Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Martin Hahn: „Ortsbeiräte in Neuwied haben sich bewährt“

Für die CDU-Fraktion im Stadtrat haben sich die Ortsbeiräte bewährt. „Mehr als 80 ehrenamtliche Mitglieder in den zwölf Ortsbeiräten der Stadt zeugen von großem Engagement für die Themen vor Ort. Dieses Engagement stellen wir nicht in Frage“, macht CDU-Fraktionschef Martin Hahn deutlich. „Wir schätzen die Arbeit. Die Ortsbeiräte sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Bürger, Rat und Verwaltung, als Ansprechpartner für die Menschen in den Stadtteilen und wertvolle Ideen- und Impulsgeber auch für unsere Arbeit im Stadtrat.“

Martin Hahn. Foto: privat

Neuwied. Die CDU bleibe bei ihrer klaren Haltung: „Die jetzt von der Neuwieder SPD angezettelte Diskussion ist weder sinnvoll noch zielführend.

Dass die SPD-Fraktion, die die Ortsbeiräte zunächst bekämpft, sie nach deren Einrichtung boykottiert und seit 2009 in einer 180-Grad-Kehrtwende in allen Stadtteilen in den Ortsbeiräten aktiv mitgearbeitet hat, jetzt erneut die Sinnfrage stellt, ist für Hahn „Ausdruck größter Verunsicherung - und diskreditiert auch die gute Arbeit der SPD-Vertreter in den Beiräten.“ Dass zwei vom Bürger gewählte SPD-Ortsvorsteherinnen und weitere in Doppelfunktion in Stadtrat und Ortsbeirat arbeitende Genossen sich nun als Stadtrats-Fraktionsmitglieder selbst abschaffen wollen und damit ihre eigene Arbeit für sinnlos erklären, ist für Hahn „ein Stück aus dem Komödienstadl. Dann sollen sie sich bitte auch aus den Ortsbeiräten zurückziehen. Das wäre wenigstens ehrlich.“



Die CDU-Fraktion attestiert, dass es in der Vergangenheit sicherlich an vielen Stellen zwischen Ortsbeiräten und Verwaltung geknirscht hat. „Mit Jan Einig als Oberbürgermeister haben wir einen äußerst kommunikativen Menschen an der Spitze der Verwaltung. Er schätzt die Arbeit der Ortsbeiräte und hat bereits Abläufe im Zusammenspiel zum Positiven verändert. Dies wird sich in kürzeren Bearbeitungszeiten und schnellerer Umsetzung von beschlossenen Maßnahmen zeigen.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Weitere Artikel


Trunkenheit, Unfallflucht und Körperverletzung

Die Polizei Straßenhaus war an Ostersamstag mit mehreren Verkehrsdelikten und mit einer Körperverletzung ...

Moderne Glaskunst in historischem Gotteshaus

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

Kleine Schritte für mehr Flair in der Innenstadt

Die leeren Baumscheiben auf dem Luisenplatz gehören der Geschichte an. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) ...

Einbrecher kennen kein Ostern

Die Polizei Straßenhaus musste sich zu Beginn der Osterfeiertage mit drei Einbrüchen beschäftigen. In ...

CDU im Asbacher Land in großer Einigkeit

Am Samstag, dem 24. März fand die Klausurtagung der CDU im Asbacher Land statt. Eingeladen waren Vorstände, ...

Werbung