Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Das Leben positiv beeinflussen

Die ganze Bandbreite der Gefühle zwischen Vorfreude und Zweifeln ist ihnen anzusehen: Schaffe ich das? Kann mir das Freude bereiten? 35 Personen zwischen Anfang zwanzig und Mitte sechzig Jahren kamen in der Waldbreitbacher Grundschule zum Infoabend für die VfL-Laufkurse zusammen, die ab 16. April starten. Lauftreffleiter Wolfgang Bernath hatte gemeinsam mit einigen erfahrenen Läufern eingeladen, um wichtige Hinweise zu geben und Fragen zu beantworten.

Informationsveranstaltung zum Lauftreff. Foto: privat

Waldbreitbach. „Auf dem Laufmarkt gibt es so ziemlich alles zu kaufen, doch Fitness muss man sich trotzdem selbst erarbeiten“, stellte Bernath klar. „Und das hat, auch wenn die Werbung für so manche kommerziellen Sportkurse etwas anderes suggeriert, unabdingbar mit Anstrengung und Schweißbildung zu tun“, so der Leiter weiter. Laufen macht immer Spaß? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung? Auch da war Bernath ehrlich: „Selbstverständlich macht die Sportausübung häufig, aber nicht immer Spaß. Jedoch spätestens hinterher unter der Dusche ist man zufrieden, sich überwunden und etwas für den eigenen Körper getan zu haben“, sagte er mit einem Augenzwinkern.

Für den einen oder anderen Sportanfänger bedeutet das regelmäßige Lauftraining eine Umstellung der bisherigen Lebensumstände. Da der Körper zwar auf einen Trainingsreiz mit Anpassung positiv reagiert, diesen aber nach spätestens drei Tagen wieder „vergisst“, sind drei wöchentliche Trainingseinheiten Pflicht. „Und das grundsätzlich jede Woche und zwar lebenslang“, erklärte Bernath.

Wer durch das Laufen Gewicht reduzieren möchte, dem wurde vermittelt, dass nur Sport zu treiben nicht ausreichend ist. Vielmehr ist eine Ernährungsumstellung unabdingbar. Und damit sei keine Diät gemeint, „die sowieso in den meisten Fällen nur einen Jojo-Effekt verursacht und zudem teuer ist“. Die tägliche Kalorienbilanz ist entscheidend: Es muss mehr verbrannt als zugeführt werden. Das wurde am Abend intensiv anhand plastischer Beispiele aufgezeigt. Dennoch soll das Leben weiter Spaß machen und natürlich darf auch weiterhin mit Genuss gegessen und getrunken werden: „Wer an einem Tag über die Stränge geschlagen hat, sollte das in den Folgetagen wieder ausgleichen“, erläuterte Bernath.



Schließlich sei Durchhaltevermögen angesagt, machten die Betreuer deutlich. Und die Motivation, ihr Leben zum eigenen Vorteil zu ändern, müsse jeder von sich aus mitbringen. Das Sporttreiben in der Gemeinschaft mit Unterstützung der erfahrenen Läufer helfe dabei enorm, berichten die aktiven VfL-Sportler.

Noch ist Zeit, sich anzumelden: Die Laufkurse beginnen ab dem 16. April und finden bis zum 8. Juni immer montags und mittwochs um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Sporthalle Waldbreitbach. Die dritte Trainingseinheit organisiert jeder Teilnehmende am Wochenende selbst.

Laufanfänger trainieren 30 Minuten, Wiedereinsteiger 60 Minuten. Abschluss und Höhepunkt ist die gemeinsame Teilnahme am Volkslauf „Rund um die CGM-Arena“ am Freitag, 8. Juni, in Koblenz-Oberwerth über 5 Kilometer (Laufanfänger/Wiedereinsteiger) beziehungsweise 10 Kilometer (Wiedereinsteiger). Danach wird das Lauftraining wöchentlich um 3 Minuten bis zur Lauftreffreife (60 Minuten Dauerlauf ohne Gehpause) gesteigert.

Die Teilnahme am Laufkurs kostet 25 Euro, für Mitglieder des VfL Waldbreitbach ist er kostenlos. Alle Teilnehmer erhalten ein Lauftreff-Funktionsshirt und einen Freistart für den Volkslauf in Koblenz.

Anmeldungen und nähere Auskünfte gibt es beim VfL-Vorsitzenden Wolfgang Bernath per E-Mail an laufkurs@vfl-waldbreitbach.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal ...

Weitere Artikel


CDU im Asbacher Land in großer Einigkeit

Buchholz. Nach der Begrüßung durch Fraktionsvorsitzenden Jürgen Schmied konnte die Versammlung feststellen, dass sich die ...

Einbrecher kennen kein Ostern

Raubach. Unbekannte Täter verschafften sich am Freitag, den 30. März zwischen 9 und 13 Uhr in Abwesenheit der Hausbewohner ...

Kleine Schritte für mehr Flair in der Innenstadt

Neuwied. „Ein Teil der alten Baumscheiben wurde geschlossen und jetzt sitzen auch schon drei neue Bäume“, erklärt SBN-Geschäftsfeldleiter ...

Dieses Jahr gleich vier Headliner bei Rock am Ring

Kreisgebiet. Auch dieses Jahr findet das deutschlandweit bekannteste Festival wieder vom 1. bis 3. Juni statt und bietet ...

Vermisstensuche in Waldbreitbach

Waldbreitbach. In dem Zimmers des Mannes konnten Blutspuren festgestellt werden. Es wurden umfangreiche Suchmaßnahmen unter ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Neuwied

Neuwied. Mang ehrte Oliver Wiest für 25 Jahre aktiven und pflichttreuen Dienst in der Neuwieder Feuerwehr. Mit einer sehr ...

Werbung