Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

SPD Dierdorf wählte Vorstand

Die 1. Vorsitzende Cécile Kroppach freute sich, in der diesjährigen allgemeinen Mitgliederversammlung die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen zu dürfen. Die Versammlung fand im „Waldhotel“ in Dierdorf statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Vorstandswahl.

SPD Dierdorf. Foto: privat

Dierdorf. Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder, gab Kroppach einen Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre der Vorstandsarbeit. Von den ursprünglich vom Vorstand geplanten Vorhaben der letzten beiden Jahre konnten die meisten umgesetzt werden. Anschließend berichtete die Vorsitzende noch von der guten Fraktionsarbeit in Stadt- und Verbandsgemeinderat und informierte über die Vorhaben des kommenden Jahres. Nach dem Bericht des Kassierers und dem Vortrag der Kassenprüfer wurde der Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet und ihm für die geleistete Arbeit gedankt.

Bei der anschließenden Neuwahl wurden als 1. Vorsitzende Cecile Kroppach und als Stellvertreter Stephan Siegel, als Kassierer Gerd Krämer und als Schriftführer Ralf Falatik gewählt. Als Beisitzer erhielten die Vertreter der Ortsgemeinden Marienhausen, Wienau, Brückrachdorf und Giershofen, Ramona Mika-Lorenz, Wilfried Muscheid, Annelie Eichhorn sowie Hans-Peter Hümmerich die Zustimmung der Versammlung. Als Revisoren für den Jahresabschluss des Kassierers wurden Karl August Heib und Alfred Rättig bestätigt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Anschließend wählte man die Delegierten zu den anstehenden Wahlkreiskonferenzen für die Kommunalwahl 2019 sowie die Europawahl im selben Jahr.

Nachdem auch der Tagesordnungspunkt Verschiedenes abgehandelt war, klang der Abend in gemütlichen Gesprächen aus. Der Vorstand dankt nochmals für die rege Teilnahme und die geführten Gespräche und freut sich auch auf eine konstruktive Zusammenarbeit im kommenden Jahr. (G.K.)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Wanderung durch die Wilde-Narzissen-Wiesen bei Monschau

Zu einem Tagesausflug in das vertraute Mittelgebirge der Eifel lädt der NABU Mayen und Umgebung am Sonntag, ...

Garten und Genuss beim Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt

Blumen, Kräuter, Gartendekoration, Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten zum Schlemmen - mit einem ...

Führung: Bekannte Neuwieder Persönlichkeiten kennenlernen

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägender ...

Polizeidirektion Neuwied zieht erfreuliche Einbruchsbilanz

Mit Ablauf des Monats März endete die sogenannte "Dunkle Jahreszeit", in der die Polizeidirektion Neuwied ...

Berlin gefiel Jugendlichen aus Altenkirchen und Neuwied

Berliner Luft schnupperten 25 Jugendlichen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Rahmen einer ...

„Wasser ist Leben“: Bewerbungsstart für Umweltpreis 2018

Auch in diesem Jahr lädt Umweltministerin Ulrike Höfken Vereine, Einzelpersonen, Initiativen, Firmen, ...

Werbung