Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

Mit Musik und Rhythmus in die Erinnerung

Am Dienstag, 17. April, um 15:30 Uhr stellt das Mehrgenerationenhaus Neuwied sein neues Mitmachangebot „Mit Musik und Rhythmus in die Erinnerung“ vor. Das Angebot eignet sich für Menschen jeden Alters, mit und ohne Demenz.

Neuwied. Begleitet von Musik wird im Sitzen mit Drumsticks auf großen Gymnastikbällen getrommelt. Dieser intuitive Zugang zur Musik ist für Menschen jeden Alters geeignet, bringt ungeahnte Talente zum Vorschein und macht besonders in einer Gruppe riesigen Spaß. Betreuende Angehörige, Kinder und Enkel, Demenz-Betroffene, ehrenamtliche Betreuungskräfte und Interessierte erleben sich und Ihr Gegenüber von einer völlig neuen Seite.

Beim ersten Treffen stellt die Referentin, Monika Jopp-Hoever, eine erfahrene Pflegefachkraft und ausgebildete Musikgeragogin das Angebot mit etwas Theorie und sehr viel Praxis vor und beantwortet bei Kaffee, Tee und Gebäck die Fragen der Teilnehmenden. Außerdem wird in der Gruppe besprochen, wann und wie häufig das Angebot zukünftig stattfinden soll. „Ich hoffe auf eine rege Beteiligung,“ so Monika Jopp-Hoever. „Wichtig ist mir, dass möglichst viele das Angebot nutzen können weil der Rahmen zu ihrer persönlichen Situation passt.“



Weitere Informationen und Anmeldung bei Bea Röder-Simon im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 344596, E-Mail: roeder-simon@fbs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Offenes Kloster bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Besucher sind im Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen immer herzlich willkommen. Wer aber ...

Ausbildung technische Hilfeleistung und Unwettereinsatz

Am Freitag und Samstag fand das Ausbildungswochenende der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus mit den Themenschwerpunkten ...

Minderjährige Ladendiebe gestellt

Eine jugendliche Gang war in Neuwied auf Diebestour unterwegs. Das Quartett ging sehr trickreich vor, ...

Lesetipp: Die Legende vom bösen Wolf

Canis Lupus, das Raubtier aus der Familie der Hunde, wurde am Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland ...

Verkehrsunfallfluchten aufgeklärt, Fahrradgepäckträger gesucht

Zwei aufgeklärte Verkehrsunfallfluchten meldet die Polizei Linz. Dank aufmerksamer Zeugen konnten die ...

14 Hühnern das Genick gebrochen

Eine perfide Art der Tierquälerei fand in Linz statt: Durch Taschenlampenlicht und aufgeregtes Hühnergegacker ...

Werbung