Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins Ende März 2018 im neuen Sängerheim am Roniger Weg 24 verlief sehr erfolgreich. Der Geschäftsführer, Siegfried Bündgen, hatte einen stimmungsvollen Jahresrückblick vorbereitet und die vielen gemeinsamen und stets unterhaltsamen Probestunden, Auftritte, Ausflüge und insbesondere den konstanten Mitgliederzuwachs auf inzwischen 34 aktive Sänger erwähnt.

Der erweiterte Vorstand des MGV Linz ab April 2018, von links nach rechts: Reinhard Luh, Toni Derek, Heinz Hausen, Werner Funk, Roland Thees, Hubert Rahm. Foto: Roland Thees

Linz. Da die Kassenprüfung keinen Anlass zur Klage gab, wurde dem Vorstand einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Es folgten die im 2-Jahres-Rhythmus stattfindenden Wahlen zum erweiterten Vorstand. Roland Thees wurde zum zweiten Geschäftsführer und Pressewart gewählt, Hubert Rahm zum zweiten Kassierer, Reinhard Luh und Heinz Hausen sind Notenwart, als Beisitzer wurden Toni Derek und Erich Thür gewählt. Die Abstimmung erfolgte nach vorheriger Zustimmung aller Anwesenden per Akklamation, alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt.

Für seine Verdienste wurde Wolli Klein zum Ehrenmitglied ernannt, Günter Birrenbach erhielt eine besondere Auszeichnung für seinen großen Einsatz bei der Durchführung der wöchentlich stattfindenden Proben.



Großen Raum nahm die Planung für das kommende Geschäftsjahr ein, die Organisation einer Vielzahl an Auftritten, die Teilnahme am Buttermarktkonzert und an der Karnevalsmesse. Wichtig sind weiterhin die Vorbereitungen für das große Konzert des Linzer Männergesangvereins im März 2019 in der Linzer Stadthalle und die Langfristplanung für das 200 jährige Vereinsjubiläum im Jahre 2022. Die sehr aktiven Sänger freuen sich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung und das abwechslungsreiche Jahresprogramm.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Wissenswege als Kulturbrücken

Die momentane Kulturkrise zwischen Europa und der arabisch-islamischen Welt könnte durch eine Wiederaufnahme ...

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder ...

Diamantene und Goldene Kommunion in Horhausen gefeiert

Da liegt schon fast ein Menschenleben dazwischen, wenn man sich zur Diamantenen Kommunion trifft. In ...

Neuwieder im Eissport bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Der Neuwieder Eissport-Club war mit einem kleinen, aber sehr erfolgreichen Team an der diesjährigen Landesmeisterschaft ...

In Horhausen flogen die Ostereier

Am Ostersonntag begann um 14 Uhr der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf der Wiese am Gerätehaus der Feuerwehr ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

Werbung