Werbung

Nachricht vom 04.04.2018    

Vorbild Elternzeit: Seniorenverbände fordern Pflegezeit

INFORMATION | Der Tag der älteren Generation ist ein internationaler Aktionstag, der am ersten Mittwoch im April stattfindet. Es geht dabei um die Situation und Interessen der älteren Generation. In Deutschland ist dieser Tag ein waschechter „68er“, denn damals hat die Kasseler Lebensabendbewegung (LAB) den Aktionstag in Deutschland ins Leben gerufen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (Bagso) nimmt den Tag zum Anlass, sich zur Lage von pflegenden Angehörigen zu äußern. Sie fordert eine Pflegezeit nach Vorbild der Elternzeit.

Bonn. Zum Tag der älteren Generation am ersten Mittwoch im April fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (Bagso) eine mehrmonatige Pflegezeit nach dem Modell der Elternzeit. Der Verbandsvorsitzende Franz Müntefering betont: „In Deutschland werden die meisten Pflegebedürftigen zuhause von ihren Angehörigen gepflegt. Viele der pflegenden Angehörigen sind berufstätig. Sie brauchen Unterstützung, um diese wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe leisten zu können. Was uns für Eltern heute als selbstverständlich erscheint, muss auch für pflegende Angehörige gelten. Sie brauchen eine staatlich finanzierte Lohnersatzleistung – mindestens für einige Monate.“

2017 nur 181 Bewilligungen für Pflegedarlehen
Die aktuellen Regelungen des Pflegezeitgesetzes, die zur Vereinbarkeit von beruflichen und pflegerischen Aufgaben beitragen sollen, reichen nach Wertung der Bagso nicht aus. Das zinslose Darlehen, das pflegenden Angehörigen seit 2015 angeboten wird, wurde nach Auskunft des Bundesfamilienministeriums im Jahr 2017 lediglich 181 Mal bewilligt und hat sich damit nicht bewährt. Die Bagso fordert, dass die Ansprüche von Beschäftigten, die einen Angehörigen pflegen, nach dem Vorbild der Regelungen für Eltern ausgestaltet werden. Deshalb seien gesetzliche Neuregelungen notwendig.



Freistellung und Rückkehrgarantie
Mehrmonatige berufliche Freistellungen sollten – wie beim Elterngeld – aus Steuergeldern finanziert werden. Vor allem aber bräuchten die Pflegenden eine Rückkehrgarantie in ihren Betrieb. Änderungen sind auch beim Anspruch auf zehn arbeitsfreie Tage bei kurzzeitiger Verhinderung durch Pflegeaufgaben notwendig. Beschäftigten mit Pflegeverantwortung sollten diese zehn Tage nicht nur einmalig, sondern jährlich zustehen, wie berufstätigen Eltern, deren Kinder erkranken. Zudem müssen die Tage flexibel eingesetzt werden können. Alle Ansprüche müssen unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten gelten und auch kurzfristig in Anspruch genommen werden können.

Bagso vertritt 116 Mitgliedsorganisationen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen Bagso vertritt über ihre 116 Mitgliedsorganisationen viele Millionen ältere Menschen in Deutschland. Mit ihren Publikationen und Veranstaltungen wirbt die Bagso für ein möglichst gesundes, aktives und engagiertes Älterwerden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


„Osterküken“ im Zoo Neuwied

Pünktlich zu Ostern sind im größten Zoo von Rheinland-Pfalz die ersten Küken geschlüpft und zwar bei ...

Engere Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft vereinbart

Vor welchen Herausforderungen stehen die kleinen und mittelständischen Handwerksbetriebe? Wie kann die ...

Dr. Ostwald als Urologen der Region ausgezeichnet

Anhand umfangreicher Recherchen und einer Umfrage unter Ärzten hat die Redaktion Focus-Gesundheit das ...

CDU Puderbach hat neuen Vorstand

Antrittsbesuch beim Kreisverband: Nach der einstimmigen Wahl bei der Mitgliederversammlung nahm der neue ...

Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 27. Mai

Am Sonntag, 27. Mai findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße ...

Ostereierschießen bei den Sportschützen in Heimbach-Weis

Am Ostermontag war traditionell kein Ei sicher - nein, man schoss nicht direkt auf die Eier, sondern ...

Werbung