Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Vermisstensuche in Waldbreitbach

Der diensthabende Arzt des St. Antoniusklinikum in Waldbreitbach meldete der Polizeiinspektion Straßenhaus am Donnerstagabend, den 29. März einen 32 jährigen Patienten als vermisst. Der Patient leidet an Psychosen und hat vermutlich in Suizidabsichten das Klinikum verlassen. Die Suche bewahrte noch ein anderen Mann vor Schlimmerem.

Symbolfoto

Waldbreitbach. In dem Zimmers des Mannes konnten Blutspuren festgestellt werden. Es wurden umfangreiche Suchmaßnahmen unter Einbeziehung der Freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach, der Rettungshundestaffel Lahnstein sowie der Polizeihubschrauberstaffel durchgeführt. Der Vermisste konnte schließlich am Freitagmorgen wohlbehalten durch Kräfte der Feuerwehr in der Ortslage Waldbreitbach angetroffen und auf freiwilliger Basis zurück in die Psychiatrie verbracht werden.

Kurios: Im Rahmen der Vermisstenfahndung wurde auf einer Wiese neben dem Schwimmbad in Waldbreitbach, bei etwa drei Grad Außentemperatur, ein 32-jähriger Mann schlafend angetroffen. Der Mann war stark alkoholisiert, kaum ansprechbar und konnte nicht mehr laufen. Er musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Dieses Jahr gleich vier Headliner bei Rock am Ring

Nach der Bestätigung der dritten Bandwelle für Rock am Ring und Rock im Park stehen nun 73 Bands und ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

In Horhausen flogen die Ostereier

Am Ostersonntag begann um 14 Uhr der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf der Wiese am Gerätehaus der Feuerwehr ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Neuwied

Auch wenn das Wetter wenig frühlingshaft war, feierten die Kameradinnen und Kameraden der Ständigen Bereitschaft ...

Wettbewerb zum Raiffeisenjahr: „Raum für deine Ideen“

Starke Ideen sind gefragt im Wettbewerb „Raum für deine Ideen“ im Raiffeisen-Jahr 2018. Junge Menschen ...

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark Willroth

April, April – Der Bau der Brauerei war unser diesjähriger Aprilscherz. Wir danken allen Beteiligten, ...

Werbung