Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

Wie kann Integration in der Migrationsgesellschaft gelingen?

In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied einen Vortrag zum Thema Integration in der Migrationsgesellschaft an. Der Referent Prof. Dr. Josef Freise, der diverse Publikationen zu Interkulturalität und religiöser Vielfalt verfasst hat, wird die Herausforderungen der Integration konkretisieren und gelungene Beispiele vorstellen.

Neustadt (Wied). Statt unter Integration lediglich die „Anpassung von Migrant/-innen“ zu verstehen, plädiert Freise dafür, den Begriff wechselseitig zu fassen. So müssen sich in unsere von sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt geprägte Gesellschaft Migrant/-innen ebenso integrieren wie Alteingesessene, die sich manchmal damit schwertun, dass sich ihre Umwelt geändert hat. Integration meint also einen komplizierten und wechselseitigen Prozess, der gegenseitigen Respekt erfordert und Veränderungen für alle Seiten mit sich bringt. Dazu braucht es die Bereitschaft zu offenen Begegnungen und zu strukturellen Reformen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht selbstverständlich die Gelegenheit zur gemeinsamen Diskussion. Der Vortrag findet statt am 25. April von 18 bis 20:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und ist kostenfrei. Info und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder unter 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Ohne Führerschein gefahren - Auto weg!

Eine Streife der Polizei Neuwied kontrollierte am Mittwochnachmittag, den 4. April in Oberbieber einen, ...

Wie Eltern Kindern Sicherheit vermitteln können

Die Fachstelle für Kinder- und Jugendförderung der Stadt Neuwied lädt Eltern und Interessierte für Montag, ...

Gesunde Lebensweise kann Demenz vorbeugen

Über 70 Teilnehmer waren der Einladung zur Informationsveranstaltung „Demenz – ein schleichender Prozess“ ...

Dr. Ostwald als Urologen der Region ausgezeichnet

Anhand umfangreicher Recherchen und einer Umfrage unter Ärzten hat die Redaktion Focus-Gesundheit das ...

Engere Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft vereinbart

Vor welchen Herausforderungen stehen die kleinen und mittelständischen Handwerksbetriebe? Wie kann die ...

„Osterküken“ im Zoo Neuwied

Pünktlich zu Ostern sind im größten Zoo von Rheinland-Pfalz die ersten Küken geschlüpft und zwar bei ...

Werbung