Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Wanderung durch die Wilde-Narzissen-Wiesen bei Monschau

Zu einem Tagesausflug in das vertraute Mittelgebirge der Eifel lädt der NABU Mayen und Umgebung am Sonntag, dem 22. April ein. Alljährlich im Frühjahr verwandeln Millionen Narzissen die Bachauen bei Monschau in gelbe Blütenteppiche. Deutschlandweit zählt das Vorkommen im Nationalpark Eifel zu den bedeutendsten seiner Art.

Wilde Narzissen. Foto: Veranstalter

Region. Nach den langen Wintermonaten erwacht südlich von Monschau der Frühling in seiner ganzen Pracht. Wenn das Thermometer steigt und die wärmenden Sonnenstrahlen auf die Erde treffen, explodieren förmlich auf den Wiesen der Täler von Perlen- und Fuhrtsbach die gelben Blüten der Wilden Narzisse und funkeln wie gelb leuchtende Sterne. Ein Schauspiel, das jedes Jahr unzählige Besucher in seinen Bann schlägt. Ein heimischer Naturführer zeigt und erklärt auf seiner Tour, wie die Narzissen sich angesiedelt haben und welchen Pflegeaufwand ihr Erhalt erfordert.

Im Anschluss an die Führung bietet es sich an, beim Narzissenfest rund um das Nationalpark-Tor Höfen vorbeizuschauen. Neben einer Ausstellung mit Diashow und Filmbeitrag präsentieren sich an diesem Tag regionale Anbietern auf einem kleinen Markt. Auch für eine Stärkung ist gesorgt mit der Cafeteria des Eifelvereins und örtlichem Bistro. Wen ein richtiges Mittagessen eher zu locken vermag, fährt im Reisebus ins nahe Monschau. Alternativ lassen sich die sechs Kilometer zur pittoresken Altstadt auch mit einer kurzen Wanderung bewältigen. Der Weg führt über ein Teilstück des Eifelsteigs, vorbei an der Perlenbachtalsperre und durch den bewaldeten Hang des Bachtals, bevor sich der Blick über die Dächer der traditionsreichen Tuchmacherstadt auftut. Gutes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind nötig für beständige Bergaufstrecken.



Treffpunkt um 8:00 Uhr ist der Parkplatz am Rewe, Polcher Straße 130 in Mayen, wo die Exkursion per Reisebus startet. Eine Voranmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl nötig. Diese ist möglich bei Ursel Westphalen, Telefon: 02651/7051600, oder unter der Email-Adresse Ursel.Westphalen@NABU-Mayen.de. Der Kostenbeitrag von zehn Euro für Teilnehmer kann vor Ort gezahlt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Garten und Genuss beim Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt

Blumen, Kräuter, Gartendekoration, Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten zum Schlemmen - mit einem ...

Führung: Bekannte Neuwieder Persönlichkeiten kennenlernen

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägender ...

Weltgesundheitstag: Rentenversicherung unterstützt Prävention

Anlässlich des von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufenen Weltgesundheitstages am 7. ...

SPD Dierdorf wählte Vorstand

Die 1. Vorsitzende Cécile Kroppach freute sich, in der diesjährigen allgemeinen Mitgliederversammlung ...

Polizeidirektion Neuwied zieht erfreuliche Einbruchsbilanz

Mit Ablauf des Monats März endete die sogenannte "Dunkle Jahreszeit", in der die Polizeidirektion Neuwied ...

Berlin gefiel Jugendlichen aus Altenkirchen und Neuwied

Berliner Luft schnupperten 25 Jugendlichen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Rahmen einer ...

Werbung