Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

Neuwieder im Eissport bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Der Neuwieder Eissport-Club war mit einem kleinen, aber sehr erfolgreichen Team an der diesjährigen Landesmeisterschaft des Landes Rheinland-Pfalz im Eiskunstlauf in Zweibrücken vertreten.

So sehen Sieger aus. Fotos: Verein

Neuwied. Mit nur neun Läuferinnen angetreten, konnten sechs Podiumsplätze erreicht werden.
Leistungsklasse:
1.Platz Leistungsklasse AK8/9: Maja Jost
1.Platz Leistungsklasse AK10/11: Melanie Warwein
3.Platz Nachwuchs Damen: Sophia Silbert

Breitensportklassen:
2.Platz Anwärter: Jana Herrmann
2.Platz Kunstläufer: Vivien Maser
3.Platz Freiläufer 2: Nastasia Schwarz
6.Platz Freiläufer 2: Mathilde Letschert
8.Platz Minis: Samantha Müller
11.Platz Eisläufer: Melina Sajaz

Nach Aussage des vor kurzem gewählten ersten Vorsitzenden des Vereins, Stephan Schwarz, spiegelt das Ergebnis die derzeitige Trainingssituation des Vereins wieder. Seit mehreren Jahren hat NEC keine Eiszeiten im Ice-House Neuwied. Die Kinder müssen auf die anderen Eishallen in NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz ausweichen und meistens das Training im öffentlichen Lauf absolvieren, dabei steht der Trainer hinter der Bande.

Während die jüngeren Läuferinnen der Einsteigerklassen auf ein Training mit dem Trainer auf dem Eis angewiesen sind, können die weiter fortgeschrittenen durch Trainer von der Bande im öffentlichen Lauf trainiert werden. Sie können die Anweisungen und Korrekturen der Trainer auf Zuruf umsetzten. Trotzdem ist das Training unter solchen Bedienungen nicht gerade leicht.



Dabei kommen alle fünf Läuferinnen, die zurzeit für das Land Rheinland-Pfalz in der Leistungsklasse starten, aus Neuwied. Das ist schon eine herausragende Leistung. Drei Läuferinnen aus Neuwied sind sogar dieses Jahr bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Chemnitz gestartet. Seit einer längeren Zeit war das Land Rheinland-Pfalz wieder mal bei so einem Wettbewerb vertreten.

Neuwied ist die Eiskunstlaufstadt des Landes Rheinland-Pfalz. Das Interesse für Eiskunstlauf ist in Neuwied sehr hoch. „Wir haben ständig neue Anfragen, die wir leider aufgrund fehlender Eiszeiten ablehnen müssen. Denn nicht alle Eltern sind bereit, mehrere Hunderte Kilometer pro Woche auf den Autobahnen zu verbringen, um den Kindern das Eistraining zu ermöglichen. Neuwied braucht langfristig bessere Trainingsmöglichkeiten für Eiskunstlauf“, fordert der 1. Vorsitzender des Neuwieder Eissport-Clubs.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Unruhige Zeiten vor 225 Jahren

Die französische Revolution brachte vielschichtige Veränderungen für ganz Europa mit sich, deren Auswirkungen ...

CDU will „Gesundheitsregion Rhein-Westerwald“

Mit der medizinischen Versorgung in ländlicher Region hat sich der CDU-Kreisvorstand Neuwied unter Vorsitz ...

Mehrgenerationenhaus Neuwied: Wiedereinstiegsberatung

Wollen Sie wieder durchstarten nach der Familienphase? Nie war der Arbeitsmarkt günstiger für Berufsrückkehrer/innen. ...

Polizei Linz berichtet

Relativ ruhige Ostertage erlebte die Polizei in Linz. Sie berichtet lediglich von einer Unfallflucht, ...

Mut, Kraft und Energie für ein gutes Leben

„Ängste, und Depressionen und Burnout“: was passiert, wenn einer Ihrer Angehörigen plötzlich betroffen ...

Kommunen lösen Probealarm bei KATWARN aus

Am Montag 09.April um 11 Uhr lösen die Landkreise/kreisfreien Städte und ihre nachgeordneten Stellen ...

Werbung