Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Kleine Schritte für mehr Flair in der Innenstadt

Die leeren Baumscheiben auf dem Luisenplatz gehören der Geschichte an. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben die Löcher verfüllt und gepflastert. Dabei soll es allerdings nicht bleiben, wie Oberbürgermeister Jan Einig betont.

Baumpflanzaktion auf dem Luisenplatz. Foto: SBN

Neuwied. „Ein Teil der alten Baumscheiben wurde geschlossen und jetzt sitzen auch schon drei neue Bäume“, erklärt SBN-Geschäftsfeldleiter Frank Schneider. Abgestimmt wird derzeit noch zwischen Stadt, SBN und Aktionsforum, und ob wo weitere Bänke und Mülleimer installiert werden. „Was hier getan wird, kann und soll natürlich nicht die Aufwertung der Innenstadt darstellen, die wir uns vorstellen. Es ist nur ein ganz kleiner Schritt, eine Maßnahme, die wir ad hoc und ohne größeren Aufwand durchführen können“, unterstreicht der OB, der auch Vorsitzender des SBN-Verwaltungsrats ist.

„Für mehr Flair und Ambiente werden noch etliche Schritte nötig sein - und eine Planung, damit die Dinge ineinandergreifen.“ Daher, so betont Frank Schneider, seien auch die zugepflasterten Baumscheiben nur als Provisorium zu sehen: „Es macht keinen Sinn, an diesen Stellen großen Aufwand zu betrieben, wenn künftig nach einer Überplanung die Bäume in die Mitte der Straße kommen oder der Platz auf mit dem Pflaster neu gestaltet werden sollte. Das wären unnötige zusätzliche Kosten.“ Bereits absehbar ist laut OB die Installation der neuen Beleuchtung: „Auch das wird nur ein kleiner Schritt sein – aber es geht weiter in die richtige Richtung.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Weitere Artikel


Martin Hahn: „Ortsbeiräte in Neuwied haben sich bewährt“

Für die CDU-Fraktion im Stadtrat haben sich die Ortsbeiräte bewährt. „Mehr als 80 ehrenamtliche Mitglieder ...

Trunkenheit, Unfallflucht und Körperverletzung

Die Polizei Straßenhaus war an Ostersamstag mit mehreren Verkehrsdelikten und mit einer Körperverletzung ...

Moderne Glaskunst in historischem Gotteshaus

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

Einbrecher kennen kein Ostern

Die Polizei Straßenhaus musste sich zu Beginn der Osterfeiertage mit drei Einbrüchen beschäftigen. In ...

CDU im Asbacher Land in großer Einigkeit

Am Samstag, dem 24. März fand die Klausurtagung der CDU im Asbacher Land statt. Eingeladen waren Vorstände, ...

Das Leben positiv beeinflussen

Die ganze Bandbreite der Gefühle zwischen Vorfreude und Zweifeln ist ihnen anzusehen: Schaffe ich das? ...

Werbung