Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Neuwied

Auch wenn das Wetter wenig frühlingshaft war, feierten die Kameradinnen und Kameraden der Ständigen Bereitschaft der Feuerwehr Neuwied ihr alljährliches Frühlingsfest. Bürgermeister Michael Mang nahm im Rahmen dieser Feier viele Ehrungen und Beförderungen vor.

(v.l.n.r.) Wolfgang Schuchardt (stellv. Bereistschaftsleiter), Oliver Wiest, Markus Bollen-Juilfs (stellv. Bereitschaftsleiter), Felix Busch, Philpp Paal, David Bellgardt, Florian Bauer (Bereitschaftsleiter), Miachel Mang (Bürgermeister), Andreas Dittrich, Marcos-Paolo Linn, Martin Scheidt, Christian Ross (stellv. Bereitschaftsleiter), Wilfred Hausmann (Wehrleiter Stadt Neuwied)

Neuwied. Mang ehrte Oliver Wiest für 25 Jahre aktiven und pflichttreuen Dienst in der Neuwieder Feuerwehr. Mit einer sehr persönlichen Rede würdigte er seine Arbeit und erinnerte an viele gemeinsame Einsätze, Übungen und Veranstaltungen. Michael Mang verlieh Oliver Wiest für seine Verdienste das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz. Für zehn Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Martin Scheidt geehrt.

Bürgermeister Mang bestellte außerdem Marcos-Paolo Linn zum Truppmann und ernannte ihn zum Feuerwehrmann. Andras Groh, Manuel Grau und Martin Scheidt wurden zum Truppführer bestellt und zum Oberfeuerwehrmann ernannt. Des weiteren wurden Philipp Paal und David Bellgardt zum Hauptfeuerwehrmann ernannt, sowie Felix Busch zum Löschmeister.

Nach erfolgreich bestandenem Gruppenführerlehrgang auf der Landesfeuerwehrschule Rheinland-Pfalz wurde Andreas Dittrich zum Gruppenführer bestellt und zum Brandmeister ernannt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Vermisstensuche in Waldbreitbach

Waldbreitbach. In dem Zimmers des Mannes konnten Blutspuren festgestellt werden. Es wurden umfangreiche Suchmaßnahmen unter ...

Dieses Jahr gleich vier Headliner bei Rock am Ring

Kreisgebiet. Auch dieses Jahr findet das deutschlandweit bekannteste Festival wieder vom 1. bis 3. Juni statt und bietet ...

Das Leben positiv beeinflussen

Waldbreitbach. „Auf dem Laufmarkt gibt es so ziemlich alles zu kaufen, doch Fitness muss man sich trotzdem selbst erarbeiten“, ...

Wettbewerb zum Raiffeisenjahr: „Raum für deine Ideen“

Region. Landflucht, Migration und Digitalisierung sind nur einige der Herausforderungen, denen sich städtische und ländliche ...

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark Willroth

Region. Die Beziehungen Neuwied/Suqian wurden in den letzten Jahren sehr intensiviert. Erst Anfang März war wieder eine ...

Neuwahlen beim Reiterverein Kurtscheid

Kurtscheid. Dabei vermittelten Katrin Peters (Abteilung Sport), Benigna von der Osten-Sacken (Voltigieren), Andrea Ruhl (Jugend) ...

Werbung