Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

Diamantene und Goldene Kommunion in Horhausen gefeiert

Da liegt schon fast ein Menschenleben dazwischen, wenn man sich zur Diamantenen Kommunion trifft. In Horhausen kamen jetzt die Kommunionkinder des Jahrgangs 1958 zusammen. Und auch der Goldkommunion-Jahrgang 1968 traf sich zum Wiedersehen.

60 Jahre sind vergangen seit ihrer Erstkommunion in Horhausen. (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Horhausen. Diamantkommunion und ein fröhliches Wiedersehen nach 60 Jahren feierten in Horhausen rund 20 Jubilarinnen und Jubilare. Sie hatten am Weißen Sonntag, den 13. April 1958 in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena zu Horhausen die erste heilige Kommunion empfangen. Pfarrer Ernst Neisius zelebrierte die festliche Messe in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena. In der Festpredigt sprach Neisius vom „Rucksack des Lebens“, in den auch durch die Taufe Gott gehöre. Die Erstkommunion wird als wichtiger Schritt des Hineinwachsens in die Kirche verstanden. Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer (Bürdenbach) bereicherte mit ihrem Gesang den Gottesdienst.

Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen in der Pizzeria „La Volpe“ wurden viele Informationen, Erfahrungen und Erinnerungen ausgetauscht und aufgefrischt. Organisiert hatte das Treffen Juliane Müller (Horhausen) und Margret Wolter (Krunkel). Aber nicht nur die Diamantene Kommunion, sondern gleichzeitig wurde auch die Goldene Kommunion in Horhausen gefeiert. Rund 40 Jubilarinnen und Jubilare, die vor 50 Jahren die Erste Heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena empfangen hatten, besuchten die festliche Messe und trafen sich anschließend in der „Taverne Mykonos“ zum gemeinsamen Mittagessen und Gedankenaustausch. (rsm)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Weitere Artikel


Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion gestartet

Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele Besucher mit Spannung ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte 550 Bauunternehmen

Nach einer Pressemitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) müssen sich Bauunternehmen ...

TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet ...

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder ...

Buchtipp: Wissenswege als Kulturbrücken

Die momentane Kulturkrise zwischen Europa und der arabisch-islamischen Welt könnte durch eine Wiederaufnahme ...

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins Ende März 2018 im neuen Sängerheim ...

Werbung