Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins Ende März 2018 im neuen Sängerheim am Roniger Weg 24 verlief sehr erfolgreich. Der Geschäftsführer, Siegfried Bündgen, hatte einen stimmungsvollen Jahresrückblick vorbereitet und die vielen gemeinsamen und stets unterhaltsamen Probestunden, Auftritte, Ausflüge und insbesondere den konstanten Mitgliederzuwachs auf inzwischen 34 aktive Sänger erwähnt.

Der erweiterte Vorstand des MGV Linz ab April 2018, von links nach rechts: Reinhard Luh, Toni Derek, Heinz Hausen, Werner Funk, Roland Thees, Hubert Rahm. Foto: Roland Thees

Linz. Da die Kassenprüfung keinen Anlass zur Klage gab, wurde dem Vorstand einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Es folgten die im 2-Jahres-Rhythmus stattfindenden Wahlen zum erweiterten Vorstand. Roland Thees wurde zum zweiten Geschäftsführer und Pressewart gewählt, Hubert Rahm zum zweiten Kassierer, Reinhard Luh und Heinz Hausen sind Notenwart, als Beisitzer wurden Toni Derek und Erich Thür gewählt. Die Abstimmung erfolgte nach vorheriger Zustimmung aller Anwesenden per Akklamation, alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt.

Für seine Verdienste wurde Wolli Klein zum Ehrenmitglied ernannt, Günter Birrenbach erhielt eine besondere Auszeichnung für seinen großen Einsatz bei der Durchführung der wöchentlich stattfindenden Proben.



Großen Raum nahm die Planung für das kommende Geschäftsjahr ein, die Organisation einer Vielzahl an Auftritten, die Teilnahme am Buttermarktkonzert und an der Karnevalsmesse. Wichtig sind weiterhin die Vorbereitungen für das große Konzert des Linzer Männergesangvereins im März 2019 in der Linzer Stadthalle und die Langfristplanung für das 200 jährige Vereinsjubiläum im Jahre 2022. Die sehr aktiven Sänger freuen sich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung und das abwechslungsreiche Jahresprogramm.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau fährt drei Punkte ein

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau musste Ostersamstag in Mündersbach ihr Nachholspiel gegen ...

Buchtipp: Wissenswege als Kulturbrücken

Die momentane Kulturkrise zwischen Europa und der arabisch-islamischen Welt könnte durch eine Wiederaufnahme ...

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Mehrgenerationenhaus Neuwied: Wiedereinstiegsberatung

Wollen Sie wieder durchstarten nach der Familienphase? Nie war der Arbeitsmarkt günstiger für Berufsrückkehrer/innen. ...

CDU will „Gesundheitsregion Rhein-Westerwald“

Mit der medizinischen Versorgung in ländlicher Region hat sich der CDU-Kreisvorstand Neuwied unter Vorsitz ...

Werbung