Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Führung: Bekannte Neuwieder Persönlichkeiten kennenlernen

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägender Persönlichkeiten. Mit deren Wirken, speziell mit der Vita des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen, beschäftigt sich eine spezielle Stadtführung.

Denkmal Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Foto: privat

Neuwied. Eine rund 90-minütige Führung am Sonntag, 22. April, 15 Uhr, befasst sich mit drei bekannten und einigen weniger bekannten Neuwieder Persönlichkeiten. Eine Anmeldung für diese historische Spurensuche ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Vorplatz der St.-Matthias-Kirche. Der Spaziergang verbindet Erläuterungen zum Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Familie Roentgen und von Bürgermeister Robert Krups. Der bekannte Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatte einen starken Bezug zu Neuwied. Seine späten Lebensjahre, in denen er wegweisende Schriften zur Genossenschaftsidee formulierte, verbrachte er in Heddesdorf, wo er auch Bürgermeister war.

Die bekannte Kunsttischlerfamilie Roentgen fertigte in Neuwied Luxusmöbel für die damaligen Herrscherhäuser in Europa. Das Leben dieser tatkräftigen Familie ist untrennbar mit der Herrnhuter Brüdergemeine verbunden. Die Entwicklung und der Fortbestand Neuwieds sind ohne das Engagement des einstigen Bürgermeisters Robert Krups nicht vorstellbar. Zusammen mit seinen Mitstreitern bereitete er die Grundlagen für den Bau der Raiffeisenbrücke und der Neuwieder Deichanlage. In zirka eineinhalb Stunden besucht die Gruppe viele Originalschauplätze aus dem Leben dieser Personen. Fragen und eigene Geschichten der Teilnehmer sind willkommen.



Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gartenhütte brennt in Urbach ab

Die Zeit der Gartenarbeit ist angebrochen. Dies bedeutet regelmäßig Arbeit für die Feuerwehr. Mehrmals ...

Weltgesundheitstag: Rentenversicherung unterstützt Prävention

Anlässlich des von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufenen Weltgesundheitstages am 7. ...

Jugend sammelt für Jugend

Die traditionelle Jugendsammelwoche unter Federführung des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz erfolgt ...

Garten und Genuss beim Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt

Blumen, Kräuter, Gartendekoration, Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten zum Schlemmen - mit einem ...

„Pulse of Europe“-Demonstrationen gehen in die nächste Runde

„Pulse of Europe“ Neuwied gehört zu den offiziellen in Deutschland gelisteten Städten, die sich an der ...

Kommunale Zusammenarbeit mit einer Stadt in Palästina

Inke Thiesen-Hart und Josef Freise haben in den Osterferien als Mitglieder der Lokalen Agenda 21 Neuwied ...

Werbung