Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

Arbeitsreiches Wochenende für Polizeiinspektion Straßenhaus

Einsätze in Waldbreitbach, Asbach, Buchholz, Neustadt/Wied und Puderbach beschäftigten die Polizei am Wochenende 6. Bis 8. April. Dabei ging es um eine Massenschlägerei, einen Parkplatzunfall mit Fahrerflucht, einen versuchten Einbruch, einen illegalen Schrottsammler und einen Zusammenstoß auf einer Kreuzung.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Am späten Abend des 7. April wurde die Polizei Straßenhaus verständigt, dass es am Kolpinghaus in Waldbreitbach zu einer Massenschlägerei gekommen sei. Vor Ort konnte eruiert werden, dass der Junggesellenclub Waldbreitbach die alljährliche "Projekt X-Party" veranstaltet. Zwischen mehreren Besuchern dieser Feier ist es zu körperlichen Auseinandersetzungen gekommen. Dabei wurden die beteiligten, teils stark alkoholisierten, Jugendlichen und Heranwachsenden leicht verletzt. Es folgen nun mehrere Anzeigen wegen Körperverletzungen.

Asbach. Am Donnerstag, 5. April kam es im Zeitraum von 14.15 bis 14.45Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz vor dem Bauzentrum in der Anton-Limbach-Straße in Asbach. Beim Ausparken in oder aus einer Parklücke wurde ein dort geparkter PKW Opel Astra im Bereich des hinteren rechten Kotflügels sowie der hinteren rechten Einstiegstür beschädigt. Der bisher unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/952-0 oder per E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

Buchholz. Bisher unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 28. März bis 6. April in ein Wohnhaus in der Ortslage Buchholz-Muß einzubrechen. An mehreren Türen und Fenstern konnten Aufbruchspuren festgestellt werden, jedoch gelangten die Täter nicht in die Wohnräumlichkeiten. Bei der Tatausführung wurden die Täter vermutlich gestört und verließen ohne Diebesgut den Tatort. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.500Euro. Wer sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/952-0 oder per E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.



Neustadt/Wied. Während einer Streifenfahrt in Neustadt/Wied-Kodden konnte am Samstag, 7. April gegen 11Uhr ein roter Mercedes-Sprinter mit typischer Schrottsammler-Musik angehalten und kontrolliert werden. Der 19-jährige rumänische Fahrer konnte keine Genehmigungen zum Schrottsammeln vorlegen. Somit wurde das Fahrzeug zur Mülldeponie Linkenbach begleitet und der Fahrer musste den Schrott abladen. Mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen werden auf den Fahrer zukommen.

Puderbach. Am Samstag, 7. April kam es gegen 14.50Uhr im Kreuzungsbereich der L267 und K142 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Der 68-jährige Verursacher aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr mit seinem PKW die K142 und beabsichtigte nach links auf die vorfahrtsberechtigte L267 einzubiegen. Dabei übersah er den PKW einer 24-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden und beide PKW mussten abgeschleppt werden. Die Fahrerin klagte über leichte Schmerzen im Nackenbereich.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


14 Hühnern das Genick gebrochen

Eine perfide Art der Tierquälerei fand in Linz statt: Durch Taschenlampenlicht und aufgeregtes Hühnergegacker ...

Verkehrsunfallfluchten aufgeklärt, Fahrradgepäckträger gesucht

Zwei aufgeklärte Verkehrsunfallfluchten meldet die Polizei Linz. Dank aufmerksamer Zeugen konnten die ...

Lesetipp: Die Legende vom bösen Wolf

Canis Lupus, das Raubtier aus der Familie der Hunde, wurde am Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland ...

669 Meisterbriefe in 26 Berufen ausgegeben

26 Berufen, 14 Nationalitäten, 669 Meisterbriefe: So eine Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Dreiste Fahrraddiebe in Neuwied

Ausgesprochen dreiste Fahrraddiebe stahlen drei hochwertige Fahrräder aus einem Keller in Neuwied-Oberbieber. ...

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten in Neuwied

Am 6. April gegen 21.48 Uhr befuhr der 19-jährige Fahrer eines Ford Fiesta die Marktstraße aus Richtung ...

Werbung