Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

Verstärkung für Hausaufgabengruppe im Mehrgenerationenhaus

Schülern der Klase 1 bis 4, die ihre Hausaufgaben noch nicht alleine bewältigen können oder wegen Sprachproblemen nicht richtig verstehen, zu unterstützen, das ist eine sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit. Wer Interesse hat in einem Team mit weiteren Förderkräften, donnerstags von 14:30 bis 16 Uhr aktiv zu werden, kann beim Mehrgenerationenhaus Neuwied Hausaufgabenhelferin oder Helfer werden.

Neuwied. Der Einsatz erfolgt in einer neu eröffneten altersgemischten Gruppe für Kinder auf der Warteliste. Getreu dem Motto „jede Hilfe ist besser als keine Hilfe“ sucht das Mehrgenerationenhaus ehrenamtliche Förderkräfte die gerne mit Kindern arbeiten, einfühlsam und geduldig aber auch liebevoll konsequent sind. Eine Qualifikation als Lehrkraft oder Erzieherin/Erzieher ist nicht notwendig.

Melden Sie sich bei Interesse möglichst bald beim Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon: 02631 344596 oder per E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Halbseitige Sperrung der Rheinbrücke Neuwied für Baugrunduntersuchungen

Am Mittwoch, 30. Juli, wird die Rheinbrücke Neuwied teilweise gesperrt, um Baugrunduntersuchungen durchzuführen. ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ...

Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Weitere Artikel


Kommunen lösen Probealarm bei KATWARN aus

Am Montag 09.April um 11 Uhr lösen die Landkreise/kreisfreien Städte und ihre nachgeordneten Stellen ...

Mut, Kraft und Energie für ein gutes Leben

„Ängste, und Depressionen und Burnout“: was passiert, wenn einer Ihrer Angehörigen plötzlich betroffen ...

Polizei Linz berichtet

Relativ ruhige Ostertage erlebte die Polizei in Linz. Sie berichtet lediglich von einer Unfallflucht, ...

In Horhausen flogen die Ostereier

Am Ostersonntag begann um 14 Uhr der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf der Wiese am Gerätehaus der Feuerwehr ...

Richtig dumm gelaufen - Zwei Führerscheine weg

Die Polizei Neuwied meldet, dass sie sich am Ostersamstag und Ostersonntag mit jeweils einer Trunkenheitsfahrt ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

Werbung