst Du tun? Spende Blut. Spende jetzt. Spende regelmäßig.“ Aus unserem Verbreitungsgebiet wurde Franz-Josef Ewens aus Vettelschoß ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 16.06.2017
Der diesjährige Betreuertag des Betreuungsnetzwerkes Neuwied, bestehend aus dem Betreuungsverein des SKFM, der AWO, der Betreuungsverein Linz sowie der Kreisverwaltung Neuwied als örtlichen Betreuungsbehörde, findet statt am 23. Juni, ab 14 Uhr, in der Kath. Familienbildungsstätte, Wilhelm-Leuschner-Straße 5 (Mehrgenerationenhaus), dieses Jahr erstmals in Neuwied.
Region | Nachricht vom 16.06.2017
Sieben Hobby-Bastlerinnen aus Heimbach-Weis veranstalten regelmäßig Basare, um den Erlös dann zu spenden. Die Einnahmen des Osterbasars verwendeten sie, um Buntstifte, Spieluhren, aber auch Wickelunterlagen für die kleinen Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums zu kaufen.
Region | Nachricht vom 16.06.2017
Mittlerweile ist allerorts die Wiesenmahd im vollen Gang. Um Mähverluste unter Jungtieren wie Kitze, Junghasen oder Küken von Bodenbrütern zu vermeiden, arbeiten Jäger und Landwirte Hand in Hand. Besonders vorbildlich gestaltet sich die Zusammenarbeit der zwischen den Landwirten und Jäger im Revier Breitscheid/ Hochscheid.
Region | Nachricht vom 16.06.2017
Achtung am Telefon: Unseriöse Personen gaben sich in den vergangenen Tagen im Versorgungsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein AG als Mitarbeiter des Energieversorgers aus. Unter dem Vorwand, den Zähler überprüfen oder austauschen zu wollen, wurden mehrere Kunden der EVM angerufen.
Region | Nachricht vom 16.06.2017
„Brot zum Leben – Brot zum Teilen“ hat das Motto an Fronleichnam in Leutesdorf gelautet und rund 300 Gläubige angesprochen. Der Tag begann mit einem Zeltgottesdienst auf der Rheinwiese mit Weihbischof Jörg Michael Peters und sieben Konzelebranten. Im Zuge der Umsetzung der Bistumssynode und aufgrund der Visitationsreise von Weihbischof Peters gab es in diesem Jahr einige Neuerungen.
Region | Nachricht vom 16.06.2017
In Kürze findet das nächste „Nachtleben“ in Kloster Ehrenstein statt. Am Freitag, 23. Juni ab 19 Uhr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Hausen alle dazu ein, im Kloster Ehrenstein ihrem Geist einmal etwas Ruhe zu gönnen.
Region | Nachricht vom 16.06.2017
Am Freitag, den 16. Juni gab es Alarm für die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus und Puderbach. Kurz nach 17.30 Uhr war ein PKW auf der A 3 in Richtung Frankfurt unterwegs. Zwischen der Raststätte Urbacher Wald und der Ausfahrt Dierdorf fuhr der PKW augenscheinlich ungebremst unter einen LKW. Dabei wurde der Fahrer sehr schwer verletzt, sein Beifahrer musste mit nicht so schweren Verletzungen ebenso ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
AKTUALISIERT. Auf dem Gelände eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, dem 15. Juni ein Feuer aus. Gegen zwei Uhr löste die Brandmeldeanlage aus. Die Lagerhalle geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Das Bundesministerium des Innern gab den Startschuss für den neuen Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand – Kommunen gestalten". Im Mittelpunkt des vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) betreuten Wettbewerbs stehen Konzepte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Integration von Zuwanderern in der Kommune.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Der 2009 ins Leben gerufene Förderverein Glückspilz e.V. hat im Mai wieder zur alljährlichen Mitgliederversammlung in der katholischen Kindertagesstätte St. Laurentius in Leutesdorf geladen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde unter anderem auch der neue Vorstand des Vereins gewählt, der sich nun zu einer konstituierenden Sitzung zusammengefunden hat.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Zehnte Auflage des beliebten Turniers am 23. Juni. Sie ist eine der größten Veranstaltungen ihrer Art in der gesamten Region: Die Cage-Soccer-Night in Neuwied geht nun zum zehnten Mal über die Bühne – an einem außergewöhnlichen Ort.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Zu einem ersten Gedankenaustausch hatte die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat den neuen Geschäftsführer der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) Neuwied eingeladen. Carsten Boberg stellte sich den Fragen der Fraktion und skizzierte seine Ideen und Visionen für die Entwicklung von neuen Wohnkonzepten für Neuwied.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Frisch gebackenes Brot, feiner Wein und schmackhafter Käse: Wer kann da widerstehen? Vor allem in Kombination bieten diese drei Lebensmittel ein Genusserlebnis. Davon können sich Feinschmecker am 24. Juni beim Naschmarkt in der Neuwieder Innenstadt überzeugen.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Er ist ein etwas versteckt liegendes Kleinod zwischen Verwaltungshochhaus und Marienhaus-Klinikum: Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind dort viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine einzigartige Reise durch die Zeit – auch dank der ehrenamtlichen Arbeit von Grabpaten.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
In der Neuwieder Stadtgalerie sind gegen Ende Juni wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen Prüfungsjahrgangs der Floristen zu sehen. Ein florales Fest für Auge und Nase. „Blumen sind das Lächeln der Erde“, sagte schon der US-amerikanische Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Ellen Demuth und Michael Mahlert: „Es gilt, die Zukunft unserer Region zu gestalten“. Die Verbandsgemeinden und Städte in der Mittelrhein-Region zwischen Koblenz und Landesgrenze NRW haben in den vergangenen Monaten die Eckpfeiler für eine gemeinsame infrastrukturelle Entwicklung gesetzt.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Am Sonntag, dem 18. Juni lädt die CDU Oberbieber alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen Bürgerforum um 11 Uhr in die Gaststätte Ellas Bieberbau ein. Neben örtlichen Ortsbeirats- und Stadtratsmitgliedern stehen als Gesprächspartner zur Verfügung: Jan Einig, Bürgermeister und Baudezernent der Stadt Neuwied, und Rolf Löhmar, Vorsitzender des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Die Planungen zum Umbau des Bahnhofs Rhöndorf nehmen Gestalt an. Bei einem Gespräch mit Vertretern der Deutschen Bahn haben Bürgermeister Otto Neuhoff und seine Kolleginnen und Kollegen die Grundzüge des Vorhabens erörtert. Hinzu kamen seitens der Stadt die Ideen, die derzeit im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (Inhk) erarbeitet und rund um den modernisierten Haltepunkt realisiert werden sollen.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Die Gründungsversammlung hat bereits Anfang Januar stattgefunden. Nachdem jetzt auch die letzten formalen Hürden genommen sind, kann der „Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein“ endlich seine Arbeit aufnehmen, freut sich Christa Garvert.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Die Senioren-Union der CDU im Kreisverband Neuwied hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei Eröffnung der Mitgliederversammlung erklärte der bisherige Vorsitzende Wolfgang Löhrke, dass er als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehe. Löhrke bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Als neuer Vorsitzender wurde Reiner Kilgen, Bürgermeister a.D. der Stadt Neuwied, einstimmig gewählt.
Region | Nachricht vom 15.06.2017
Nicht nur die Feuerwehren im Westerwald hatte mit dem Großbrand in Ransbach-Baumbach einiges am Fronleichnamstag zu tun. Auch die Feuerwehren in Bendorf hatten einen ereignisreichen Tag. Ein Flächenbrand nahe der B42 und brennende Heuballen auf einem Anhänger in Sayn stellten die Feuerwehrkameraden vor Herausforderungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.06.2017
Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten Ärzte- und Apothekertag nach Hachenburg geladen. „Das Format ist angekommen“, freute sich der Vorstandssprecher der Westerwald Bank mit Blick auf die wachsende Teilnehmerzahl und richtete seinen Dank an die Referenten des Abends: Dr. med. Matthias Bender, Ärztlicher Direktor, und Marco Kranz, Geschäftsführer einer Steuerberatungsgesellschaft.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Am 2. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften Abend im Zoo Neuwied. Die Zooschule hatte die nun bereits 11. "Dreamnight At The Zoo" organisiert. Die Dreamnight ist eine jährliche, weltweit stattfindende Aktion, an der mittlerweile über 250 Einrichtungen in 36 Ländern teilnehmen.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Mit zwei ganz neuen Partyhighlights lockt Dierdorf zur Kirmes in diesem Jahr. DJ Alfred Newmann von Big FM eröffnet das Fest am Freitag, den 16. Juni „Big Friday meets Big FM“. Am Samstag wird der Kirmesbaum durch Dierdorfer Straßen getragen, zur Stärkung wird die KG ab etwa 18.30 Uhr auf dem Markplatz durch die Stadtverwaltung empfangen, hier ist auch die Dierdorfer Bevölkerung herzlich eingeladen.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Nach einer Verkehrsunfallflucht und einer Nötigung im Straßenverkehr am Dienstagabend, den 13. Juni um 19:30 Uhr, auf der B 256 bei Oberlahr, sucht die Polizei in Straßenhaus Zeugen. Nach zu geringem Abstand auf den Vordermann kam es zum Auffahrunfall und anschließender Flucht.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Für Rentner stellt sich oft die Frage, ob sie noch verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben. Die Antwort lautet hier: grundsätzlich ja. Trotzdem ist dies nicht in jedem Fall erforderlich. Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz gibt dazu Informationen.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Am Sonntag, 25. Juni, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann die gesamte Familie Artenschutz hautnah erleben und an zahlreichen Stationen den größten Zoo in Rheinland-Pfalz genau unter die Lupe nehmen.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Traditionell fand auch dieses Jahr wieder ein Lernpatentag statt, um den außergewöhnlichen Einsatz der mittlerweile über 50 ehrenamtlichen Lernpaten im Lernpatenprojekt des Landkreises Neuwied zu würdigen. Nach einem weiteren erfolgreichen Jahr im Lernpatenprojekt bedankte sich der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach bei den Lernpaten und Lernpatinnen für ihr enorm wichtiges Engagement im Lernpatenprojekt.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Das Bürgerbüro im Tal und das Standesamt der Stadt Bad Honnef sind in die neu eingerichteten Büroräume im Rathausplatz 12 gegenüber dem Rathausgebäude eingezogen und öffnen dort am Mittwoch, 14. Juni, ihre Pforten.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Die Stadt Bad Honnef hatte einen städtebaulichen und architektonischen Wettbewerb zur Errichtung eines Begegnungshauses durchgeführt. Die Jury, die aus externen Fachleuten und Mitarbeitenden der Verwaltung sowie Vertreterinnen der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit bestand, hat jetzt entschieden: Der Siegerentwurf kommt von den Architektinnen Anja Hupperich und Adriane Niedner-Siebert (Architekten Hupperich Niedner Siebert) aus Bad Honnef.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Auf einer Strecke von über 700 Meter (Bereich Arienheller Str. / L87 bis Nähe „Römerwelt“) verteilte sich am Dienstagabend, den 13. Juni der Inhalt eines aufgerissenen LKW-Dieseltanks auf der Fahrbahn und einem angrenzenden Freigelände. Um 17.16 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer der Polizei Linz, ein LKW verliere große Mengen Diesel.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Am Mittwoch, den 14. Juni gegen 13 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Puderbach. Zwischen Daufenbach und Linkenbach war ein junger Fahrer in einer Kurve auf den Randstreifen gekommen. Das Fahrzeug geriet außer Kontrolle, überschlug sich und blieb im angrenzenden Feld auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde verletzt.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Scheuren sucht seine neuen Majestäten. Am Sonntag, 25. Juni, ab 12 Uhr findet das diesjährige Königsschießen des Junggesellen- und Jungmädchenvereins sowie des St. Joseph Bürgervereins Scheuren statt. Die Vereine freuen sich auf spannende Wettkämpfe um die Königswürde.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Im März dieses Jahres wurde der alljährliche Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ an der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl durchgeführt, an welchem sich dieses Jahr erstmalig über 900.000 Schüler deutschlandweit beteiligten.
Region | Nachricht vom 14.06.2017
Dieses kostenfreie Beratungsangebot eröffnet konkrete berufliche Perspektiven. Gemeinsam mit Ihnen werden die individuellen Möglichkeiten zum beruflichen (Wieder-)Einstieg oder Umstieg besprochen. Die Beraterinnen der Neuen Kompetenz aus Altenkirchen stehen zwischen 9 Uhr und 13 Uhr in Einzelgesprächen für alle Fragen rund um den Beruf zur Verfügung.
Kultur | Nachricht vom 14.06.2017
„Ein ungewöhnlicher Ort für eine Pressekonferenz – Passend zu der außergewöhnlichen Veranstaltung, um die es heute geht!“ Mit diesen Worten eröffnete Erhard Jung, aus dem Pressebeirat der Stadt Neuwied, die diesjährige Pressekonferenz zum Deichstadtfest, welche am Abend des 13. Junis im bekannten Flippermuseum stattfand. Auch 2017 soll die Großveranstaltung ihren Facettenreichtum beweisen.
Kultur | Nachricht vom 14.06.2017
Scharf geschossen wird am Freitag, 16. Juni, um 20.15 Uhr im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf hoffentlich nicht. Doch zur Eröffnung der Rommersdorf Festspiele gibt es mit dem Musical der Freien Bühne Neuwied „Wie das Bleichgesicht zur Rothaut wurde“ Wild-West-Feeling pur. Tammy Sperlich und Boris Weber glänzen in verschiedenen Rollen und werden von Holger Kappus am Klavier begleitet.
Sport | Nachricht vom 14.06.2017
Der Tennisclub Horhausen (TCH) lieferte am Endspielwochenende stattliche Erfolge ab. So gelang der Herrenmannschaft der Aufstieg in die A Klasse. Super lief es für die U 15 I Mannschaft, sie spielt jetzt in der B-Klasse.
Sport | Nachricht vom 14.06.2017
902 Sportler aus 241 Vereinen Kämpften am 10. und 11. Juni um die Deutschen Meister der Jugend, Junioren und U21. Das KSC Karate Team konnte gleich drei Medaillen mit nach Hause nehmen.
Sport | Nachricht vom 14.06.2017
Lediglich die Herren 60 konnten am vergangenen Medenspielwochenende ein positives Ergebnis melden. Im Donnerstagspiel gegen die Sportfreunde aus Neustadt-Wied gelang ein klarer 14:0 Sieg. Mit 10:0 Punkten bei 65:5 Matches führt das Seniorenteam nun souverän die Tabelle in der C-Klasse an und ist auf Meisterschaftskurs.
Sport | Nachricht vom 13.06.2017
Nach dem letzten Spieltag ist die U19 des JFV Siebengebirge offiziell Meister der A-Junioren-Bezirksliga Staffel 1. Durch den ersten Platz steigt die Mannschaft von Trainer Eskandar Zamani in die Mittelrheinliga auf und misst sich in der kommenden Saison mit Vereinen wie Alemannia Aachen, Viktoria Köln oder dem Bonner SC.
Kultur | Nachricht vom 13.06.2017
Unter diesem Motto findet am Mittwoch, den 28. Juni, um 19.30 Uhr das jährliche Sommerkonzert des Goethe-Gymnasiums in der Sporthalle der Schule statt. Die Ensembles des Goethe-Gymnasiums – von ganz klein bis groß – bieten einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die Musik: von Jazz bis Schlager und von Pop bis Programmmusik.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Auf Anregung des Förderkreises Rheinisches Eisenkunstguss-Museum bietet das Rheinische Eisenkunstguss-Museum in Kooperation mit dem Team des Café International künftig einmal im Monat ein kulturelles Angebot für Flüchtlingsfamilien außerhalb des Pfarrheims an.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Der Auftritt eines sogenannten Salafistenpredigers in einer in Bendorf neu gegründeten Moscheegemeinde hat spontan eine Gruppe von Bürgern auf den Plan gerufen, die sich für ein gutes Miteinander aussprechen und gegen jede Form von Hass, Respektlosigkeit und Ausgrenzung Stellung beziehen.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und damit auch die Möglichkeiten für Kinder zwischen acht und 14 Jahren, auf dem Neuwieder Bauspielplatz an der Bimsstraße aktiv zu werden. Auf dem neu gestalteten Bauspielplatz, gleich gegenüber dem Abenteuerspielplatz, können vom 3. bis 14. Juli 8- bis 14-Jährige wieder zu stolzen Hausbesitzern werden.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Digitale Medien halten einen immer größeren Einzug in den Alltag. Messenger, soziale Medien sowie E-Mail-Verkehr sind nicht mehr aus der heutigen Welt wegzudenken. Mobile Gerät wie Smartphones sind allgegenwärtig.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Der Rhein verbindet – auch in harten Wettbewerbsfeldern wie dem Tourismus. Der Romantische Rhein ist der Zusammenschluss von Kommunen am Mittelrhein zwischen Koblenz und Bonn mit dem Ziel, Tourismus und Lebensqualität im betreffenden Rheinabschnitt gebündelt zu stärken.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Sie ist von allem etwas: Bildung, Berufsberatung und soziale Betreuung. Die Elternschule will Familien mit Kindern aus Drittstaaten fördern, um eine bessere Beteiligung am Bildungsprozess zu erreichen.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Die enge Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Grundschulen hat nun eine weitere Verfestigung erfahren – und zwar in Form des Neuwieder Wappentieres, dem Pfau. Mit dem hatten sich mehrere Kindertagesstätten im Stadtgebiet ausführlich beschäftigt. Als krönenden Abschluss des Projekts gestalteten die Kinder mehr als 20 Pfauen im Miniaturformat.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Um 15:13 Uhr am Dienstag, den 13. Juni meldete über Notruf eine Verkehrsteilnehmerin, dass in Linz, Linzhausenstraße (B42), ein Kind von einem LKW-Fahrer angefahren worden sei. Das Kind wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Die Polizei in Neuwied konnte in den letzten Tagen drei erhebliche Vergehen im Straßenverkehr feststellen und ahnden. Rauschgift und nicht zugelassene Fahrzeuge spielten die Hauptrolle. Insgesamt drei Strafverfahren wurden eingeleitet.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss seiner Gesellenprüfung. 13 von ihnen schauten auf ihrer Wanderschaft auch bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz vorbei und erhielten einen kleines Wegegeld.
Region | Nachricht vom 13.06.2017
Neue Schulwege, eine bislang fremde Schule mit neuen Lehrern und Mitschülern, das erstmalige Benutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist für Kinder (und auch Eltern) oft mit vielen Unsicherheiten und Ängsten behaftet. Die Kinder müssen sich neu orientieren und brauchen dafür ein gerüttelt Maß an Selbstbehauptung.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Am Montagmorgen, den 12. Juni gegen 4.40 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehren Dierdorf, Großmaischeid und Kleinmaischeid. Gemeldet war ein Brand im Industriegebiet Larsheck in Kleinmaischeid. Auf der Anfahrt waren dicke Rauchwolken zu sehen. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Bei den Kindern im Kindergarten Großmaischeid wurde der Lesehunger geweckt. Die Lesefreude und die Lust auf Bücher fangen schon bei kleinen Kindern an. Dank einer tollen Initiative der Erzieherinnen und Erzieher eröffnete im Frühjahr die Kindergarten-Bibliothek.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Sie waren viele hundert Jahre in der Region von zentraler Bedeutung, dann kam 1803 das Aus: Erst 2007 gründeten die Prämonstratenser eine neue Gemeinschaft am Mittelrhein, zunächst am Standort der ehemaligen Abtei Sayn. Die Prämonstratenser sind damit gerade zehn Jahre nach über 200 Jahren Abwesenheit wieder in der Region. Mittlerweile kommen die Bewerber aus ganz Deutschland.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
In diesem Jahr findet am Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 18 Uhr der autofreie Radwandertag "JEDEM SAYN TAL" im Sayntal zwischen Bendorf-Sayn und Selters statt. Hierfür wird die Bundesstraße 413 zwischen 9 und 19 Uhr für alle Kraftfahrzeuge ab der Einfahrt Jahnstraße voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Ist Vitamin- und Nährstoffmangel unausweichlich? Kau- und Schluckstörungen - was tun? „Jeder wünscht sich, auch im Alter lange fit, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Zu Leistungsfähigkeit und Gesundheit trägt eine ausgewogene, genussvolle Ernährung entscheidend bei. Es ist jedoch gar nicht so einfach, sich im Alter oder auch bei chronischen Erkrankungen, ausgewogen zu ernähren.“ Darauf weist Achim Hallerbach, 1. Beigeordneter und Gesundheitsdezernent des Landkreises Neuwied hin.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Bekanntlich gibt es beim Hallenbad in Puderbach gravierende Mängel, die eine Schließung des Bades in 2011 erforderlich machten. Wir berichteten mehrfach. Da es mit den Architekten keine Einigung gab, landete die Streitigkeit bei Gericht. Am Montag, den 12. Juni war der erste Verhandlungstag beim Landgericht Koblenz angesetzt.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Die Stadt Bendorf möchte ihre Straßenlaternen mit energieeffizienten LED-Leuchten ausstatten. Hierfür übergab Energie- und Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese jetzt einen Förderbescheid in Höhe von 108.000 Euro an Bürgermeister Michael Kessler.
Mit den bereit gestellten Mitteln werden in Bendorf zehn Leuchtensysteme mit 2040 Lichtpunkten auf einer Länge von rund zehn Kilometern saniert.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Heimvorteil zahlt sich offenbar nicht nur gelegentlich beim Fußball aus, auch der Schießsport kann damit aufwarten. Beim Bezirkskönigsschießen des Bezirks Wied der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften auf dem Stand der St.-Georg-Schützenbruderschaft Frorath hatte jedenfalls zum Schluss Marco Sauerborn das Glück mit 29 Ringen vorne zu liegen und wird mit seiner Frau Melanie für ein Jahr als Königspaar den Bezirk repräsentieren.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Ab Anfang Juli wird in der Bahnhofstraße in Bendorf, zwischen den Einmündungen Staufenstraße und Ringstraße, die Abwasserleitung ausgetauscht. Gleichzeitig werden auch die vorhandenen Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze erneuert. Die Kosten für diese Arbeiten werden komplett von den Stadtwerken übernommen.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung standen turnusgemäß (alle 2 Jahre) wieder Neuwahlen an. Der 1. Vorsitzende Stefan Puderbach berichtete nochmals über die vielen sportlichen Erfolge im Skilanglauf- und Biathlonsport durch Catherina Freitag, Marc Krämer, Alexander Puderbach, Viktor Koch, Robin Henk, Gernot Wagner und viele weitere.
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Bei der Auszeichnung der barrierefreien Betriebe nach der Initiative „Reisen für Alle“ am 8. Juni im Haus des Gastes in Bad Kreuznach wurde das Rheinische Eisenkunstguss-Museum vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „Barrierefreiheit geprüft“ .
Region | Nachricht vom 12.06.2017
Am Sonntag, den 11. Juni wurde das Feuerwehrfahrzeug HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) offiziell an die Feuerwehr Rengsdorf in einer kleinen Feierstunde übergeben. Das Fahrzeug bietet in der Kabine Platz für neun Personen, also Gruppenstärke. Wehrführer Christoph Purlis konnte eine ganze Reihe Gäste im Feuerwehrhaus begrüßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2017
Kindern die Kultur und Geschichte der Region näher bringen – das geht nicht nur vom Klassenzimmer aus, sondern vor allem auch hautnah und mit eigenen Augen. Zu diesem Zweck hat die Sparkasse Neuwied ein besonderes Förderprogramm für Schulen gestartet, um Klassenausflüge in kulturelle Einrichtungen in der Region zu ermöglichen.
Vereine | Nachricht vom 12.06.2017
Da machte sich der Männerchor „Cäcilia“ Irlich zu seinem 160-jährigen Bestehen, dass er festlich in der Turnhalle Irlich beging, selbst ein Geschenk. Einen solch unterhaltsamen Abend hatten viele der Besucher des Jubiläumskonzert noch nicht erlebt, waren sie sich einig, was zum einen am Chor selbst lag, der mit fast 40 aktiven Sängern eine einsame Größe unter den Männerchören darstellt und zum anderen an den Mitwirkenden, der Pianistin Danke Winninghoff, die kein Genre überraschen konnte, dem Bassisten Julian Schulzki oder dem Chor Cannibale Vocale.
Politik | Nachricht vom 12.06.2017
Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Ruanda tief verwurzelt ist. Um diese besonderen Beziehungen zu würdigen, findet jährlich in einer rheinland-pfälzischen Stadt der Ruanda-Tag statt – zum 35-jährigen Jubiläum in der „Löwenstadt“ Hachenburg. Herzlich willkommen – Murakaza Neza!
Sport | Nachricht vom 12.06.2017
„Ah, das seid Ihr ja wieder“! So lautete die herzliche Begrüßung beim Eintreffen des Lauftreffs vom VfL Waldbreitbach beim traditionellen Lauf um die CONLOG-Arena (Sporthalle Oberwerth). Bereits zum dritten Mal erschienen die Läuferinnen und Läufer aus dem mittleren Wiedtal, um gemeinsam mit vielen anderen Schweiß zu vergießen.
Sport | Nachricht vom 12.06.2017
Aus insgesamt elf Läufen besteht der „Wäller Laufcup“. Lauftreffmitglied Jörg Dittrich, der erst seit kurzem mit dem Lauftreff Puderbach trainiert, finishte bei seinen vier Laufeinsätzen jeweils unter den Top Ten in seiner Altersklasse M55.
Sport | Nachricht vom 11.06.2017
Bei strahlendem Sonnenschein hatte der SV Ellingen auch in diesem Jahr zum inzwischen schon fast legendären „Zickensoccer“ eingeladen und das Wochenende am Sportplatz Straßenhaus ganz ins Zeichen des Mädchen- und Frauenfußballs gestellt.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Die Leitung des Kindergartens, Petra Schnell und Wehrführer Christian Merkelbach, Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, hatten sich einiges einfallen lassen. Die Kinder des Kindergartens hatten sich intensiv mit dem Thema Feuer, Brände und Feuerwehr beschäftigt, bevor es nun an die „Praxis“ gehen sollte.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
„Voices of Neuwied, Neuwied singt“ betitelte der „Jazz!Chor“ Neuwied eine öffentliche Veranstaltung in der Stadtmitte auf dem Luisenplatz, bei dem mehrere musikalische Veranstaltungen stattfanden, die in unterschiedlicher Form „Singen“ präsentierten.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Bereisung der Naturparke in Rheinland-Pfalz besuchten Mitarbeiter des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) auch den Naturpark Rhein-Westerwald. Gemeinsam mit der 1. Vorsitzenden Fürstin Isabelle zu Wied und der Geschäftsführerin des Naturparks, Irmgard Schröer, wurden aktuelle Themen und zukünftige Planungen besprochen.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Zum traditionellen Sommerfest hatte der geschäftsführende Vorstand der Chorgemeinschaft Altwied/Segendorf ins Altwieder Dorfgemeinschaftshaus am Sportplatz geladen. Gut 60 Vereinsmitglieder konnte der Vorsitzende des MGV Altwied, Frank Anhäuser, bei herrlichem Sonnenschein begrüßen.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Unter diesem Motto stand der Werkstatt-Gottesdienst am Pfingstsamstag in der Pfarrkirche in Niederbreitbach. Seine persönliche Botschaft zu Pfingsten 2017 konnte jeder auf eine Karte schreiben. Die Karten wurden zum Ende des Gottesdienstes an rote Luftballons gebunden und vor der Kirche zum Lied „Jesus is my Salvation“ steigen gelassen.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
Von Freitagabend, den 9. bis Sonntag, den 11. Juni gab es für die Polizei Linz außerhalb des Straßenverkehrs so einiges zu tun. Neben Sachbeschädigung, Vandalismus gab es eine Schlägerei und einen Verstoß gegen das Waffengesetz. Bei einem Einbruch wurde offenbar nichts entwendet.
Region | Nachricht vom 11.06.2017
In der vergangenen Saison spielten die E- und F-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied meist gegen männliche Konkurrenz. Das soll sich aber in der nächsten Spielzeit ändern. Über talentierte Neuzugänge (Jahrgänge 2007 und jünger) würde sich der Verein freuen.
Region | Nachricht vom 10.06.2017
An den industriellen Windenergieanlagen im Westerwald und den angrenzenden Regionen scheiden sich die Geister, die Diskussionen laufen sehr kontrovers. Jetzt ist die bei den Naturschützern die Diskussion neu entflammt, nachdem es den Fund eines Roten Milans mit abgetrenntem Flügel am Hartenfelser Kopf gab. Ein Verbot wird gefordert, aber kann man alles verbieten was Lebewesen tötet?
Region | Nachricht vom 10.06.2017
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Nachmittag des 10. Juni der diesjährige Bambini-Tag der freiwilligen Feuerwehren statt. Aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf nahmen mit der Feuerwehr Anhausen, Bonefeld, Hümmerich, Kurtscheid, Melsbach, Rengsdorf, sowie Oberraden zusammen mit Straßenhaus, sieben Standorte an der Veranstaltung teil.
Sport | Nachricht vom 10.06.2017
„Da muss man einfach dabei gewesen sein.“: Mit sieben aktiven Teilnehmerinnen plus ihrer zwei Trainerinnen Jessica Schöning und Melina Dinter startete die TSG Irlich beim Deutschen Turnfest in Berlin im Turnfestwettkampf E3 im Rope Skipping.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2017
Getreu dem Motto der Gewerbeschau „Gemeinsam sind wir stark“ präsentierten sich die beiden LVM Agenturen Alexander Kern aus Kleinmaischeid und Friedhelm Schumacher aus Puderbach auf der Ausstellung im Mai in Dierdorf. Nun kürten sie die Gewinner des Gewinnspiels, bei dem am Stand teilgenommen werden konnte.
Politik | Nachricht vom 09.06.2017
Gut besucht war am Pfingstmontag das 13. Kelterfest der CDU Unkel. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Unkel und Umgebung genossen am Wingert in der Innenstadt Weine des Weinguts Krupp vom Unkeler Sonnenberg.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Bevor die vom Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Filmreihe „Generationenkino mit Herz“ mit dem Film „Verstehen sie die Bèlieres“ in die Sommerpause ging, stand das Neuwieder Gremium im Metropol-Kino Vertreterinnen der Seniorenvertretung der Verbandsgemeinde Rengsdorf Rede und Antwort.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Ohne Sprachkenntnisse keine Integration: Das ist ein Axiom der Migrationspolitik. In Neuwied gibt es zahlreiche ehrenamtlich tätige Initiativen und Organisationen, die sich um Spracherwerb verdient machen. Das Integrationsprojekt „Neuwied RLI“ ist ein bundesweit einzigartiger Zusammenschluss von Rotary-, Lions- und Inner-Wheel-Club, das sich zum Ziel gesetzt hat, mit freiwilligen Paten zur Verbesserung der Lebenssituation von Migranten beizutragen.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Unter dem Motto „Kaufrausch!“ veranstaltet die Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz 1, ab sofort einen Bücherflohmarkt. Gegen kleines Geld werden Romane, Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, DVDs und CDs angeboten.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Ein LKW ist am 8. Juni auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied-Engers nach einem Unfall umgekippt und hatte seine Ladung verloren. Die B42 wurde daraufhin stundenlang gesperrt. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Die Charta der Vielfalt steht für Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Organisationen. Sie will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmens-/ Organisationskultur in Deutschland voranbringen. Es soll ein Umfeld geschaffen werden, das frei von Vorurteilen ist.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Am 8. Juni konnten Vertreter der Alten und Jungen Burschen und der Maimädchen Rengsdorf dem Förderverein der Astrid-Lindgren-Grundschule einen Scheck in Höhe von zweitausend Euro übergeben. Die Schule plant schon seit mehreren Jahren eine Ritterburg auf dem Schulhof zu installieren.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Gute Nachrichten für Kurzentschlossene: Für das aktuelle Ausbildungsjahr gibt es im nördlichen Rheinland-Pfalz laut der IHK-Lehrstellenbörse www.ihk-lehrstellenboerse.de noch rund 400 freie Ausbildungsplätze. Schulabgänger haben jetzt noch die Chance, sich für eine Vielzahl unterschiedlicher Berufe zu bewerben, darunter beispielsweise Verkäufer, Mediengestalter, Fachinformatiker, Industriemechaniker oder Bankkaufleute.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Beide dienen der sozialen Bildung und bieten eine gute Orientierungsmöglichkeit nach der Schule. Neigungen und Eignungen können in der Praxis überprüft werden. Der Erwerb sozialer Kompetenzen und der Gewinn an Lebenserfahrung sind nützlich für die persönliche und berufliche Zukunft.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Das Trainingslager der Abteilung Leichtathletik des TuS Horhausen fand in diesem Jahr über das lange Wochenende zwischen dem 25. und 28. Mai statt. Insgesamt zehn hochmotivierte Mitglieder machten sich unter der Leitung von Sonja Schneeloch zum schönen Titisee im Schwarzwald auf.
Region | Nachricht vom 09.06.2017
Die landwirtschaftliche Produktion hat seit Kriegsende einen tiefgreifenden Wandel erfahren. „Dies ist einem enormen Anpassungsdruck geschuldet, dem die Landwirtschaft in unserer dynamischen Wirtschaft ausgesetzt ist. Reichte beispielsweise einer Landwirtsfamilie in den 50er Jahren noch der Verkauf von zwei Kilogramm Roggen zum Kauf eines Roggenbrotes, so muss der Landwirt heute 20 Kilogramm Roggen erzeugen und verkaufen, um dasselbe Brot zu erwerben,“ erläutert der 1. Kreisbeigeordnete und zuständiger Dezernent für die Untere Landwirtschaftsbehörde, Achim Hallerbach.
Sport | Nachricht vom 09.06.2017
Gemeinsam mit Bürgermeister Otto Neuhoff und Büroleiterin Johanna Högner stellte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (kurz: ADFC) die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2016 vor. Dr. Peter Lorscheid, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC, hatte auch gleich Anregungen für die Verbesserung des Fahrradverkehrs in Bad Honnef mitgebracht.
Kultur | Nachricht vom 09.06.2017
Theater am Freitag, den 9. Juni: Felix Strobel und Leonard Scheicher haben noch als Eleven der Ernst-Busch-Hochschule für Schauspielkunst in Berlin dieses Stück inszeniert und treten jetzt im Alten Bahnhof auf. Die flirrende Adaption des Thomas Mann Klassikers.
Kultur | Nachricht vom 08.06.2017
Alle zwei Jahre findet im malerischen Westerwald-Dorf Linkenbach ein Open-Air-Konzert am Linkenbacher Weiher statt. Am Samstag, den 10. Juni öffnen sich ab 18 Uhr die Eingänge zur Neuauflage des Linkenbach Open Air 2017. In diesem Jahr konnte der veranstaltende SGV Linkenbach die Marius Müller-Westernhagen-Cover-Band „westernbehagen“ engagieren.
Kultur | Nachricht vom 08.06.2017
Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen Führer am Sonntag, 25. Juni, beschreiten, ist eng mit dem Fürstenhaus zu Wied verbunden. Entlang des Weges sind zahlreiche Spuren der Familie zu finden, wie die Burg Altwied, die Laubachsmühle, der Meinhof und natürlich der ehemalige Sommersitz Monrepos.