Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Martin Hahn: „Ortsbeiräte in Neuwied haben sich bewährt“

Für die CDU-Fraktion im Stadtrat haben sich die Ortsbeiräte bewährt. „Mehr als 80 ehrenamtliche Mitglieder in den zwölf Ortsbeiräten der Stadt zeugen von großem Engagement für die Themen vor Ort. Dieses Engagement stellen wir nicht in Frage“, macht CDU-Fraktionschef Martin Hahn deutlich. „Wir schätzen die Arbeit. Die Ortsbeiräte sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Bürger, Rat und Verwaltung, als Ansprechpartner für die Menschen in den Stadtteilen und wertvolle Ideen- und Impulsgeber auch für unsere Arbeit im Stadtrat.“

Martin Hahn. Foto: privat

Neuwied. Die CDU bleibe bei ihrer klaren Haltung: „Die jetzt von der Neuwieder SPD angezettelte Diskussion ist weder sinnvoll noch zielführend.

Dass die SPD-Fraktion, die die Ortsbeiräte zunächst bekämpft, sie nach deren Einrichtung boykottiert und seit 2009 in einer 180-Grad-Kehrtwende in allen Stadtteilen in den Ortsbeiräten aktiv mitgearbeitet hat, jetzt erneut die Sinnfrage stellt, ist für Hahn „Ausdruck größter Verunsicherung - und diskreditiert auch die gute Arbeit der SPD-Vertreter in den Beiräten.“ Dass zwei vom Bürger gewählte SPD-Ortsvorsteherinnen und weitere in Doppelfunktion in Stadtrat und Ortsbeirat arbeitende Genossen sich nun als Stadtrats-Fraktionsmitglieder selbst abschaffen wollen und damit ihre eigene Arbeit für sinnlos erklären, ist für Hahn „ein Stück aus dem Komödienstadl. Dann sollen sie sich bitte auch aus den Ortsbeiräten zurückziehen. Das wäre wenigstens ehrlich.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die CDU-Fraktion attestiert, dass es in der Vergangenheit sicherlich an vielen Stellen zwischen Ortsbeiräten und Verwaltung geknirscht hat. „Mit Jan Einig als Oberbürgermeister haben wir einen äußerst kommunikativen Menschen an der Spitze der Verwaltung. Er schätzt die Arbeit der Ortsbeiräte und hat bereits Abläufe im Zusammenspiel zum Positiven verändert. Dies wird sich in kürzeren Bearbeitungszeiten und schnellerer Umsetzung von beschlossenen Maßnahmen zeigen.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Trunkenheit, Unfallflucht und Körperverletzung

Die Polizei Straßenhaus war an Ostersamstag mit mehreren Verkehrsdelikten und mit einer Körperverletzung ...

Moderne Glaskunst in historischem Gotteshaus

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

Kleine Schritte für mehr Flair in der Innenstadt

Die leeren Baumscheiben auf dem Luisenplatz gehören der Geschichte an. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) ...

Einbrecher kennen kein Ostern

Die Polizei Straßenhaus musste sich zu Beginn der Osterfeiertage mit drei Einbrüchen beschäftigen. In ...

CDU im Asbacher Land in großer Einigkeit

Am Samstag, dem 24. März fand die Klausurtagung der CDU im Asbacher Land statt. Eingeladen waren Vorstände, ...

Werbung