Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Trunkenheit, Unfallflucht und Körperverletzung

Die Polizei Straßenhaus war an Ostersamstag mit mehreren Verkehrsdelikten und mit einer Körperverletzung beschäftigt. Ein Schläger verletzte in Dierdorf zwei Personen und beleidigte die Polizei massiv. Er landete in Polizeigewahrsam. Ein Führerschein und ein Fahrzeug wurden sichergestellt.

Symbolfoto

Urbach. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Am späten Samstagabend verlor ein 28-jähriger Fahrzeugführer in der Ortslage Urbach die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte beim Vorbeifahren mit einem ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand parkenden Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, beide PKW waren nicht mehr fahrbereit. Eine Anwohnerin wurde auf den Verkehrsunfall und den scheinbar alkoholisieren Fahrzeugführer aufmerksam und verständigte die Polizei. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von knapp zwei Promille an. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Rüscheid. Trunkenheit im Straßenverkehr - Flucht vor Polizeikontrolle
Puderbach.
Am Samstagabend meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Straßenhaus einen offenbar alkoholisierten Rollerfahrer, welcher die L258 aus Richtung Neuwied kommend in Fahrtrichtung Anhausen befuhr. Das Fahrzeug konnte in der Ortslage Rüscheid durch eine Streifenwagenbesatzung gesichtet werden. Der 34 jährige Zweiradfahrer reagierte nicht auf Anhaltesignale und flüchtete in ein angrenzendes, mit dem Funkstreifenwagen unpassierbares Waldgebiet.

Der Fahrzeugführer konnte letztendlich im Rahmen der Fahndung in der Ortslage Puderbach angetroffen und festgenommen werden. Der polizeilich bekannte Mann ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von knapp 1,5 Promille an. Das Fahrzeug wurde mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt und bei dem Mann eine Blutprobe entnommen.

Verkehrsunfallflucht in Asbach.
Asbach.
Am Samstag gegen 7:30 Uhr missachtete ein bisher unbekannter Fahrzeugführer im Kreisverkehr der L272, Ortseingang Asbach, die Vorfahrt einer vorfahrtsberechtigten Verkehrsteilnehmerin. Beide Fahrzeuge kollidierten innerhalb des Kreisverkehrs miteinander. Im Anschluss an den Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher in Richtung Autobahn A3. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Das unfallverursachende Fahrzeug, welches voraussichtlich über eine rote bzw. braune Lackierung verfügt, dürfte einen deutlichen Unfallschaden im Heckbereich aufweisen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Telefon 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.



Körperverletzung und Beleidigung von Polizeibeamten
Dierdorf.
Aufgrund einer gemeldeten Ruhestörung wurden Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Straßenhaus am Samstagabend in die Johanniterstraße nach Dierdorf entsandt. Vor Ort konnte durch die Beamten festgestellt werden, wie ein stark alkoholisierter 19-Jähriger soeben einem ebenfalls Heranwachsenden mit der Faust in das Gesicht schlug.

Die beiden Parteien mussten separiert und der körperlich und verbal aggressive Beschuldigte fixiert werden. Bei der Durchsuchung seiner Person konnten Betäubungsmittel aufgefunden werden. Im Verlauf der Sachverhaltsaufnahme wurde zudem bekannt, dass der Beschuldigte zuvor eine weitere Person verletzt hat. Der Heranwachsende wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Polizeigewahrsam genommen. Während der gesamten Maßnahme wurden die eingesetzten Beamten fortwährend massiv beleidigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Moderne Glaskunst in historischem Gotteshaus

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

Richtig dumm gelaufen - Zwei Führerscheine weg

Die Polizei Neuwied meldet, dass sie sich am Ostersamstag und Ostersonntag mit jeweils einer Trunkenheitsfahrt ...

Martin Hahn: „Ortsbeiräte in Neuwied haben sich bewährt“

Für die CDU-Fraktion im Stadtrat haben sich die Ortsbeiräte bewährt. „Mehr als 80 ehrenamtliche Mitglieder ...

Kleine Schritte für mehr Flair in der Innenstadt

Die leeren Baumscheiben auf dem Luisenplatz gehören der Geschichte an. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) ...

Einbrecher kennen kein Ostern

Die Polizei Straßenhaus musste sich zu Beginn der Osterfeiertage mit drei Einbrüchen beschäftigen. In ...

Werbung