Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

Verkehrsunfallfluchten aufgeklärt, Fahrradgepäckträger gesucht

Zwei aufgeklärte Verkehrsunfallfluchten meldet die Polizei Linz. Dank aufmerksamer Zeugen konnten die beiden Unfallverursacher schnell ausfindig gemacht werden. Auf Zeugenaussagen hofft die Dienststelle auch im Fall eines Diebstahls in Rheinbreitbach, bei dem ein Fahrradgepäckträger von einer Anhängerkupplung gestohlen wurde.

Symbolfoto

Linz. Im Dienstgebiet der Polizei Linz kam es am Samstag zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen der Unfallverursacher flüchtete ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Durch aufmerksame Zeugen und polizeiliche Ermittlungen konnten die Verursacher am gleichen Tag identifiziert werden. Somit ist die Schadensregulierung gewährleistet. Die Verursacher erwarten zudem ein Strafverfahren.

Rheinbreitbach. Am Samstag gegen 13:30 Uhr parkte der Geschädigte seinen Ford Kombi auf einem Parkplatz im Mühlenweg in Rheinbreitbach. An der Anhängerkupplung war ein Fahrradträger angebracht und verschlossen. Als der Eigentümer abends gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug kam, war der Fahrradträger weg. Im Tatzeitraum müssen bislang unbekannte Täter den Träger entwendet haben. Die Polizei Linz bittet um Hinweise. (PM Polizeiinspektion Linz/Rhein)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


Lesetipp: Die Legende vom bösen Wolf

Canis Lupus, das Raubtier aus der Familie der Hunde, wurde am Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland ...

Mit Musik und Rhythmus in die Erinnerung

Am Dienstag, 17. April, um 15:30 Uhr stellt das Mehrgenerationenhaus Neuwied sein neues Mitmachangebot ...

Offenes Kloster bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Besucher sind im Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen immer herzlich willkommen. Wer aber ...

14 Hühnern das Genick gebrochen

Eine perfide Art der Tierquälerei fand in Linz statt: Durch Taschenlampenlicht und aufgeregtes Hühnergegacker ...

Arbeitsreiches Wochenende für Polizeiinspektion Straßenhaus

Einsätze in Waldbreitbach, Asbach, Buchholz, Neustadt/Wied und Puderbach beschäftigten die Polizei am ...

669 Meisterbriefe in 26 Berufen ausgegeben

26 Berufen, 14 Nationalitäten, 669 Meisterbriefe: So eine Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Werbung