Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

Polizeidirektion Neuwied zieht erfreuliche Einbruchsbilanz

Mit Ablauf des Monats März endete die sogenannte "Dunkle Jahreszeit", in der die Polizeidirektion Neuwied von Oktober 2017 an intensive Maßnahmen zur Bekämpfung des Phänomens Wohnungseinbruchdiebstahl durchgeführt hatte. Nachdem bereits mit Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik 2017 im März eine erkennbare Reduzierung der Einbruchszahlen verbucht werden konnte, kann diese erfreuliche Bilanz auch für den Zeitraum der "Dunklen Jahreszeit" bestätigt werden, teilt die Polizei in einer Presseerklärung mit.

Symbolfoto

Neuwied/Altenkirchen. Im Bereich der Polizeidirektion Neuwied war mit 211 Taten ein deutlicher Rückgang um 34,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. In 89 Fällen, also bei weniger als jedem 3. Einbruch, blieb die Tat im Versuchsstadium. "Diese positive Entwicklung ist nicht zuletzt den intensiven polizeilichen Maßnahmen zu verdanken und ein Ergebnis aus gemeinsamer Arbeit von Kräften der Polizeidirektion und der Bereitschaftspolizei", betont Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, Leiter der Polizeidirektion Neuwied.

Im Zeitraum von Oktober 2017 bis März 2018 gewährleisteten Raumschutzstreifen polizeiliche Präsenz zu tatkritischen Zeiten und es wurden unter anderem regelmäßig Großkontrollen mit einer Vielzahl von Beamten durchgeführt, um auch reisenden Tätern auf die Spur zu kommen. Hierbei wurden rund 4.500 Einsatzstunden geleistet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Selbstverständlich werden wir auch mit Nachdruck an der Bekämpfung des Einbruchsdiebstahls während der Sommermonate arbeiten", so Gerhardt. In diesem Zusammenhang appelliert er an die Bürger, wachsam zu sein: "Die Polizei bittet ausdrücklich darum, Auffälligkeiten und Hinweise umgehend an die örtliche Polizeidienststelle zu melden. Eine gut vernetzte Nachbarschaft und offene Augen für die Vorgänge im örtlichen Umfeld sind unabdingbar, um Einbrüche zu verhindern und der Polizei notwendige Hinweise zur Aufklärung von Taten zu liefern."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


SPD Dierdorf wählte Vorstand

Die 1. Vorsitzende Cécile Kroppach freute sich, in der diesjährigen allgemeinen Mitgliederversammlung ...

Wanderung durch die Wilde-Narzissen-Wiesen bei Monschau

Zu einem Tagesausflug in das vertraute Mittelgebirge der Eifel lädt der NABU Mayen und Umgebung am Sonntag, ...

Garten und Genuss beim Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt

Blumen, Kräuter, Gartendekoration, Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten zum Schlemmen - mit einem ...

Berlin gefiel Jugendlichen aus Altenkirchen und Neuwied

Berliner Luft schnupperten 25 Jugendlichen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Rahmen einer ...

„Wasser ist Leben“: Bewerbungsstart für Umweltpreis 2018

Auch in diesem Jahr lädt Umweltministerin Ulrike Höfken Vereine, Einzelpersonen, Initiativen, Firmen, ...

Wie Eltern Kindern Sicherheit vermitteln können

Die Fachstelle für Kinder- und Jugendförderung der Stadt Neuwied lädt Eltern und Interessierte für Montag, ...

Werbung