Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion gestartet

Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele Besucher mit Spannung auf den Nachmittag. Dann findet die große Anwesenheitsverlosung der „FrühlingsGlück“-Losaktion statt. Lose gibt es seit dem 1. April. Insgesamt 15.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen verteilt.

Am 12. Mai findet die Verlosung der „FrühlingsGlück“-Losaktion anlässlich des Horhausener Blumenmarktes statt. (Foto: C. Leicher)

Horhausen. Jetzt ist es wieder so weit: Seit dem 1. April bietet die Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen e.V. wieder ihre beliebte Gemeinschafts-Aktion „Horhausener FrühlingsGlück“ an. Damit gilt es jetzt wieder, bei allen teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben beim Einkauf die heiß begehrten Lose zu sammeln, um schließlich bei der abschließenden großen Anwesenheitsverlosung im Rahmen des 38. Westerwälder Blumenmarktes am 12. Mai tolle Preise abzustauben.

Insgesamt 15.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen verteilt. Wer genau wissen möchte, wo man beim Einkauf die heißbegehrten Lose erhält, der sollte beim Betreten des Geschäftes im Eingangsbereich auf das „Horhausener FrühlingsGlück“-Schild achten. Zu gewinnen gibt es „Marktplatz“-Wertschecks im Gesamtwert von 500 Euro (1. Preis), 300 Euro (2. Preis) und 100 Euro (3. Preis) sowie viele weitere attraktive Wert- und Sachreise, bereitgestellt von den Mitgliedern der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie man Gewinner wird? Beim Einkauf in den teilnehmenden Geschäften gibt es ein zweiteiliges Los. Alle gesammelten Lose bringt man mit zum Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen am 12. Mai 2018. An der perforierten Linie wird jedes Los vor Ort selbst geteilt und einer der Abschnitte bis 15.45 Uhr in die beaufsichtigte Lostrommel vor dem Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) eingeworfen. Die große Anwesenheitsverlosung startet dann dort pünktlich um 16 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn erfolgt nur bei Anwesenheit.

Alle teilnehmenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe im Überblick sowie viele weitere Informationen rund um das „Horhausener FrühlingsGlück“ findet man auf der Homepage der Standortinitiative. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Hauptzollamt Koblenz kontrollierte 550 Bauunternehmen

Nach einer Pressemitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) müssen sich Bauunternehmen ...

TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet ...

Feierliche Verabschiedung bei der Diplomverleihung

Eine Reise geht zu Ende: Die Katharina Kasper Akademie veranstaltete am Montag, 19. März 2018, die jährliche ...

Diamantene und Goldene Kommunion in Horhausen gefeiert

Da liegt schon fast ein Menschenleben dazwischen, wenn man sich zur Diamantenen Kommunion trifft. In ...

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder ...

Buchtipp: Wissenswege als Kulturbrücken

Die momentane Kulturkrise zwischen Europa und der arabisch-islamischen Welt könnte durch eine Wiederaufnahme ...

Werbung