Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Neuwied

Auch wenn das Wetter wenig frühlingshaft war, feierten die Kameradinnen und Kameraden der Ständigen Bereitschaft der Feuerwehr Neuwied ihr alljährliches Frühlingsfest. Bürgermeister Michael Mang nahm im Rahmen dieser Feier viele Ehrungen und Beförderungen vor.

(v.l.n.r.) Wolfgang Schuchardt (stellv. Bereistschaftsleiter), Oliver Wiest, Markus Bollen-Juilfs (stellv. Bereitschaftsleiter), Felix Busch, Philpp Paal, David Bellgardt, Florian Bauer (Bereitschaftsleiter), Miachel Mang (Bürgermeister), Andreas Dittrich, Marcos-Paolo Linn, Martin Scheidt, Christian Ross (stellv. Bereitschaftsleiter), Wilfred Hausmann (Wehrleiter Stadt Neuwied)

Neuwied. Mang ehrte Oliver Wiest für 25 Jahre aktiven und pflichttreuen Dienst in der Neuwieder Feuerwehr. Mit einer sehr persönlichen Rede würdigte er seine Arbeit und erinnerte an viele gemeinsame Einsätze, Übungen und Veranstaltungen. Michael Mang verlieh Oliver Wiest für seine Verdienste das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz. Für zehn Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Martin Scheidt geehrt.

Bürgermeister Mang bestellte außerdem Marcos-Paolo Linn zum Truppmann und ernannte ihn zum Feuerwehrmann. Andras Groh, Manuel Grau und Martin Scheidt wurden zum Truppführer bestellt und zum Oberfeuerwehrmann ernannt. Des weiteren wurden Philipp Paal und David Bellgardt zum Hauptfeuerwehrmann ernannt, sowie Felix Busch zum Löschmeister.

Nach erfolgreich bestandenem Gruppenführerlehrgang auf der Landesfeuerwehrschule Rheinland-Pfalz wurde Andreas Dittrich zum Gruppenführer bestellt und zum Brandmeister ernannt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vermisstensuche in Waldbreitbach

Der diensthabende Arzt des St. Antoniusklinikum in Waldbreitbach meldete der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Dieses Jahr gleich vier Headliner bei Rock am Ring

Nach der Bestätigung der dritten Bandwelle für Rock am Ring und Rock im Park stehen nun 73 Bands und ...

Das Leben positiv beeinflussen

Die ganze Bandbreite der Gefühle zwischen Vorfreude und Zweifeln ist ihnen anzusehen: Schaffe ich das? ...

Wettbewerb zum Raiffeisenjahr: „Raum für deine Ideen“

Starke Ideen sind gefragt im Wettbewerb „Raum für deine Ideen“ im Raiffeisen-Jahr 2018. Junge Menschen ...

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark Willroth

April, April – Der Bau der Brauerei war unser diesjähriger Aprilscherz. Wir danken allen Beteiligten, ...

Neuwahlen beim Reiterverein Kurtscheid

Am Donnerstagabend, 29. März, trafen sich zahlreich die Mitglieder des Reitervereins Kurtscheid (RVK) ...

Werbung