Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61011 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Sport | Nachricht vom 04.12.2017
Es dauerte lange, bis Fans und Mannschaft des EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend Lunte rochen. Neuwied lag schnell 0:2, nach 40 Minuten sogar mit 1:5 hinten – und doch witterten die Neuwieder im Derby der Eishockey-Regionalliga West gegen die EG Diez-Limburg plötzlich ihre Chance. Nicht ein-, zwei- oder dreimal – gleich viermal reduzierten sie im Schlussabschnitt den Rückstand, aber reichen sollte es gegen die Rockets vom Heckenweg zum ersten Mal in dieser Saison in einem Heimspiel nicht, weil der Tabellenzweite immer wieder selbst zur Stelle war, wenn Neuwied anfragte, ob es vielleicht noch ein dramatischer Abend werden könnte.
Sport | Nachricht vom 04.12.2017
Damen-Volleyball-Zweitligist VC Neuwied 77 hat den Ernst der Lage erkannt aber perfekt gebannt. Von der ersten Sekunde an spürte man beim Team der Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer den absoluten Willen, dieses letzte Heimspiel des Jahres zu gewinnen. Da war der Gast SV Lohhof beim Neuwieder 3:0(25:14, 25:15, 28:26) fast chancenlos.
Sport | Nachricht vom 04.12.2017
Mehr Teilnehmer als in den vorangegangenen Jahren hatten den Weg zum Dierdorfer Schloss-Weiher gefunden, um am 3. Dierdorfer Adventslauf teilzunehmen. Zum 125-jährigen Bestehen des TuS im nächsten Jahr ist der 4. Adventslauf geplant.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2017
Ist die Geschichte von Weihnachten tatsächlich abgeschlossen oder hat sie vielleicht etwas mit meinem Leben zu tun? Das Adventssingen lädt dazu ein, sich neu auf die Weihnachtsbotschaft in Lied und Wort zu besinnen. Die Mennoniten-Brüdergemeinde lädt am zweiten und dritten Adventssonntag zum Adventssingen ein: Das von dem Jugendchor zusammen mit einem Musikensemble und Sprechern gestaltete Adventssingen nimmt die Zuhörer in diesem Jahr mit in die Weihnachtsgeschichte.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2017
Vor fünf Jahren riefen die sieben Service-Clubs im Westerwald – das sind die Lions Clubs: Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Montabaur Mons-Tabor und Westerwald sowie die beiden Rotary Clubs: Montabaur und Westerwald – den Kulturpreis Westerwald ins Leben. Seither wird er alle zwei Jahre ausgelobt und ist mit 3.000 Euro dotiert. Bewerbungen sind noch bis 30. April 2018 willkommen
Region | Nachricht vom 04.12.2017
Vielen Menschen im Kreis Neuwied werden in den letzten Wochen die Warnschilder mit dem Hinweis „Achtung Jagd“ in den Wäldern und an vielen Bundes- und Landstraßen aufgefallen sein. Es ist Spätherbst und damit die Zeit der Drückjagden in den Revieren im Kreis. „Wir legen schon seit einigen Jahren ein besonderes Augenmerk auf die gezielte Bejagung von Wildscheinen“, so Klaus Rams, Hegeringleiter im Hegering Rengsdorf/Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 04.12.2017
Leuchtende Kinderaugen erstrahlten am vergangenen Donnerstag, als die Kinder der Grundschule „Am Sonnenberg“ den Tannenbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel schmückten. Die Kinder der zweiten bis vierten Klasse haben mit viel Freude wunderschönen Christbaumschmuck gebastelt.
Region | Nachricht vom 04.12.2017
Jetzt zeigen auch die ersten Schneeflocken, dass der Winter da ist. Doch bereits seit Anfang November sind die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied (SBN) auf Extraschichten eingestellt: 50 Mitarbeiter machen mit den großen Räumfahrzeugen die Straßen frei, damit die Neuwieder auf der Straße mobil bleiben.
Region | Nachricht vom 04.12.2017
Am Samstag, 25. November 2017 feierte die DHS Waldbreitbach 50 Jahre Grundsteinlegung. Das Jubiläumsfest mit etwa 400 Gästen wurde ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste, unter ihnen Bundes- und Landtagsabgeordnete, Landrat und Schulrat, Verbands- und zahlreiche Ortsbürgermeister sowie Vertreter der umliegenden Schulen und Betriebe, feierten gemeinsam mit den Schülern, Lehrern und Ehemaligen und zeigten sich anschließend beeindruckt von der Bandbreite und Qualität des Programms.
Region | Nachricht vom 04.12.2017
Die Kirchenmusikalische Andacht zum Advent (Sonntag, 3. Dezember) in Horhausen setzte Akzente. Großes Lob gab es für Konzert der Kirchenchöre, Instrumentalkreis und Solisten.
Region | Nachricht vom 04.12.2017
Jalousien und andere Fensterdekos werden im Handel oftmals mit Montagezubehör zum Schrauben angeboten. Mieter sollten sich jedoch vor einer eigenmächtigen Anbringung hüten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Vermieters darf ein Fenster nicht angebohrt werden.
Region | Nachricht vom 03.12.2017
Am Freitag, 1. Dezember startete der Dierdorfer Christmarkt um 17 Uhr mit einer Musical-Aufführung in der Aula der Gutenberg-Grundschule und auf dem Marktplatz um 18 Uhr mit der bekannten X-Mas Party mit den beiden DJs MAGRO und Mario. Am Samstag öffnete das weihnachtliche Hüttendorf um 11 Uhr seine Läden.
Region | Nachricht vom 03.12.2017
Die Beamten der Polizeidienststelle Neuwied hatten sich am Wochenende mit einer Reihe von Straftaten zu beschäftigen. Dabei waren zerkratzte Autos oder Diebstähle. Unter anderem wurde im Big House Neuwied eingebrochen und Sachschäden angerichtet.
Region | Nachricht vom 03.12.2017
Am Sonntag, den 3. Dezember gegen 15.35 Uhr gingen bei der Polizeiinspektion Andernach mehrere Notrufe ein. Die Anrufer berichteten von einem Falschfahrer auf der B 256, Rheinbrücke Richtungsfahrbahn Neuwied. Wenige Zeit später wurde in Verkehrsunfall auf derselben Richtungsfahrbahn, jedoch Höhe der Anschlussstelle Weißenthurm Stierweg, gemeldet.
Region | Nachricht vom 03.12.2017
Zum Glück stimmt das nicht ganz, lediglich die Baumbeleuchtung am „Löfflers Eck“ in Giershofen brennt und bietet der dort stationierten Kuh namens Pauline ein weihnachtliches Ambiente. Mit viel Kreativität und Initiative wurde im Zuge der Dorferneuerung die unansehnliche Ecke Bochowstraße/ Hintergasse in einen attraktiven Blickfang verwandelt.
Region | Nachricht vom 03.12.2017
Für Samstagabend, den 2. Dezember war es den Wäller Rockpänz wieder gelungen zwei hochkarätige Bands in den Club nach Dernbach zu holen. Nach zahllosen Anfragen der Fans konnten die Macher AB/CD wieder für einen Auftritt gewinnen. Die Vorband Old's Cool war ebenfalls ein Garant für Rockmusik vom Feinsten.
Region | Nachricht vom 03.12.2017
Traditionell fand am 1. Adventssonntag der ökumenische Gottesdienst im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Dieser wird alle zwei Jahre von der Feuerwehr, gemeinsam mit den Agenda Frauen des Kirchspiels Anhausen ausgerichtet.
Region | Nachricht vom 03.12.2017
Die zweite Auflage der Kindermitmachsitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. wirft seine Schatten voraus. Am Sonntag, den 14. Januar ist es soweit, in der Raiffeisenturnhalle findet wieder der Gruppenwettbewerb der schönsten selbstgemachten Gruppenkostüme im Rahmen der Kindersitzung des „FAN“ statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2017
Eine festlich geschmückte Innenstadt, Vorweihnachtsfreude, der Duft nach Leckereien und eine erstklassige Apres-Ski-Party –veranstaltete am 2. Dezember der Aktionskreis Altenkirchen die „Himmlische Weihnacht“. Am Vorabend zum Start in die festliche Weihnacht lädt traditionell die Westerwaldbank zum Adventsempfang. Vorstandsmitglied Dr. Ralf Kölbach konnte mehrere hundert Gäste in der Schalterhalle der Bank am Schlossplatz begrüßen.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2017
Wenn draußen einmal wieder Wind und Kälte den Westerwald im Griff haben, ist drinnen vor dem lodernden Kamin und Kerzenschein die richtige Stimmung zum Lesen der vier Gruselgeschichten von Westerwald und Lahn. Die Autoren sind in der Region wohlbekannt: Michaela Abresch, Carsten Gerz, Christoph Kloft und Michael Schreckenberg.
Sport | Nachricht vom 03.12.2017
Wie jedes Jahr wurde auch dieses Mal die Ortsmeisterschaften des TTC Erpel in vier verschiedenen Spielklassen ausgetragen. Zu Beginn starteten zehn Zweier-Mannschaften beim beliebten Familienturnier. Es gab hochklassige und spannende Spiele bei denen sich am Ende das Geschwisterpaar Christine Heumann und Tobias Schmitz durchsetzen konnten.
Sport | Nachricht vom 02.12.2017
Dreieinhalb Stunden im Bus auf dem Weg nach Hamm – das musst du erst einmal aus den Beinen schütteln. 20 Minuten Warm-up reichen da nicht immer aus, um den Motor hochzufahren. Carsten Billigmann wollte am Freitagabend wahrlich keine Ausreden für die 2:4-Niederlage beim Meister suchen, aber die beschwerliche Anreise wirkte sich mit Sicherheit auch auf das Ergebnis aus.
Sport | Nachricht vom 02.12.2017
Es wurde ganz schön kuschelig beim Tag des Mädchenfußballs in der Sporthalle der IGS Johanna Löwenherz in Neuwied. Der 1. FFC Neuwied hatte alle Mädchen der Grundschulen, und auch der Kindergärten, der Stadt Neuwied eingeladen und begeisterte den weiblichen Fußballnachwuchs mit ganz viel Spaß rund um den Ball.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2017
Der Westerwald und seine Bewohner, die „Wäller“, sind Thema in einem Buch, das gerade neu erschienen ist. Der Hachenburger Andreas Ellert beschreibt hier mit einem Augenzwinkern seine Heimat und seine Landsleute, und zaubert dem Leser damit so manches Lächeln auf die Lippen.
Region | Nachricht vom 02.12.2017
Der Klimawandel zeigt sich auch in Rheinland-Pfalz: 73 Prozent aller Bäume sind geschädigt. Ursachen sind Luftverschmutzung und Klimawandel. Betroffen sind vor allem Eiche, Kiefer, Douglasie und Lärche. Der Waldzustandsbericht 2017 wurde in Mainz vorgestellt.
Region | Nachricht vom 02.12.2017
Trotz des doch unangehmen Wetters, was nicht die tiefen Temperaturen betraf, sondern eher dem Regen zuzuschreiben war, konnten die Organisatoren mit der Teilnahme der Bevölkerung sehr zufrieden sein. Wie bereits traditionell wurden in einem feierlichen Fackelzug die Attraktionen des Weihnachtsdorfs Waldbreitbach eröffnet. Musikalisch von den „Wiedtalperlen“ eingestimmt und begleitet, startete der Zug am Freitag, 1. Dezember um 18 Uhr am Alten Kreuz.
Region | Nachricht vom 02.12.2017
Die Bauarbeiten im Sandkauler Weg in Neuwied liegen gut im Zeitplan. Daher wird nun das Baufeld erweitert und die Zufahrt zur Rheinbrücke Richtung Weißenthurm ab Montag, 4. Dezember, vorübergehend umgeleitet. Genau gesagt geht es um die Auffahrtsrampe vom Sandkauler Weg aus. Sie wird gesperrt.
Region | Nachricht vom 02.12.2017
Gleich doppelten Grund zur Freude hatten dieser Tage einige (Orts)-Bürgermeister im Landkreis. Sowohl das Land als auch der Landkreis haben die finanzielle Unterstützung für den Neu- und Ausbau ihrer Kindertagesstätten zugesagt. Auch die HTZ Neuwied gGmbH kommt in den Genuss der Fördergelder. „Wir sind dankbar, dass Gemeinden und freie Träger in die Zukunft einer guten Kindertagesbetreuung investieren wollen und unterstützen sie bei Ihren Bauvorhaben sehr gerne“, freut sich Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 02.12.2017
Die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid wurde generalsaniert. Nun erscheint die „Alte Schule im neuen Kleid“, so wurde bei der Feierstunde am Freitag, dem 1. Dezember das Gebäude beschrieben. Insgesamt zwei Millionen wurden verbaut. Die Sanierungszeit betrug fünf Jahre, da vieles nur in den Schulferien gemacht werden konnte.
Region | Nachricht vom 02.12.2017
Neuwied mögen sollte man auf jeden Fall. Ausreichende Kenntnisse über die Stadt oder vielleicht sogar über ein spezielles Neuwieder Thema wären ebenfalls nicht schlecht. Und wer dies noch gerne anderen Menschen vermittelt, sollte sich bei der städtischen Tourist-Information (TI) melden. Denn dort will man das Team der ehrenamtlichen Gästeführer mit neuen Kräften ergänzen.
Region | Nachricht vom 02.12.2017
„Sie wollen ein Praktikum machen? Kein Problem, gehen Sie doch gleich mal zur Kollegin der Handwerkskammer nebenan, die kann Ihnen sicher weiterhelfen!“ So mag es klingen, wenn die Sachbearbeiterin des Jobcenters einen anerkannten Flüchtling im Integration Point Neuwied berät. Denn seit einiger Zeit sitzen Sachbearbeiter und Beraterinnen im Nebengebäude des Jobcenters Neuwied (Heddesdorfer Str. 31, 3. OG) praktisch Tür an Tür, um geflüchteten Menschen optimale Unterstützung auf dem Weg in ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis zu bieten.
Region | Nachricht vom 02.12.2017
Seit 1988 ist der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember der wichtigste Aktions- und Gedenktag rund um HIV und Aids. An diesem Tag wird derer gedacht, die seit Beginn der Epidemie vor mehr als 30 Jahren an AIDS gestorben sind. Gleichzeitig soll mit der Kampagne „Positiv zusammen leben“ Solidarität mit HIV-positiven und an Aids erkrankten Menschen gezeigt und gegen deren Diskriminierung eingetreten werden.
Region | Nachricht vom 01.12.2017
Am 30. November wurde durch die Rettungsleitstelle gegen 23:30 Uhr ein Brand in einem als Mehrfamilienhaus in der Schulstraße in Bonefeld gemeldet. Vor Ort wurde ein Kaminbrand festgestellt, der bereits auf das Fachwerk des Hauses übergegriffen hatte.
Region | Nachricht vom 01.12.2017
Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarktes wird neben tollen Weihnachtsprodukten in den Hütten, leckerem Essen und sportlichem Spaß auf der Eisstockbahn ein buntes Programm auf den Bühnen angeboten.
Region | Nachricht vom 01.12.2017
Am Donnerstag, den 30. November konnte Verbandsbürgermeister Horst Rasbach und Jugendpflegerin Elke Thiemann eine Spende von 3.812,50 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag entgegen nehmen. Dierdorf wurde als einer von vier Spendenempfängern, bei der Süwag-Aktion „Unfallfrei“ von den Mitarbeitern des Unternehmens ausgewählt.
Region | Nachricht vom 01.12.2017
Der IHK-Beirat für den Landkreis hat in seiner Herbstsitzung die Wirtschaftsentwicklung in Kreis und Stadt Neuwied diskutiert und Ansätze zur Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts formuliert. "Sehr gute Standortfaktoren erleichtern Wirtschaftswachstum, Arbeitsplatzgewinne und damit auch Zuzüge für Stadt und Kreis. Darum ist es so wichtig Engpassfaktoren wie die Verfügbarkeit von Gewerbe- und Industrieflächen abgestimmt auf Kreisebene in Angriff zu nehmen", formuliert IHK-Beiratsvorsitzender Dr. Kai Rinklake.
Region | Nachricht vom 01.12.2017
Die Agentur für Arbeit in Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied meldet auch für den November einen stabilen Arbeitsmarkt. Die Quote ist auf einem Rekordtief wie auch im Oktober gemeldet.
Region | Nachricht vom 01.12.2017
Alle Jahre wieder am Wochenende vor dem ersten Advent findet er statt, der traditionelle Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Es kamen wieder viele Besucher in das Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg, um nach Herzenslust zu stöbern oder bei Kaffee und Kuchen einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Region | Nachricht vom 01.12.2017
Das Rheinische Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH veranstaltete im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied den jährlichen Durchblicker-Tag um über die Ausbildung zum MTRA zu informieren.
Region | Nachricht vom 01.12.2017
Ein halbes Jahrhundert ist es nun schon aktiv - das „Funkencorps Blau-Wiess 1968 e.V.“ in der Bunten Stadt Linz am Rhein. Das heißt 50 Jahre aktiver Karneval – das heißt aber auch 50 Jahre ehrenamtliches Engagement und Brauchtumspflege. Für die Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ein willkommener Anlass die „Blau-Wiessen“ Funken zu ehren und auszuzeichnen.
Region | Nachricht vom 01.12.2017
Nachdem der bisherige Amtsinhaber, Polizeihauptkommissar Heinrich Klar, mit Wirkung vom 1. September in gleicher Funktion zur Polizeiinspektion Remagen gewechselt ist, wurde nunmehr Erster Polizeihauptkommissar Veit Doll zum 1. Dezember zum neuen stellvertretenden Leiter der Polizeiinspektion Linz ernannt.
Sport | Nachricht vom 01.12.2017
Das wichtigste Nachwuchsturnier für das KSC Karate Team ist der Holzbachtal Cup. Die Jüngsten des Vereins zeigten hier beachtliche Leistungen. Der Holzbachtal-Cup ist für viele Karateka des KSC Karate Team der Einstieg in den Wettkampfsport. Viele Kinder agieren hier noch sehr nervös, da viel Neues auf Sie zukommt. Mit Unterstützung die erfahrenen Wettkämpfer, die auf diesem Event in die Rolle der Betreuer und Trainer schlüpfen, gab es dennoch viele Medaillen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.12.2017
Institutionen, Vereine, Unternehmen: Alljährlich verschicken sie zum Jahreswechsel Weihnachts- oder Neujahrskarten. Das war auch bei den Stadtwerke Neuwied (SWN) lange Tradition. Bisher. Denn SWN-Direktor Stefan Herschbach verzichtet darauf: Statt der Weihnachtspost gibt es eine Spende für die Caritas Neuwied. Einen Scheck in Höhe von 750 Euro nahm Veronika Bahr entgegen. Unter dem Motto „Warm durch den Winter“ erhalten bedürftige Kinder für das Geld warme Schuhe für die kalte Jahreszeit.
Region | Nachricht vom 30.11.2017
Am Samstag, den 2. Dezember findet der diesjährige Christmarkt in Dierdorf statt. Liebevoll geschmückte Hütten und eine vorweihnachtliche Stadt laden zum Bummeln und Verweilen ein. Ausgewählte Stände mit weihnachtlichem Sortiment, sowie eine Vielzahl von Leckereien und Getränken tragen zu einer stimmungsvollen Atmosphäre bei. Die Stadt Dierdorf hat ein buntes Programm zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 30.11.2017
Ein Futterball, eine Tierwaage, ein Heusack, verschiedene Gegenstände zur Tierbeschäftigung – was haben all diese Dinge gemeinsam? Diese und noch mehr Wünsche stehen auf der Weihnachtswunschliste der Tiere des Zoo Neuwied.
Region | Nachricht vom 30.11.2017
„Männer- fit für die Partnerschaft!?“, so lautete das Thema des Männerfrühstücks des evangelischen Männerkreises Neuwied im Gemeindehaus an der Feldkirche. Hierzu hatten die Männer als Fachmann Dr. Dieter Vennen, Psychologischer Psychotherapeut in der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung beim Diakonischen Werk eingeladen, der deutlich machte, dass nahezu jeder Mann (aber natürlich auch jede Frau) noch an seiner Partnerschaft arbeiten kann.
Region | Nachricht vom 30.11.2017
Zum 1. Dezember ändert der Onleihe-Verbund RLP die Bedingungen für die Ausleihe digitaler Medien, die auch für Kunden der Neuwieder Stadt-Bibliothek möglich ist. Die maximale Ausleihfrist von eBooks und eAudios (Hörbücher und Musik) wird auf 21 Tage verlängert. Dies war ein Wunsch von vielen Kunden, die bisher bedauert haben, Bücher nicht länger behalten zu können. Wer Medien nur kurz nutzen möchte, kann nach wie vor eine Leihfrist von 14 Tagen oder weniger bei der Ausleihe wählen. Bei Zeitungen und Zeitschriften ist eine allgemeine Verlängerung der Leihfristen allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich.
Region | Nachricht vom 30.11.2017
Die Feuerwehr Neustadt wurde am Donnerstagnachmittag, den 30. November erneut über Sirene auf die Autobahn A3 zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Auf dem Standstreifen stand kurz vor der Zufahrt zum Rastplatz Hambitz bei Windhagen ein slowenischer Autotransporter. Aus dem Motorraum zeigte sich eine starke Rauchentwicklung.
Region | Nachricht vom 30.11.2017
Du bist auf der Suche nach einem Job oder einem Ausbildungsplatz in der Region? Du möchtest dich über die verschiedenen Wege nach der Schule informieren und einen attraktiven Arbeitgeber ganz in deiner Nähe kennenlernen? Das Fachkräfteportal „Fachkräfte-zukunft.de“ ist eine Plattform, die genau das vereint. Das ursprüngliche Jobportal wurde nun nach fast drei Jahren überarbeitet und speziell auf die Wünsche und Vorstellungen der Zielgruppen der Unternehmen, Schüler sowie Studierende angepasst. Initiatoren des Portals sind die Wirtschaftsförderer der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie die Neuwieder Arbeitsagentur.
Sport | Nachricht vom 30.11.2017
Das erste Dezemberwochenende mit den Regionalligapartien gegen die Hammer Eisbären (Freitag, 20 Uhr in Hamm) und die EG Diez-Limburg (Sonntag, 19 Uhr in Neuwied) wird für den EHC „Die Bären" 2016 das zweite unter der sportlichen Verantwortung des Interimstrainer-Duos Carsten Billigmann/Andreas Halfmann. Stellt sich die Frage, wie lange diese Interimslösung im Amt bleibt.
Sport | Nachricht vom 30.11.2017
Am Mittwochabend, den 29. November wurde das Anfang November wegen Flutlichtausfalls abgesagte Heimspiel des SV Windhagen gegen den TUS Oberwinter nachgeholt. In der 1. Spielhälfte hatte die Windhagener Mannschaft mehr vom Spiel. Bereits in der Anfangsphase war eine Führung möglich.
Sport | Nachricht vom 29.11.2017
Montagmorgen in der Welt der sozialen Netzwerke. Spieler, Verantwortliche und Zuschauer des EHC „Die Bären" 2016 haben einmal, die meisten von ihnen zufrieden, drüber geschlafen, als sie immer noch euphorisiert von diesem Eishockeyabend im Icehouse schwärmen. „Eishockey macht in Neuwied wieder Spaß.
Politik | Nachricht vom 29.11.2017
Beigeordneter Michael Mang (SPD) wird neuer Bürgermeister der Stadt Neuwied. Mit großer Mehrheit (35 von 46 Stimmen) wählte der Stadtrat den 36-Jährigen in dieses Amt und damit zum Stellvertreter von Oberbürgermeister Jan Einig (CDU).
Region | Nachricht vom 29.11.2017
Die Landesstraße 304 zwischen Isenburg und Kausen ist zurzeit halbseitig gesperrt und der Verkehr wird durch eine Ampelanlage geregelt. Grund dafür sind Schäden an der Stützmauer zwischen der Straße und dem angrenzenden Saynbach. Die Mauer muss erneuert werden. Baubeginn im zweiten Quartal 2018
Region | Nachricht vom 29.11.2017
Im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz in Wüschheim am 20. August ist das in 2017 neu beschaffte Tanklöschfahrzeug TLF 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach umgestürzt. Hierbei entstand an dem Fahrzeug ein so hoher Schaden, dass es sich aufgrund eines durch die DEKRA angefertigten Gutachtens um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Der VG-Rat Rengsdorf machte den Weg frei für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges.
Region | Nachricht vom 29.11.2017
Die IG Metall Neuwied hatte für Montag, den 27. November zur Wahlversammlung bei der Wirtgen GmbH in Windhagen eingeladen. Dieser Einladung sind nahezu 1.200 Beschäftigte gefolgt. Im Vorfeld wurde gemeinsam mit Interessierten der Belegschaft ein Wahlvorschlag erarbeitet. Für diesen Vorschlag zum Wahlvorstand haben in der Versammlung 88 Prozent gestimmt. Die Wirtgen GmbH und ihre Beschäftigten sehen nun ihrer ersten Betriebsratswahl in der Firmengeschichte im März 2018 entgegen.
Region | Nachricht vom 29.11.2017
Der Fund einer Frauenleiche am 7. August 1991 auf der Autobahn A 3 bei Neustadt/Wied beschäftigt die Polizei seit Jahren. Umfangreiche Ermittlungen zur Identität der Frau verliefen bislang im Sande. Aus diesem Grunde wendet sich die Kripo Neuwied nochmals an die Öffentlichkeit, um Hinweise zu erlangen.
Region | Nachricht vom 29.11.2017
„Was kann ich als Kind tun, wenn ich ein Feuer bemerke?“: Das war das Motto des Film- und Präventionsnachmittags des städtischen Kinder- und Jugendbüros mit der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Feldkirchen. 25 Besucher im Alter von 9 bis 13 schauten in echter Feuerwehratmosphäre in der Fahrzeughalle auf einer großen Leinwand einen spannenden Abenteuerfilm.
Region | Nachricht vom 29.11.2017
In der jüngsten Präsidiumssitzung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz hat die beauftragte Findungskommission des LSB-Präsidiums unter Führung von Walter Desch (Alterkülz) Prof. Dr. Lutz Thieme als Nachfolger für die im Juni 2018 nicht mehr zur Wahl stehende Präsidentin Karin Augustin vorgeschlagen. Die 61 Jahre alte Mainzerin steht seit Juni 2008 an der Spitze der größten Personenvereinigung des Landes.
Region | Nachricht vom 29.11.2017
Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2017 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch in 2018 weiter geführt. Interessierte Verbände und Vereine, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen werden daher aufgerufen ihre Veranstaltungen für 2018 zu melden.
Region | Nachricht vom 29.11.2017
Am 27. November trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Burg Reichenstein e.V. im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach anlässlich der Jahreshauptversammlung. Förderverein wählt teilweise neuen Vorstand und plant ein Burgfest mit mittelalterlichem Markt für 2018
Region | Nachricht vom 29.11.2017
„Auf diesen Felsen will ich bauen“. Was Jesus einst laut Überlieferung zu Petrus sprach, machen sich in Waldbreitbach viele Jahrhunderte später Helga und Justus Reiprich für ihre Version des Krippenbaus zu eigen: Die Familie aus Waldbreitbach hat nämlich inmitten des Felsmassivs, auf dem ihr Haus steht, Krippe Nr. 28 im Waldbreitbacher Krippenweg arrangiert. Nun ist die Krippe mit dem Jesuskind sozusagen „on the rocks“ just(us) dort gebaut, wo der gewachsene Felsen steht.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Am Dienstagmorgen, den 28. November gegen 7.25 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Kleinmaischeid. Gemeldet war „Bach droht überzulaufen und in ein Wohnhaus in der Hauptstraße von Isenburg einzudringen“. Nach den starken Regenfällen der letzten Tage und dem höherem Wasserstand gab es durch Durchfluss-Behinderungen im verrohrten Bach ein Rückstau.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) für den Erhalt und die Neupflanzung von Streuobstwiesen. In der Region wurden in den letzten Jahren viele lokale, zum Teil noch nicht bestimmte Sorten gefunden. Seit nunmehr fünf Jahren werden von Mitgliedern des ANUAL Obstsortengärten angelegt, in denen diese alten Sorten erhalten werden.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Die Aktiven des Lionsclub Neuwied-Andernach sind bekannt für ihre Unterstützung zahlreicher regionaler Kinder- und Jugendprojekte. Dabei war ihnen die Schaffung und Begleitung des neuen Neuwieder Jugendzentrums von Beginn an ein Herzensanliegen.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Der Feldkirchener „Vaddertag“ am Kirmesmontag gehört bereits seit mehreren Jahren zu einem festen Veranstaltungstag, der nicht nur den Teilnehmern sehr viel Spaß bereitet. Das Programm mit Steckenpferderennen, Live-Musik (Jens Martienssen und Thomas Kagelmann), Schätzspielen und abschließendem gemeinsamen Singen des Burschenliedes garantierten für einen bis in die Nachmittagsstunden andauernden tollen Frühschoppen.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Im Wiedtalbad sind ab sofort wieder die beliebten Weihnachts-Geschenkgutscheine erhältlich. Beim Kauf sind kostenfreie Extras wie zusätzliche freie Eintritte oder das Saunahandtuch als Geschenk enthalten. Neu in der Sauna sind wechselnde Überraschungs-Aufgüsse mit unterschiedlichen Aromen, Salzen oder Birkenreisig.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Mehr Sicherheit auf dem Weg zur Kita, mehr Sicherheit bei Ausflügen: Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben an die Kitas in Neuwied Warnwesten verteilt. Leuchtend gelb und mit Reflektoren versehen, helfen die Westen zu mehr Auffälligkeit der Kleinen im Straßenverkehr.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Die Energieversorgung war Thema der Seniorenunion beim Besuch der Stadtwerke Neuwied (SWN). Besichtigt wurden das Biomasseheizkraftwerk und das Pumpwerk Block zur Förderung von Wasser.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Die 16 Handwerkslehrlinge aus unterschiedlichen Gewerken sind sich einig: „Berufliches Engagement zahlt sich aus.“ Zurzeit werden sie zum Kfz-Mechatroniker, Maurer, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Straßenbauer, Feinwerkmechaniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Maler und Lackierer ausgebildet. Alle möchten sich schon während ihrer Handwerkslehre einer weiteren Herausforderung stellen.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission ehren herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung, darunter auch das Netzwerk "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit". Geehrt wurden die Vertreter der Stadt Bad Honnef, des Abwasserwerkes der Stadt Bad Honnef, der Bad Honnef AG und der IUBH Internationalen Hochschule Bad Honnef auf einem Kongress unter dem Motto „In Aktion“ für Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt ausdrücklich die Entscheidung der EU für die Zulassung von Glyphosat um weitere fünf Jahre. Damit sei ein inzwischen jahrelang andauernder Streit zunächst beendet.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Die Hotelmanagement-Akademie (HMA) des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ) hat in diesem Jahr zum ersten Mal den Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) durchgeführt. Im November haben alle Teilnehmer die Prüfung vor dem Prüfungsgremium erfolgreich abgelegt und dürfen sich jetzt Tourismusmanager (IHK) nennen.
Region | Nachricht vom 28.11.2017
Die Feuerwehr Neustadt wurde am Dienstagabend, den 28. November über Sirene auf den Rastplatz Fernthal zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Auf dem LKW-Parkplatz der Rastanlage stand ein Mercedes SUV im Vollbrand.
Sport | Nachricht vom 28.11.2017
Der Deutschen Karate Verband richtete mit seinen insgesamt 2.300 Vereinen aus ganz Deutschland in Bielefeld in der Seidensticker Halle die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Karate für Schüler aus. Es nahmen 524 qualifizierte Sportler aus 194 Vereinen an dem Wettbewerb des DKV teil und die Karateka aus dem Dojo der SG Anhausen überzeugten dort mit sehr starken Kämpfen.
Sport | Nachricht vom 27.11.2017
Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften heißen Ben Welte, Gabriel Steege und Fynn Schmitz. Die Drei setzten sich jeweils in ihrer Altersgruppe (11-/12-Jährige, 9-/10-Jährige sowie 8-Jährige und Jüngere) durch. Insgesamt waren am Wochenende in der Sporthalle des TTC Grün-Weiß Erpel 18 Mädchen und Jungen am Start.
Sport | Nachricht vom 27.11.2017
So bitter das auch klingen mag. Die dicken Komplimente und der anerkennende Beifall von 627 immer fairen Zuschauern im niederbayrischen Straubing wirkt bei den Deichstadtvolleys sicherlich wie Balsam für die Seele. Aber es bringt nach der 1:3(20:25, 22:25, 27:25, 20:25)- Niederlage beim erklärten Aufstiegsaspiranten keine Punkte auf die Habenseite.
Sport | Nachricht vom 27.11.2017
Ein Blick nach links von der Tribüne des Neuwieder Icehouses: Da steht am Sonntagabend auf der Anzeigetafel eine 4:7-Niederlage für den EHC „Die Bären" 2016 gegen den Herforder EV, aber die Fans haben ein feines Gespür dafür, wie sie die Mannschaft nach der Schlusssirene vom Eis verabschieden. Mit stehenden Ovationen und „Wir sind stolz auf unser Team"-Sprechchören. Es ist die Belohnung für einen Eishockey-Abend, der den Zuschauern alles bietet. Emotionen, Tore, Tempo, Leidenschaft. Ein echtes Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer aus Ostwestfalen und den zweitplatzierten Neuwiedern.
Sport | Nachricht vom 27.11.2017
Eine eminent wichtige "englische" Heimspielwoche hat für den Rheinlandligisten SV Windhagen vor der Winterpause begonnen. Der Verein will mit dem neuen Trainer Lothar Paulsen den Sprung aus dem Tabellenkeller auf einen Nichtabstiegsplatz schaffen. Zum Rückrundenauftakt stand am Sonntag, den 26. November die Partie gegen den Tabellenzehnten TSV Trier-Tarforst an. Das Hinspiel in Trier ging knapp mit 1:0 verloren.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
In den vergangenen Monaten haben die Stadtwerke Bendorf in der Bahnhofstraße von der Ecke Ringstraße bis zur Staufenstraße Abwasserleitungen verlegt und Hausanschlüsse erneuert. Diese Maßnahmen sind nun abgeschlossen. Sie waren erforderlich, da die Abwasserleitungen in diesem Bereich künftig auch Teile der Abwässer aus dem Baugebiet Bendorf-Süd III aufnehmen werden, die vorhandenen Rohre aber nicht das nötige Volumen hatten.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was von uns Kindern. Gerade jetzt in der beginnenden Vorweihnachtszeit kommen wir zu nichts mehr.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
Die Ortsgemeinde St. Katharinen setzt sich für die Ansiedelung großflächigen Einzelhandels in ihrem neuen Gewerbegebiet Notscheid ein. Der Plan sieht unter anderem den Bau eines Aldis und eines weiteren Fachmarktes vor. Um das vom Landesentwicklungsprogramm IV geforderte Beeinträchtigungsverbot zu wahren, klärt nun ein Gutachten, ob sich der geplante großflächige Einzelhandel nachteilig auf die umliegenden Versorgungsbereiche auswirkt.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
Auf die Adventszeit im Eine-Welt-Laden in Neuwied freuen sich auch immer wieder Annemie Rößler und Hilde Bach, die schon seit vielen Jahren hier ehrenamtlich tätig sind. "Es macht immer wieder Freude, das wunderbare weihnachtliche Kunsthandwerk aus ganz verschiedenen Ländern zu sehen. Dass dieses dazu noch unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird, ist uns, so die beiden, dabei ein wichtiges Anliegen.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
Bunte Nanas, gefilzte Bilder und liebenswerte Engelchen aus Beton: Wer fürs nächste Jahr noch einen Kalender voller kreativer Ideen sucht, dürfte mit „Vielfalt Mitmachen Begegnen“ von der Sparkasse Neuwied bestens bedient sein. Der Monatskalender bietet zwölf Fotos von lebensfrohen Exponaten, die im Neuwieder Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) entstanden sind.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit die vorweihnachtliche Freude nicht brandgefährlich wird, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf und Gebrauch von Advents- und Weihnachtsdekoration.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
Am Montag, den 27. November wurde der Knuspermarkt 2017 offiziell eröffnet. Bei kühlem trockenem Wetter waren viele der Einladung der Stadt Neuwied zur Eröffnung gefolgt. Die musikalische Eröffnung gestaltete der Jugendchor der mennonitischen Brüdergemeinde Segendorf/Torney. Der weihnachtliche Markt ist bis zum 23. Dezember geöffnet.
Region | Nachricht vom 27.11.2017
Umweltkriminalität verhindern und bekämpfen ist das gemeinsame Ziel von Umweltverwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden. Über 50 Vertreter von Staatsanwaltschaften, Polizei und Verwaltung trafen sich deshalb aktuell zum Erfahrungsaustausch im Neuen Justizzentrum in Koblenz. Im Mittelpunkt der jährlichen Zusammenkunft standen aktuelle Entwicklungen im Bereich der Umweltstraftaten im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2017
Sie stehen vorbildhaft für die Stärken kleiner und mittelständischer Betriebe: Mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ zeichnet die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich bundesweit hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe aus. In diesem Jahr kommen sechs Preisträger und Finalisten aus Rheinland-Pfalz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrte die Betriebe bei einer Feierstunde.
Sport | Nachricht vom 26.11.2017
Am Sonntag, den 26. November war zum letzten Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft Türkyemspor Ransbach zu Gast in Mündersbach bei der SG Grenzbachtal/Wienau. Die SG Grenzbachtal konnte das Spiel mit 4:3 gewinnen, doch der Reihe nach.
Kultur | Nachricht vom 26.11.2017
„Früh übt sich…“, so lautete das Motto für die vielen Sänger des Linzer MGV, als sie im katholischen Kindergarten in Linz ankamen. Nach dem traditionellen Martinsumzug, der von den Linzer Fanfaren angeführt wurde, gab es am Martinsfeuer ein gemeinsames Singen der Kinder mit dem Männergesangverein Linz unter der Leitung von Axel E. Hoffmann.
Kultur | Nachricht vom 26.11.2017
Wie jedes Jahr veranstaltet das Kulturteam in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung eine Weihnachtsfeier im Forum Windhagen. Michael Möhlenhof, Stellvertreter Vorsitzender des Kulturteams freut sich in diesem Jahr den bekannten Kinderliedermacher Reinhard Horn für die Veranstaltung gewonnen zu haben, denn dieser ist im Herzen stets ein Kind geblieben. Er versteht es auf unnachahmlich eingängige wie beeindruckende Weise, die Welt mit Kinderaugen zu sehen, und ist dabei stets auf Augenhöhe der Kinder und ihrer Welt.
Region | Nachricht vom 26.11.2017
Am frühen Sonntagmorgen um 3.34 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach zu einem Wohnhausbrand mit Menschenrettung nach Ratzert alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Raum in Vollbrand und die Flammen hatten bereits auf die anderen Räume und das Dachgeschoß übergegriffen.
Region | Nachricht vom 26.11.2017
Gegen 2:43 Uhr am Sonntagmorgen, den 26. November wurde der Polizei Bendorf mitgeteilt, dass es auf der B413 zwischen Bendorf-Sayn und Isenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei. Eine Person sei eingeklemmt. Rettungsdienst und Feuerwehr seien ebenfalls verständigt worden.
Region | Nachricht vom 26.11.2017
Die Polizei Neuwied wurde am Freitag zeitgleich zu zwei Unfällen alarmiert. Einmal war an einem Fußgängerüberweg ein PKW auf den Vordermann aufgefahren, der anhielt. Der Verursacher war alkoholisiert. Trotz des sofortigen Führerscheinentzugs fuhr er am nächsten Tag wieder mit einem anderen PKW. In einem zweiten Fall führte ein Unfall in der Engerser Straße zu erheblichen Verkehrsbehinderungen
Region | Nachricht vom 26.11.2017
AC/DC - ein Synonym für Härte, rohe Gitarrenriffs und eingängige Songs von ungeheurer Energie. Den Wäller Rockpänz ist es gelungen, Deutschlands beste AC/DC-Tributeband für ein Konzert im ehemaligen Country-Club zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 25.11.2017
Freudig nahmen die Herren des Deutschen Roten Kreuz – Kreisverband Neuwied e.V. zwei Spenden von jeweils 2.500 Euro der VR- Bank Neuwied-Linz eG und der Raiffeisendruckerei GmbH entgegen.
Region | Nachricht vom 25.11.2017
Die Kindertagesstätte im Lohweg nimmt Gestalt an: der Innenputz und der Estrich sind fertig, Fenster- und Türenelemente wurden montiert und sogar die Fußbodenheizung funktioniert schon. Der zweigeschossige Neubau, der Platz für 100 Kinder in sechs Betreuungsgruppen bietet, soll im April 2018 eröffnet werden und es sieht alles danach aus, als könne dieses Ziel erreicht werden.
Region | Nachricht vom 25.11.2017
Der Rassegeflügelzuchtverein Niederbieber veranstaltet am Samstag, den 9. und Sonntag, 10. Dezember im Gemeinschaftshaus in Daufenbach seine Vereinsschau. Die Züchter und Mitglieder freuen sich im schönen Ambiente des Gemeinschaftshauses in Daufenbach, ihre Zuchterfolge der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Region | Nachricht vom 25.11.2017
„Es war eine Erfahrung, die man nie vergisst.“ Patrick Gunderts Augen leuchten. Kein Wunder: Bei den World Skills in Abu Dhabi trat der 19-Jährige Auszubildende der Servicebetriebe in der erstmals ausgetragenen Disziplin „Water Technology“ und – und holte den zweiten Platz.
Region | Nachricht vom 25.11.2017
Kegeln, Lattenschießen und Daubenschießen – mit viel Spaß und alles für den guten Zweck: An der Eisstockbahn der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf dem Knuspermarkt um den Neuwieder Luisenplatz sind gute Laune, ein gutes Auge und Zielgefühl gefragt. Ob mit der Familie und Kindern, mit Freunden oder Kollegen: Der Spaß startet am Montag, 27. November, und der Erlös wird wieder vollständig für einen guten Zweck gespendet.