Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

Polizei Linz berichtet

Relativ ruhige Ostertage erlebte die Polizei in Linz. Sie berichtet lediglich von einer Unfallflucht, einem schwereren Auffahrunfall und einem berauschten Autofahrer, der ohne Führerschein auf Tour war. Sein Beifahrer hatte Drogen im Gepäck.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Am Donnerstag, 29. März, zwischen 9:20 Uhr und 11:30 Uhr, parkte die Geschädigte ihren VW Golf auf dem Parkplatz der Therme in Bad Hönningen. In ihrer Abwesenheit beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, den ordnungsgemäß geparkten PKW. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Linz sucht den Unfallflüchtigen.

Auffahrunfall an Baustellenampel

Rheinbrohl. Eine leichtverletzte Person, hoher Sachschaden und eine einstündige Vollsperrung, dies ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am 30. März, gegen 23:20 Uhr an einer Baustelle auf der B 42 in Höhe Rheinbrohl ereignete. Ein 28-jähriger Mann aus Neuwied befuhr mit seinem PKW die B42 aus Richtung Bad Hönningen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Offensichtlich war zu schnell unterwegs, denn er erkannte die vor ihm eingerichtete Baustelle und das dort ordnungsgemäß an der Baustellenampel haltende Fahrzeug einer 52-jährigen Frau aus Cochem zu spät. In der Folge fuhr er dem Fahrzeug der Geschädigten auf, die hierbei leichte Verletzungen erlitt. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro.



Berauscht und ohne Führerschein unterwegs
St. Katharinen. Ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, ist ein 29-jähriger Mann aus Vettelschoß mit einem PKW gefahren. Er und sein Beifahrer wurden Samstagnacht, gegen 22:15 Uhr in St. Katharinen kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich bei dem Fahrzeugführer Hinweise auf vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum. Ein Drogenschnelltest bestätigte dies. Der Beifahrer, ein 35- Jähriger aus Asbach führte zudem eine geringe Menge an Drogen mit sich, die sichergestellt wurde. Beide Personen erwarten nun Strafverfahren.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Neuwieder im Eissport bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Der Neuwieder Eissport-Club war mit einem kleinen, aber sehr erfolgreichen Team an der diesjährigen Landesmeisterschaft ...

Unruhige Zeiten vor 225 Jahren

Die französische Revolution brachte vielschichtige Veränderungen für ganz Europa mit sich, deren Auswirkungen ...

CDU will „Gesundheitsregion Rhein-Westerwald“

Mit der medizinischen Versorgung in ländlicher Region hat sich der CDU-Kreisvorstand Neuwied unter Vorsitz ...

Mut, Kraft und Energie für ein gutes Leben

„Ängste, und Depressionen und Burnout“: was passiert, wenn einer Ihrer Angehörigen plötzlich betroffen ...

Kommunen lösen Probealarm bei KATWARN aus

Am Montag 09.April um 11 Uhr lösen die Landkreise/kreisfreien Städte und ihre nachgeordneten Stellen ...

Verstärkung für Hausaufgabengruppe im Mehrgenerationenhaus

Schülern der Klase 1 bis 4, die ihre Hausaufgaben noch nicht alleine bewältigen können oder wegen Sprachproblemen ...

Werbung