Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Fleißige Helfer bringen Boulebahn auf Vordermann

Er ist ein fester Anlaufpunkt für die Anwohner der südöstlichen Innenstadt: der Bouleplatz in der Goethe-Anlage, der mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Soziale Stadt“ gebaut wurde. Seit der Umgestaltung der Goetheanlage rollen dort regelmäßig die Kugeln – und das in dem Maße, dass bereits eine erste Erneuerung fällig wurde.

Schippen statt boulen. Foto: privat

Neuwied. Die nahmen viele der Boulespieler gleich selbst vor, nachdem die Servicebetriebe den dafür notwendigen Schotter angeliefert hatten. Nun, da alles frisch verteilt ist, befindet sich die Bahn in bestem Zustand. Ein Grund mehr, die Goethe-Anlage aufzusuchen.

Die „Bouler“ treffen sich montags, dienstags, mittwochs und samstags jeweils um 14 Uhr zum gemeinsamen Spiel. Die Bahn kann aber auch darüber hinaus jederzeit genutzt werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Aktion „Offene Turnhalle“ stieß auf sehr große Resonanz

Als großen Erfolg bezeichnen die Verantwortlichen des Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) der Stadt Neuwied ...

Migrationsbeirat lud zum interkulturellen Kochabend

„Buon appetito“ und „Lass es euch gut schmecken“: So hieß es auf Italienisch und Deutsch zu Beginn des ...

Wanderung durch die Wilde-Narzissen-Wiesen bei Monschau

Zu einem Tagesausflug in das vertraute Mittelgebirge der Eifel lädt der NABU Mayen und Umgebung am Sonntag, ...

Den Geheimnissen des Alten Friedhofs auf der Spur

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde bereits 1783 als erster städtischer und zudem die Konfessionen übergreifender ...

DRK Linz investiert für die Zukunft

Bei der Jahreshauptversammlung für das zurückliegende Jahr 2017 zogen die Mitglieder des DRK Ortsvereins ...

SPD Dierdorf wählte Vorstand

Die 1. Vorsitzende Cécile Kroppach freute sich, in der diesjährigen allgemeinen Mitgliederversammlung ...

Werbung