Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

Wanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, 28. April, findet die diesjährige Wanderung im Stadtwald statt. Die naturkundlichen Wanderungen mit dem Forstamt Dierdorf erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem in den letzten Jahren die Wälder in allen Stadtteilen erwandert wurden, werden die Teilnehmer in diesem Jahr den “Brückrachdorfer Teil” erwandern.

Foto: Veranstalter

Dierdorf. Unter fachkundiger Leitung des Revierförsters Harald Schmidt lernen die Wanderer den Brückrachdorfer Teil des Stadtwaldes Dierdorf kennen. Welche Baumarbeiten gibt es, welche Tiere leben hier? Sie erfahren zudem, wie hier in den nächsten Jahren planmäßig gewirtschaftet werden soll und welche Risiken bestehen.

Die Wanderstrecke beträgt circa drei Kilometer. An der Wanderung können alle Interessierten ab acht Jahre teilnehmen. Der Kostenbeitrag beträgt 3 Euro je Erwachsener.

Es wird wieder eine gemütliche Rast mit Kaffee und Kuchen stattfinden. Freuen Sie sich
auf einen schönen Nachmittag in der Natur und lernen Sie den Wald in seiner vielfältigen
Art kennen.

Treffpunkt ist am Samstag, 28.April, 14 Uhr am ehemaligen Schießstand Brückrachdorf.

Anmeldungen bitte an Herrn Revierförster Harald Schmidt, Telefon 02689/3513, hschmidt@wald-rlp.de oder Stadtverwaltung Dierdorf, Telefon 02689/1853, info@dierdorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Prinzessin auf der Erbse und Froschkönig lösen Konflikte

Gründung der „Selbsthilfegruppe Märchen - Forum für Menschen mit seelischen Problemen oder psychischen ...

Schwerer Unfall bei Kleinmaischeid – sechs Verletzte

Am Ostersamstag kam es gegen 20.15 Uhr auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid zum Frontalzusammenstoß ...

Neuwahlen beim Reiterverein Kurtscheid

Am Donnerstagabend, 29. März, trafen sich zahlreich die Mitglieder des Reitervereins Kurtscheid (RVK) ...

Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Die Humboldtpinguine haben eines ihrer Hauptbrutgebiete in Chile. Leider ist der Bestand dieser Pinguine ...

Engerser Feld bietet beeindruckende Flora und Fauna

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

48 belgische Skiurlauber saßen an der A 3 fest

Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts ...

Werbung