Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

Wie Eltern Kindern Sicherheit vermitteln können

Die Fachstelle für Kinder- und Jugendförderung der Stadt Neuwied lädt Eltern und Interessierte für Montag, 23. April, zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein, die unter dem Motto „Kinderleicht sichere Kinder – praktische Tipps“ steht. Im Rahmen des Gewaltpräventionsprogramms des Kinder- und Jugendbüros gibt Referent Marco Wohlgemuth dann von 18 bis 19 Uhr im städtischen Jugendzentrum Big House, Museumsstraße 4a, dann Tipps für den Umgang mit alltäglichen Konflikt- und Gefahrensituationen.

Referent Marco Wohlgemuth. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Marco Wohlgemuth ist Polizist, Selbstverteidigungslehrer im Deutschen Karateverband und Präventionspädagoge im Bundesverband Gewaltprävention.

Worum geht es an dem Abend? Beispielsweise darum, neue „Gefahrenquellen“ als solche zu realisieren. Dabei kann es sich um einen neuen Schulweg handeln oder um einen neuen Personenkreis im direkten Umfeld der Kinder. Weitere Themen sind das Treffen von Absprachen mit Kindern, um das Zutrauen zu Fremden zu verhindern, und das Nutzen des Handys als Verbindungsmittel. Zudem wird auf Angebote hingewiesen, mit denen Kinder Selbstvertrauen aufbauen können.

Für den Abend ist an Voranmeldung bis zum 16. April erforderlich. Sie kann schriftlich oder telefonisch erfolgen. Die Kontaktadresse lautet: Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstr. 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 172, E-Mail kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn ...

Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht

Ein 45-jähriger Mann, der als vermisst gemeldet wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei konnte die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Weitere Artikel


„Wasser ist Leben“: Bewerbungsstart für Umweltpreis 2018

Auch in diesem Jahr lädt Umweltministerin Ulrike Höfken Vereine, Einzelpersonen, Initiativen, Firmen, ...

Berlin gefiel Jugendlichen aus Altenkirchen und Neuwied

Berliner Luft schnupperten 25 Jugendlichen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Rahmen einer ...

Polizeidirektion Neuwied zieht erfreuliche Einbruchsbilanz

Mit Ablauf des Monats März endete die sogenannte "Dunkle Jahreszeit", in der die Polizeidirektion Neuwied ...

Wie kann Integration in der Migrationsgesellschaft gelingen?

In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied ...

Dr. Ostwald als Urologen der Region ausgezeichnet

Anhand umfangreicher Recherchen und einer Umfrage unter Ärzten hat die Redaktion Focus-Gesundheit das ...

Engere Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft vereinbart

Vor welchen Herausforderungen stehen die kleinen und mittelständischen Handwerksbetriebe? Wie kann die ...

Werbung