Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

Arbeitskreis Psychiatriekoordination tagte im Kreishaus

Auf Einladung der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied trafen sich die rheinland-pfälzischen Psychiatriekoordinatoren in diesem Jahr in der Kreisverwaltung Neuwied. Die leitende Regierungsdirektorin Hildegard Person-Fensch, zuständige Dezernentin für das Gesundheitsamt sowie die Psychiatriekoordinationsstelle, begrüßte die Gäste des Landkreises Neuwied.

Psychiatriekoordinatoren in der Kreisverwaltung Neuwied. Hildegard Person-Fensch (oberste Reihe, 1 v. l.) sowie Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler (oberste Reihe, 1 v. r.). Foto: privat

Neuwied. „Die rheinland-pfälzische Psychiatriereform im Jahre 1996 hat maßgeblich dazu beigetragen, die Angebote und Hilfen für psychisch kranke Menschen sowie deren Angehörige zu verbessern“, so Hildegard Person-Fensch. Mit den Einrichtungen von Psychiatriekoordinationsstellen sowie der Berufung von Psychiatriebeiräten wurde die Grundlage geschaffen, um die regionale Versorgung zu verbessern.
An der Sitzung nahm Susanne Herbel-Hilgert, stellvertretende Geschäftsführerin der Landeszentrale für Gesundheitsförderung RLP teil. Sie informierte über die verschiedenen Angebote und Unterstützungen beispielsweise im Bereich Demenzerkrankungen und Depressionen. Weitere Themen der Sitzung waren die ausstehenden Änderungen im Bereich des Bundesteilhabegesetztes. Ferner Fragen der kassenärztlich sowie der Krankenhausbedarfsplanung. Psychiatriekoordinationsstellen sind mittlerweile in allen rheinland-pfälzischen Kommunen und Landkreisen eingerichtet. Informationen über die gesetzliche Grundlagen sowie die Arbeit der Psychiatriekoordinationsstelle der Kreisverwaltung Neuwied finden Sie im Internet unter www.psychiatrie-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikanlage für die Deichwelle: Technikstation in Neuwied installiert

In Neuwied entsteht eine neue Photovoltaikanlage für die Deichwelle. Mithilfe von Fördermitteln wird ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld – Feuerwehr verhindert größere Schäden

Im Gewerbegebiet Distelfeld kam es am Mittwochabend (20. August 2025) zu einem Gefahrstoffeinsatz. Ein ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Weitere Artikel


Vergnügliche Osterferienbetreuung für Schulkinder

Spielen, Basteln, Toben und neue Freunde treffen – bei dieser tollen Mischung macht es gar nichts aus, ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte 550 Bauunternehmen

Nach einer Pressemitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) müssen sich Bauunternehmen ...

TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet ...

Ausbildung bei Temperaturen bis 700 Grad

Am Wochenende 24./25. März wurden über 100 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren aus dem Kreis Neuwied ...

Serviceverbesserung an den Wertstoffhöfen im Kreis

Mit dem Dienstleistungsabend verbessern die Wertstoffhöfe Neuwied, Linz und Linkenbach ab dem 9. April ...

Neues Angebot für Trauernde startet in Dierdorf

„Wenn die alten Eltern sterben“ ist der Titel eines Buches von Barbara Dobrick, das am, Dienstag, 16. ...

Werbung