Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 28.04.2016

Straßenhaus ehrt Baum des Jahres

Zum Start einer besonderen Aktion trafen sich am Tag des Baumes der Vorstand des Heimat-und Verschönerungsverein in Straßenhaus. Geehrt wurde eine Winterlinde, Baum des Jahres 2016. Allerdings nicht neu gepflanzt, wie es vielerorts üblich ist. Denn diese Winterlinde ist bereits etliche Jahre alt und wurde seinerzeit von Klaus Kudies gestiftet. Sie steht an der Ecke Oberdorfstraße/Gärtenstraße.


Region | Nachricht vom 28.04.2016

Gute Beteiligung beim Dorfputz in Scheuren

Über eine rege Teilnahme konnten sich der Scheurener Bürgerverein und der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren beim diesjährigen „Dorfputz“ freuen. Wie in jedem Jahr verschönerten die Aktiven den Scheuerener Dorfkern mit zahlreichen Blumen und reinigten einige Dreckecken.


Region | Nachricht vom 28.04.2016

Hintersinniges „Däumchen drehen“ mit Rainer Schmidt

Im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums Dierdorf fand am Donnerstagabend, 28. April eine Premiere statt: Die Dierdorfer Schulen – Gutenberg-Grundschule, Nelson Mandela Realschule plus und Martin-Butzer-Gymnasium - luden erstmalig gemeinsam zu einem Eltern-Kabarett-Abend mit dem bundesweit bekannten Kabarettisten Rainer Schmidt ein.


Region | Nachricht vom 27.04.2016

Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

In der Nacht zum Dienstag, den 26. April hat ein 16-jähriges Mädchen, nachdem sie das Schützenfest in Maulsbach besuchte, in der Ortslage Flammersfeld Hilfe suchend an einer Haustüre geklingelt. Das hilfsbereite Ehepaar wird nun als Zeugen gesucht.


Region | Nachricht vom 27.04.2016

Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Der Leopard ist das „Zootier des Jahres 2016“! Diese faszinierende Großkatze ist fast überall in ihrem natürlichen Lebensraum stark gefährdet oder wie der Sansibar-Leopard bereits ausgerottet. Um dieser Großkatze zu helfen, hat die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) den Leoparden zum „Zootier des Jahres 2016“ gewählt.


Region | Nachricht vom 27.04.2016


25 Jubilare bei Metsä Tissue – Werk Raubach

25 Jubilare haben ihre 40-jährigen oder 25-jährigen Dienstjubiläen bei Metsä Tissue – Werk Raubach – gefeiert. Der Werkleiter Markus Claaßen und die Personalabteilung vertreten durch Melanie Klein, sowie Alexander Stein als Vertreter des Betriebsrates dankten den Jubilaren im Rahmen einer kleinen Feierstunde für das jahrzehntelange Engagement.


Region | Nachricht vom 27.04.2016

Keine Unkrautvernichter auf befestigten Flächen – sonst Bußgeld

Die feuchte Witterung und die ansteigenden Temperaturen fördern die Vegetation – auch dort, wo sie nicht erwünscht ist. Das neue Pflanzenschutzgesetz stellt unmissverständlich fest: die Verwendung von Unkrautvernichtungsmitteln ist nur auf landwirtschaftlich, gärtnerisch oder forstwirtschaftlich genutzten Flächen zulässig.


Region | Nachricht vom 27.04.2016

Kreistag gab grünes Licht: Entlastung für Geringverdiener

Grünes Licht für eine Anhebung der Einkommensgrenzen für den Erlass des Eigenanteils bei der Schülerbeförderung. „Ich freue mich“, so der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent Achim Hallerbach, „dass wir mit dieser Entscheidung insbesondere Alleinerziehende und Familien mit geringem Erwerbseinkommen finanziell entlasten können. Ein Beitrag für ein ausgewogenes soziales Gleichgewicht.“


Vereine | Nachricht vom 27.04.2016

Theaterverein Thalia Buchholz überreichte Spendengelder

Der Theaterverein Thalia Buchholz e.V.hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen,
in einem gesonderten Spendentopf Geld für einen guten Zweck zu sammeln in der gesamten Spielsaison und bei allen Aufführungen für Erwachsene und Kinder. Nun wurde das gesammelte Geld an die „Maria Klein Stiftung“ in Buchholz übergeben.


Vereine | Nachricht vom 26.04.2016

190 Jahre Burschenverein Hüllenberg

Der Burschenverein 1826 Hüllenberg feiert mit den befreundeten Vereinen sein 190-jähriges Jubiläum. Den Auftakt für das dreitägige Fest findet am Freitag, den 6. Mai, bildet der Dorfabend begleitet von Mac-Light-Music.


Sport | Nachricht vom 26.04.2016

Lauftreff: 10 Jahre Trainingslager im Naturpark Kellerwald

Krüppelige Eichen- und urige Buchenwälder sowie Felsen und Blockhalden, das war das Terrain des Lauftreffs Puderbach beim zehnten „Jubiläumstrainingslager“ in Kirchlotheim. Die Rede ist vom Naturpark Kellerwald-Edersee mit dem „Urwaldsteig-Edersee“.


Sport | Nachricht vom 26.04.2016

Tennis Turnier für Senioren des TC Steimel

Guten Tennissport bekamen die Zuschauer beim 5. LK Turnier des TC Steimel für Senioren (Herren 40 bis Herren 60) zu sehen. Der Turnierverlauf wurde am Samstag und Sonntag, den 24. April leider immer wieder unterbrochen durch Schnee- und Regenpausen. Die Endspiele konnten jedoch einigermaßen unter akzeptablen Bedingungen durchgeführt werden


Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2016

Ausstellung - „Ruhmreiche Sportler“ ganz nah

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG präsentiert vom 2. bis 31. Mai die Ausstellung „Ruhmreiche Sportler aus dem Rheinland“ und lädt zur Autogrammstunde ein. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung werden am Montag dem 2. Mai ab 17 Uhr Olympiateilnehmer Zsolt-Georg Böhm (TTC Zugbrücke Grenzau) und Olympiasiegerin Anna Dogonadze (MTV Bad Kreuznach) persönlich anwesend sein.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

TuS Horhausen bietet neues Kursangebot

Der A.S.S. Rengsdorf – Triathlon in Kooperation mit dem TuS Horhausen startet am 13. August. Einen speziellen Vorbereitungskurs bietet der TuS Horhausen an. Triathlon ist ein Sport, der auch für die ganze Familie geeignet ist.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

In Großmaischeid gab es mal wieder viel zu tun

„Es gibt viel zu tun – packen wir es an!“ Unter diesem Motto stand ein samstäglicher Arbeitseinsatz der Mitglieder des Arbeitskreises "Ortsbild/Ortsstruktur".


Region | Nachricht vom 26.04.2016

Kabelfehler führte in Dierdorf zu Stromausfall

Am Abend des 25. April kam es gegen 19:50 Uhr in Teilen der Stadt Dierdorf, nämlich in Brückrachdorf, Teilen von Dierdorf und Giershofen zu einer Unterbrechung in der Stromversorgung.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Die Dhamma Stiftung und Kloster Hassel /Pracht laden zum Vesakh-Fest und einem Tag der offenen Tür für Sonntag, 22. Mai ein. Das Vesakh-Fest ist der wesentliche Feiertag im traditionellen Buddhismus. Das Fest findet weltweit statt und erinnert an den letzten Buddha Siddhatta Gotama.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

Wandel „als Chance“ sehen

In Großmaischeid will man vor der Alterung der Gesellschaft und den Problemen, die der demografische Wandel für die Bürger und die Gemeinde mit sich bringt, nicht tatenlos zusehen, sondern sich dieser Herausforderung stellen. Es ist angedacht, mittel- bis langfristig im Ortskern ein Seniorenwohnprojekt zu realisieren.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

B 256 – Tunnel Rengsdorf wird teilweise gesperrt

Im Bereich des Landschaftstunnels „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungsarbeiten erforderlich, die nur unter Sperrung der Fahrtrichtung von Altenkirchen nach Neuwied durchgeführt werden können.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

Reisepass rechtzeitig vor dem Urlaub erneuern

Der Albtraum eines jeden Urlaubers: Die Koffer sind gepackt, die Flugtickets liegen schon bereit - doch dann fällt auf, dass der Reisepass abgelaufen ist. Jetzt wird es eng, denn auf die Schnelle ein neues Dokument zu erhalten, ist schwierig. Im Extremfall ist der Urlaub beendet, bevor er begonnen hat.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Landkreis bietet weitere Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer an - Federführung hat das Jobcenter. Die Integration von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive ist auch in diesem Jahr eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Die ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer vor Ort sind dabei unverzichtbar.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

21 neue Seniorensicherheitsberater im nördlichen Rheinland-Pfalz

Mitarbeiter des Zentrums Polizeiliche Prävention (ZPP) im Polizeipräsidium Koblenz haben in dieser und der vergangenen Woche im Rahmen eines zweitägigen Seminars insgesamt 21 Seniorinnen und Senioren ausgebildet. Aus unserem Verbreitungsgebiet sind Menschen aus dem Westerwaldkreis und der Verbandsgemeinde Rengsdorf als neue ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater dabei.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

Auslaufende Gefahrstoffe - zum Glück nur eine Übung

Feuerwehren der VG Asbach trainieren den Einsatz unter Chemikalienschutzanzug. In der Verbandsgemeinde Asbach fand am Samstag, den 23. April die jährliche Fortbildung für Chemikalienschutzanzug-Geräteträger am Feuerwehrhaus in Etscheid statt. Sieben Teilnehmer der Feuerwehren aus Etscheid und Windhagen trainierten den sicheren Umgang und übten sich in Geschicklichkeit.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

Auf den Spuren der Römer am Rhein

Am Donnerstag, dem 5. Mai, ist es wieder soweit. Von 9 Uhr bis 11.30 Uhr starten unternehmungslustige Wanderer, ob jung oder alt, von der Römer-Welt Rheinbrohl in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen aus zum diesjährigen Limeswandertag.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

Brett- und Kartenspiele vertreiben Einsamkeit

Zuhause vor dem Fernseher hocken und niemanden haben zum Reden – das ist der Alltag vieler Seniorinnen und Senioren. Nicht so in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt. Dort gibt es nämlich das Seniorenprojekt „gemeinsam statt einsam“, das viele Aktivitäten für die älteren Bewohner des Stadtviertels anbietet.


Region | Nachricht vom 26.04.2016

Bund fördert zwei Projekte in Neuwied

„Zwei Einrichtungen in Neuwied werden in diesem Jahr durch Fördergelder vom Bund profitieren und zwar die Heinrich-Haus gGmBH sowie das Jobcenter. Insgesamt beträgt die Fördersumme 1.254.888,92 Euro“, freut sich Erwin Rüddel aktuell mitzuteilen.


Kultur | Nachricht vom 26.04.2016

Ausstellung „Brandt und Christo“ in Unkel

Auch bei Willy Brandt warb der Verhüllungskünstler Christo für sein viel diskutiertes Vorhaben „Wrapped Reichstag. Project for Berlin“. Bereits seit seiner ersten Begegnung mit Christo und Jeanne Claude am 20. Januar 1977 zählte der Altkanzler zu den Unterstützern des Projekts.


Kultur | Nachricht vom 25.04.2016

„Kabarett a la surprise“ in Waldbreitbach

Das jährliche Überraschungskabarett zum Abschluss der Saison erfreut sich so großer Beliebtheit, dass das Hotel zur Post dem Publikumsandrang nur in zwei ausverkauften Veranstaltungen hintereinander gerecht werden konnte. Andreas Schill, Kultur-Agent und Freund des Hauses, hatte für Sonntag, 24. April, drei sehr unterschiedliche Künstler engagiert.


Vereine | Nachricht vom 25.04.2016

Begeisterndes Chor- und Solistenkonzert in Heimbach-Weis

Großer Erfolg für die Chorgemeinschaft Heimbach-Weis, die ihr erstes gemeinsames Konzert in der Turnhalle des Berufsbildungswerkes im heimischen Heimbach durchführte und vor ausverkauftem Haus die Zuhörer restlos begeisterte.


Sport | Nachricht vom 25.04.2016

Carmen-Sylva-Schule sportlich erfolgreich

Die Schüler und Schülerinnen der beiden Sportklassen der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus aus Niederbieber sind gleich auf mehreren sportlichen Feldern aktiv. Im Ringtennis, Fußball und im Handball waren sie erfolgreich.


Sport | Nachricht vom 25.04.2016

SG Wienau und SG Dreikirchen trennen sich Unentschieden

Am Sonntag 24. April war großer Heimspielsonntag in Wienau. Bei winterlichen Bedingungen spielte die erste Mannschaft gegen die SG Dreikirchen. Am Ende gab es eine leistungsgerechte Punkteteilung.


Sport | Nachricht vom 25.04.2016

Dreikirchen II entführt Punkte aus Wienau

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen spielte ebenfalls am 24. April in Wienau gegen die zweite aus Dreikirchen. Da Dreikirchen unmittelbarer Konkurrent ist, im Kampf um den Klassenerhalt, wäre ein Sieg wichtig gewesen, aber leider ging das Spiel mit 2:5 verloren.


Sport | Nachricht vom 25.04.2016

Gelungene Westerwald-Cup Hinrunde für Puderbach

Am 23. April wurde die erste Runde des 24. Westerwald Cups der Bezirke Neuwied und Westerwald im Aquafit in Dierdorf ausgetragen. Der WW-Cup ist ein Mannschaftswettkampf, bei dem anschließend alle Zeiten addiert werden. Die Endzeit bestimmt am Schluss die Platzierung.


Sport | Nachricht vom 25.04.2016

CSS-Schüler stehen erstmals auf Skiern

Einmal im Jahr verlagert die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber ihren Sportunterricht für einen Tag in die längste Skihalle der Welt nach Bottrop. Die größte Skihalle der Welt machte den Schülerinnen und Schülern Lust auf mehr.


Sport | Nachricht vom 25.04.2016

Erster Neuzugang: Nico Kolb wechselt zum EHC Neuwied

Kaufbeuern. Hinten mit „euern“. Wer die Stadt aus dem Ostallgäu so ausspricht, der kommt aus ihr. Oder er hat für den heimischen ESV Kaufbeuren gespielt. Oder beides. So wie Nico Kolb. Stürmer, 20 Jahre alt. In Starnberg geboren, in Kaufbeuren aufgewachsen. Zuletzt zwei Jahre in Diensten der Kölner Junghaie. Und auch ein bisschen in Diensten der Moskitos Essen.


Sport | Nachricht vom 25.04.2016

Ellingen II behält im Derby gegen Puderbach II die Oberhand

Einen verdienten 3:2 Heimsieg verbuchte die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II im Derby gegen die SG Puderbach II. Auch wenn phasenweise im Mittelfeld die zündenden Ideen fehlten, war die SG Ellingen II mit 75 Prozent Ballbesitz von Beginn an das spielerisch überlegene Team.


Region | Nachricht vom 25.04.2016

Feuerwehr übte bei Schützengesellschaft

Am Sonntag, den 24.April, führte die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis eine Lösch- und Rettungsübung auf dem Gelände der Schützengesellschaft Heimbach-Weis durch. Simuliert wurde ein Brand und die Rettung von Personen.


Region | Nachricht vom 25.04.2016

B 256: Frontalzusammenstoß bei Rengsdorf, zwei Schwerverletzte

Bei einem schwerer Verkehrsunfall am Montag, den 25. April um 11.35 Uhr wurden die beiden Fahrer schwerverletzt. Die Feuerwehr musste einen Mann aus seinem Kastenwagen herausschneiden. Der Rettungshubschrauber war alarmiert. Die Bundesstraße voll gesperrt.


Region | Nachricht vom 25.04.2016

SGD Nord: Startschuss für Amphibienprojekt im Westerwald

Als Obere Naturschutzbehörde hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zu einer Auftaktveranstaltung zur Entwicklung und Umsetzung eines Maßnahmenkonzepts in den Natura 2000 Gebieten eingeladen. Dabei ging es speziell um den Schutz von Amphibien im Projektraum Westerwald. Natura 2000 Schutzgebiete tragen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in Europa bei.


Region | Nachricht vom 25.04.2016

“Du bist, was du isst“

Dass man gesunde Sachen essen muss, wenn man gesund bleiben will, das lernten die Kinder vom Offenen Kindertreff unter Anleitung von Ernährungsberaterin Nückel, die Expertin für dieses Thema ist.


Region | Nachricht vom 25.04.2016

Lecker essen auch bei „kleinem Geldbeutel“

Gutes Essen muss nicht teuer sein. Und auch nicht nur aus Pizza und Nudeln mit Tomatensoße oder Kartoffeln bestehen. Dass auch mit kleinem Geldbeutel eine gesunde Ernährung möglich ist, beweist Rita Inzenhofer von der AOK beim Stadtteilgespräch „Gut essen kann jeder“ am Dienstag, 10. Mai, in der südöstlichen Innenstadt.


Region | Nachricht vom 25.04.2016

Erste Ehrenamtskarte der VG Dierdorf ausgehändigt

Die erste Ehrenamtskarte der Verbandsgemeinde Dierdorf konnte Büroleiter Markus Göbel kürzlich an Ramona Schleifer, Dierdorf, aushändigen. Mit der Ehrenamtskarte wird besonderes ehrenamtliches Engagement vom Land Rheinland-Pfalz und den kooperierenden Kommunen gewürdigt.


Region | Nachricht vom 25.04.2016

In Brückrachdorf hält sich fast keiner an 50 Stundenkilometer

In der Zeit vom 1. bis zum 6. Februar wurde eine verdeckte Verkehrsmessung in der Selterser Straße in Dierdorf-Brückrachdorf durchgeführt. Gemessen wurde in der Ortslage in beide Fahrtrichtungen. Es wurden 18.361 Fahrzeuge gezählt. Nur 1,8 Prozent aller Fahrer halten sich an die vorgegebene Geschwindigkeit.


Region | Nachricht vom 25.04.2016

Jäger wählen neuen Kreisjagdmeister und Kreisjagdbeirat

Jägerschaft im Kreis wählt mit überwältigender Mehrheit Kurt Milad zum neuen Kreisjagdmeister. Im Vorlauf zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Neuwied im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz wurde Kurt Milad zum neuen Kreisjagdmeister gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Wolfgang Proca bestellt, der dieses Amt bereits unter S.D. Carl Fürst zu Wied bekleidet hat.


Region | Nachricht vom 25.04.2016

Den Limes bei einer Führung näher kennen lernen

Limes - das kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ursprünglich Grenzweg. Wo keine natürlichen Grenzmarkierungen wie Flüsse oder Gebirge vorhanden waren, kennzeichneten die Römer ihre Reichsgrenzen durch „limites“. Die waren in ihrer Gestaltung abhängig von den natürlichen Gegebenheiten und der Siedlungsdichte vor Ort und wurden von römischen Truppen bewacht.


Region | Nachricht vom 24.04.2016

Fünf Strafanzeigen bei einer Kontrolle

Bei einer in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 20. April durchgeführten Verkehrskontrolle staunten die eingesetzten Beamten nicht schlecht. Sie kamen aus dem Schreiben von Strafanzeigen gegen den kontrollierten Fahrer gar nicht mehr heraus.


Region | Nachricht vom 24.04.2016

Die kürzeste Route führte in den Matsch

Einen ungewöhnlichen Notruf erhielt die Polizei Linz in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 24. April um 4 Uhr. Der ortsfremde Anrufer gab an, er wollte von der Ortschaft Rothe Kreuz in Richtung B 42 fahren und gab dazu in seinem Navigationsgerät ein der kürzesten Route zu folgen.


Region | Nachricht vom 24.04.2016

Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter eine deutliche Zufriedenheit des Handwerks im nördlichen Rheinland-Pfalz. Optimistisch blicken die Handwerksbetriebe auf das laufende Jahr. Die Betriebe im Bauhandwerk gehören zu den Gewinnern.


Region | Nachricht vom 24.04.2016

Vorsicht vor falscher Tierliebe

Alleinsein bedeutet Sicherheit. Während die Jungtiere von Wildschwein, Stockente und Hase bereits erste Gehversuche wagen, erwarten Jäger in den nächsten Wochen den Nachwuchs vom Reh in den Revieren. Mitunter liegt die Wildtier-Kinderstube an oft genutzten Wanderrouten und in unmittelbarer Nähe zu Ortschaften.


Region | Nachricht vom 24.04.2016

Kita in Neuwied-Irlich mit neuem Namen und Logo

Es ist schon fast ein Jahr her, dass die Städtische Kindertagesstätte - damals noch unter dem Namen „Liliput“ - in ihre neuen Räume in der Straße „Im Bremer“ einzog. Mit dem Umzug der vier Gruppen in den Neubau wurde gleichzeitig auch der Name geändert.


Region | Nachricht vom 24.04.2016

Silvesterböller im Festzelt gezündet

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz, mit glücklichem Ausgang, mussten Beamte der Dienststelle Straßenhaus am frühen Samstagabend, den 23. April ausrücken. Durch einen Feuerwerkskörper wurden drei Personen im Festzelt am Raubacher Sportplatz leicht verletzt.


Region | Nachricht vom 24.04.2016

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Die Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ohne eine Freiwillige Feuerwehr undenkbar. Aber diese Feuerwehrstruktur braucht Nachwuchs. Mädchen und Jungen, die sich in den Jugendfeuerwehren des Landes engagieren galt großes Lob beim Landesfeuerwehrtag der Jugend. Die Delegierten der Landesversammlung kamen nach Daaden(Kreis Altenkirchen).


Region | Nachricht vom 24.04.2016

Stadt Neuwied ehrt die Sportlerjugend

Die Stadt Neuwied lud die sporttreibende Jugend zur Sportlerehrung für das Wettkampfjahr 2015 ein. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Preise im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied verliehen.


Kultur | Nachricht vom 24.04.2016

Beatles-Hits kommen nach Rengsdorf

“Come Together! – Beatles. Party. Rock’n’Roll.” Unter diesem Motto steht die Tour der Beatles-Tributeband The Peteles (auszusprechen wie „Beatles“, nur mit „P“) im Jahr 2016. Am 29. April gastieren sie in Rengsdorf. Dort verwandeln sie ab 20 Uhr die Sportsbar in einen Konzertsaal.


Sport | Nachricht vom 24.04.2016

Puderbacher erschwammen fünf Podestplätze

Zum 36. Internationalen Dillenburger Oranierschwimmfest reisten acht Schwimmerinnen und drei Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach. Der immer gut besuchte Wettkampf wurde im Aquarena Dillenburg ausgetragen und sollte für die Schwimmerinnen und Schwimmer, besonders der Wettkampfmannschaft, noch einmal ein Formtest für die im Juni anstehenden Rheinland-Meisterschaften werden.


Sport | Nachricht vom 24.04.2016

E-Mädchen SG Wienau seit 50 Spielen ungeschlagen

Die E-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf haben am Freitag, den 22. April im Spiel gegen die Mädels vom FFC Neuwied einen neuen Rekord aufgestellt. Es war das 50. Spiel, das sie in Folge ohne Niederlage absolviert haben.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2016

Landesblindenschule erhält dicken Scheck und leckere Würstchen

Die nächste Grillparty an der Landesblindenschule in Feldkirchen kann kommen. Nach der gelungenen Veranstaltung von „Food & Fun“ an der Neuwieder „Food-Akademie“ kamen jetzt die Vertreter des aktuellen Ausbildungsjahrgangs und hatten eine Überraschung dabei.


Vereine | Nachricht vom 24.04.2016

Hans-Otto Bald ist neuer Schützenkönig

Über vier Stunden waren die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft Oberbieber damit beschäftigt den Nachfolger von Gerd Muscheid als Schützenkönig zu ermitteln. Entweder war der von Kurt Fleischer wieder präparierte Holzadler zu zäh oder die Treffsicherheit der Teilnehmer hatte gelitten.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2016

Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis will gemeinsam mit den Direktvermarktern aus der Region die Chancen für den Aufbau eines Netzwerks und einer gemeinsamen Markenentwicklung erörtern. Treffen ist am 27. April zu den Themen Direktvermarktung und Wertschöpfung in Wissen.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2016

Gambas - Genuss ohne Reue

Das Fleisch der Gambas ist äußerst delikat sowie fest und dennoch sanft zugleich. Dazu sind Gambas gesund und verfügen über einen überdurchschnittlich hohen Eiweißanteil, der den menschlichen Körper regeneriert und die Zellerneuerung begünstigt, so erklären es Ernährungsexperten.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2016

500 Jahre Reinheitsgebot: Westerwaldbrauerei feiert mit

Die Westerwaldbrauerei Hachenburg nahm das Jubiläum „500 Jahre deutsches Reinheitsgebot“ zum Anlass einerseits auf die Qualität der in Hachenburg gebrauten Biere hinzuweisen und andererseits das praktische „Hopfomobil“ vorzustellen. Die Jubiläumsgäste freuten sich zusammen mit Geschäftsführer Jens Geimer, den Mitarbeitern und natürlich den „Hachenburger-Clubmitgliedern“.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2016

Erfreuliche Spende für Kirstins Weg

Von der Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG aus München war das Vorstandsmitglied Kai Fürderer nach Neuwied gereist, um gemeinsam mit Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz eG den Eheleuten Gertrud und Gerd-Peter Diehl einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro zu überreichen.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Widerstand gegen Polizeibeamte und Beleidigungen sind trauriger Alltag

"Die Polizei dein Freund Helfer" - das war einmal ein Bild in der Öffentlichkeit, das es so scheinbar nicht mehr gibt. Immer häufiger werden Polizeibedienstete beleidigt oder gar verletzt. Da steht dann in den nüchternen Polizeimeldungen: "Widerstand gegen die Staatsgewalt". Eine vierstündige Dokumentation des Senders VOX, produziert von Spiegel-TV zeigte den Alttag deutscher Polizeibeamten/innen. Gesendet wurde der Beitrag, Samstag, 23. April, ab 20.15 Uhr.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

„Lifestyle oder Krankheit?“

Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz standen im Mittelpunkt der Kreisgesundheitskonferenz. 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die Neuwieder Gesundheitskonferenz. Rund um die Konferenz präsentierten eine Vielzahl von Diensten und Angeboten ihre Arbeit.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Ideen und Beschwerden bringen Bendorf voran

Bürger können Verbesserungsvorschläge online an das Rathaus senden. Im Februar hat die Stadt Bendorf ein Ideen- und Beschwerdemanagement eingeführt. Erste Anregungen sind bereits eingegangen und werden in die Planungen im Rathaus einbezogen.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Am Tag des Baumes Ginkgo in Dattenberg gepflanzt

Zum Tag des Baumes am 25. April wurde auf dem Friedhof von Dattenberg ein Ginkgo gepflanzt. Der erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach pflanzte gemeinsam mit Ortsbürgermeister Dieter Runkel und Gemeinderatsmitgliedern sowie freiwilligen Helfern den Baum.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Kinder lernen spielerisch die Bedeutung des Waldes kennen

Das Ökosystem Wald hat eine enorme biologische, aber auch wirtschaftliche Bedeutung. Um dies Kindern schon im Schulalter näher zu bringen, gibt es alljährlich die Waldjugendspiele. Sie sollen bei den Kindern und Jugendlichen ein nachhaltiges Verständnis für den Wald als Teil der natürlichen Umwelt wecken und somit ein positives Umweltbewusstsein aufbauen.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Tausende Blumen blühen in Bendorf

Überall in Bendorf blüht es: Tausende Tulpen, Narzissen und Krokusse setzen farbige Akzente und verschönern die Stadt. Seit 2013 wurden rund 30.000 Blumenzwiebeln auf den städtischen Grünanlagen, Verkehrskreiseln, Blumenbeeten und Friedhöfen gepflanzt, die nun ihre volle Pracht entfalten.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Brückeninitiative Linz-Remagen löst sich auf

Mit großer Enttäuschung hat die Brückeninitiative zum Bau einer Rheinquerung zwischen Linz und Remagen von den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen in Mainz Kenntnis genommen. In diesem heißt es auf Seite 48 und 49, dass 600 Millionen Euro dem Landesbetrieb Mobilität zukünftig zur Verfügung gestellt werden sollen, um das Straßennetz in Rheinland Pfalz zu erhalten.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Hegering pflanzt Winter-Linde in Oberraden

Baumpflanzung anlässlich des Baumfeiertages durch den Hegering Rengsdorf/Waldbreitbach in Oberraden. Im Vorfeld ihrer Jahresversammlung pflanzten Vorstandsmitglieder des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach der Kreisgruppe Neuwied im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. am Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden den Baum des Jahres 2016, eine Winter-Linde.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Frühlingsfest der „Rheinperle“ am Vatertag

Seit genau 52 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesangvereins „Rheinperle“ Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ein begehrter und beliebter Anlaufpunkt für Jung und Alt. Auch in diesem Jahr möchten die Veranstalter den zahlreichen Gästen aus nah und fern wieder ein paar schöne Stunden im Heimbach-Weiser Luna-Park präsentieren.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Verkehrserziehung in der Römer-Welt

Mit Informationen rund um das Thema „Verkehrserziehung in der Primarstufe„ beschäftigten sich 41 Teilnehmer aus 39 Grund-und Förderschulen des Kreises Neuwied einen Tag lang im Tagungsraum der Römer-Welt Rheinbrohl. Einen Obmann, eine Obfrau für Verkehrserziehung gibt es an jeder Schule.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Mallorca-Party als Neustart für Tanz in den Mai

Die Trinksporthalle in Heimbach ist aufgrund ihrer langen Tradition als Event-Location bereits legendär. Hier wurde im Jahr 1972 sozusagen das Original der „Tanz in den Mai - Veranstaltungen“ in der Region ins Leben gerufen.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

UNESCO-Welterbe auch am Unteren Mittelrhein

Das UNESCO-Welterbe auf den Unteren Mittelrhein zu erweitern, ist Ziel eines gemeinsamen Antrags der CDU- und der SPD-Fraktion im Neuwieder Kreistag. „Der Kreistag unterstützt die Initiative, die dazu führen soll, dass auch die Region zwischen Koblenz und Bonn, das 'Untere Mittelrheintal', zum UNESCO-Welterbe ernannt wird, nachhaltig zu unterstützen“, lautet der Antrag, der nun Fahrt aufnehmen soll.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Bahnhof Engers: Vorerst kein barrierefreier Ausbau

Das Bedauern überwiegt bei Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth eindeutig. Trotzdem enthält die Nachricht aus Mainz wenigstens auch ein kleines positives Signal. In dem Brief teilt das Innenministerium mit, dass der barrierefreie Ausbau des Bahnhofes im Stadtteil Engers vorerst nicht realisiert werden kann. Hoffnung besteht jedoch für den Zeitraum nach 2018.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Kleine Forscher beschäftigten sich mit Wasser

Über 30 Grundschulen aus dem Kreis Neuwied beteiligten sich in diesem Schuljahr an dem Wasserprojekt der Sparkasse Neuwied. Auch in der Deutschherrenschule in Waldbreitbach widmeten sich die Schüler der dritten Klassen im Unterricht dem ökologischen Thema Wasserkreislauf.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Forstwirtschaft im Dierdorfer Stadtwald veranschaulicht

Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte trotz ungünstiger Wetterprognosen eine große Gruppe interessierter Bürger am Wienauer Sportplatz begrüßen, die an der diesjährigen Wanderung im Stadtwald unter der fachkundigen Leitung des Revierförsters Harald Schmidt teilnehmen wollte.


Region | Nachricht vom 23.04.2016

Bendorf hat die höchste Douglasie im Land

Die höchste Douglasie in Rheinland-Pfalz steht im Bendorfer Wald, genauer gesagt, im Bendorfer Kletterwald. Der 55 Meter hohe Baum ist an dem geschlossenen Baumhaus mit einer Uhr zu erkennen. Dass der Baum so gut wachsen konnte, liegt an den besonderen geologischen Gegebenheiten des Waldbodens im Bendorfer Forstrevier.


Kultur | Nachricht vom 23.04.2016

Bernd Stelter mag die Ehe

Zum Klang des Hochzeitsmarsches von Richard Wagner betrat Bernd Stelter die Bühne der Stadthalle Ransbach-Baumbach. „Ich liebe Wagner“, stellte der Künstler klar, „ich liebe auch seine Steinofen-Pizza.“ Um Ehe, Liebe und die Tücken des Zusammenlebens drehte sich sein lustiges und lehrreiches Programm.


Kultur | Nachricht vom 23.04.2016

Italienische Gastarbeiter im Fokus einer Ausstellung

Ausstellungseröffnung „60 Jahre Italienische Gastarbeiter in der Region Koblenz – Italiener an Rhein und Mosel“ am Freitag, 29. April, um 18:30 Uhr im Mittelrhein-Museum Koblenz. Die Ausstellung will an die Zeit der Anwerbung und an den Beitrag erinnern, den die vielen italienischen Arbeitnehmer zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung dieser Region geleistet haben.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.04.2016

Vorstand Gewerbeverein Dierdorf im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung hat dem bisherigen Vorstand des Gewerbevereins „VG-Dierdorf-aktiv“ Entlastung erteilt und ihn bei der anschließenden Wahl einstimmig im Amt bestätigt. Der Verein hat derzeit 97 Mitglieder. In 2017 wird es mit den Puderbacher Kollegen erneut eine gemeinsame Gewerbeschau geben.


Region | Nachricht vom 22.04.2016

HwK Koblenz ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Handwerksbetriebe sind fast immer Familienbetriebe. Darin liegt auch ein Teil des Erfolges der heimischen Unternehmen. Die Handwerkskammer Koblenz ruft ihre Betriebe zu einem Wettbewerb mit dem Thema "Familienfreundlichkeit im Handwerk" auf.


Region | Nachricht vom 22.04.2016

Schönheiten der Natur im Heimbach-Weiser Wald entdecken

Wenn die Frühlingssonne das Grau des Winters vertreibt, wird es wieder Zeit, die Wanderschuhe auszupacken und die Natur zu genießen. Zum Start finden am 1. Mai unter dem Motto R(h)einwandern im nördlichen Mittelrheintal entlang der mit Prädikat ausgezeichneten Wanderwege Rheinsteig und Rhein-Burgen-Weg sowie an den sich anschließenden Premiumrundwegen tolle Wanderevents statt.


Region | Nachricht vom 22.04.2016

Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

Zweimal im Jahr findet das Ländertreffen und die Mitgliederversammlung der 64 Tafeln Rheinland-Pfalz und Saarland statt. Bisher waren die Treffpunkte im südlichen Rheinland-Pfalz. Erstmals findet die Versammlung im nördlichen Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 28. April, in Elben, nahe Gebhardshain statt.


Region | Nachricht vom 22.04.2016

Neuwieder mit schweren Gesichtsverletzungen fehlt Erinnerung

Wie der Polizei Neuwied erst jetzt bekannt wurde, erlitt ein 46-jähriger Mann aus Neuwied am Abend des 13. April schwere Gesichts- und Kopfverletzungen. Bekannt ist bislang lediglich, dass sich das spätere Opfer nach dem Champions-League Viertelfinalspiel FC Bayern München gegen Benfica Lissabon zu Fuß auf den Heimweg machte.


Region | Nachricht vom 22.04.2016

Verkehrssicherheit in Neuwieder Innenstadt war Thema

Die erste Begegnung der Neuwieder Jugend- und Seniorenbeiräte im November wurde von beiden Seiten äußerst positiv bewertet, denn schnell stellte sich heraus, dass es durchaus gemeinsame Schwerpunkte und Ziele gibt. Das Thema Verkehrssicherheit in der Innenstadt sollte jetzt der Anlass für ein zweites Treffen sein, zu dem der Beigeordnete Michael Mang eingeladen hatte.


Region | Nachricht vom 22.04.2016

Verwaltung und Polizei arbeiten in Bad Hönningen zusammen

Im Rahmen einer bestehenden Zusammenarbeit zwischen der VG Bad Hönningen und der Polizeiinspektion (PI) Linz haben sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Michael Mahlert, der zuständige Polizeibezirksbeamte, Jörg Müller und der derzeit kommissarische Leiter der PI Linz, Wolfgang Kluwig, zu einem Informationsaustausch im Rathaus Bad Hönningen getroffen.


Region | Nachricht vom 22.04.2016

Dachstuhlbrand in Hardert

Am Freitagmittag, den 22. April, gegen 13.45 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Hardert in die Waldstraße alarmiert. Dort war bei Bauarbeiten der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Verletzte gab es keine, das Haus ist weiterhin bewohnbar.


Region | Nachricht vom 21.04.2016

Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Egon Dietershagen aus Katzwinkel ist das, was man ein Urgestein nennt: 50 Jahre arbeitete er für die Westerwald Bank. Jetzt hieß es Abschied nehmen. In einer Feierstunde ehrte das Unternehmen weitere Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit.


Region | Nachricht vom 21.04.2016

Spielmannzug Kleinmaischeid wird 45 Jahre alt

Der Spielmannzug Kleinmaischeid feiert in diesem Jahr sein 45-jähriges Bestehen. Für das Jubiläumsfest vom 20. bis 22. Mai ist folgendes Programm vorgesehen. Der Freitag beginnt um 19.30 Uhr im Bürgerhaus mit einem Kommersabend. Am Samstag wird ab 19.30 Uhr ein Freundschaftstreffen stattfinden.


Region | Nachricht vom 21.04.2016

Erster Spatenstich in Asbach: Neues Ärztehaus entsteht

Der erste Spatenstich ist getan: Asbach bekommt ein neues Ärztehaus. Gleich drei Kinder- und Jugendärzte sowie eine angestellte Ärztin werden hier, gleich neben der Integrativen Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“, in Zukunft praktizieren.


Region | Nachricht vom 21.04.2016

Zoo Neuwied bekommt schicke Bänke

Tausende große und kleine Besucher strömen Jahr für Jahr in den Zoo Neuwied, um heimische und exotische Tiere aus fernen Ländern, wie Löwen, Affen, Kängurus oder Riesenschlangen aus nächster Nähe zu bewundern. Dieses tierische Vergnügen wird ab sofort noch gemütlicher und entspannter.


Region | Nachricht vom 21.04.2016

Weiterbildung im Kreis Neuwied fördern und vernetzen

Der Beirat für Weiterbildung des Kreises Neuwied versteht sich als Netzwerk für alle an der Weiterbildung beteiligten Bildungseinrichtungen. Ein Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den Unternehmen und allen an Weiterbildung Interessierten Informationen über die zahlreichen Angebote der im Kreis tätigen Institutionen zu geben.


Region | Nachricht vom 21.04.2016

ADD hat Kreishaushalt nicht genehmigt

Kurz vor der jüngsten Kreistagssitzung kam das Schreiben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), mit dem eine eingeschränkte aufsichtsbehördliche Genehmigung erteilt wurde. Beanstandet wird der ausgewiesene Fehlbetrag von knapp 1,6 Millionen im Kreishaushalt.


Kultur | Nachricht vom 21.04.2016

Portrait über den Autor Axel W. Tiemann

Es pulsiert. Es trommelt. Es fühlt. Im eigenen Herzen. Das ist Leben. Das ist Kreativität. Das ist Erschaffen. Die Worte des Autors Axel W. Tiemann sind von Energie und Motivation durchflutet. Er möchte die Welt und ihre Menschen bewusster gestalten. Der NR-Kurier liest gerade sein neuestes Buch „Herzwährung“ und wird darüber berichten.


Sport | Nachricht vom 21.04.2016

Windhagen Marathon Sports feiert seinen 10. Geburtstag

Volljährig ist er noch nicht, sein erstes Jahrzehnt hat er fast geschafft: Der Windhagener Marathon wird demnächst zehn Jahre alt. Die Sportveranstaltung zwischen Köln und Koblenz lockt seit einem Jahrzehnt Lauf- und Radbegeisterte aus nah und fern an. Realisiert wurde das Projekt vor elf Jahren mit Unterstützung des SV Windhagen und der Verbandsgemeinde Asbach zugunsten der Windhagener Aktionsgruppe Kinder in Not.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2016

Aus Mittelstandsförderung wird Wirtschaftsförderung

Seit April tritt die Mittelstandsförderung des Landkreises Neuwied mit neuem Namen und neuem Aussehen an die Öffentlichkeit. Aus der Mittelstandsförderung wurde nach mehr als 20 Jahren die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied. Was gleich bleibt, ist die Kernaufgabe der Wirtschaftsförderung: Unternehmen zu fördern und sie bei der Modernisierung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2016

Bund fördert Pilotprojekt der Schneidtechnologie

Das Bundesumweltministerium fördert mit 108.000 Euro ein Pilotprojekt innovativer Schneidtechnologie für hochfeste Werkstoffe. Der energie- und zeitaufwendige Zuschnitt hochfester Werkstoffe wie Stein, Keramik und Metall ist bislang mit problematischen Emissionen verbunden.


Vereine | Nachricht vom 20.04.2016

Burschenfest in Segendorf vom 13. bis 18. Mai

Der Burschenverein 1881 Segendorf feiert sein 135-jähriges Jubiläum gemeinsam mit der Pfingstkirmes unter dem Motto „DAS Alles ist SEGENDORF – DAS Alles sind WIR“. Die Kirmes in Segendorf beginnt für die Burschen und ihre Maimädchen in diesem Jahr schon am Freitag, den 13. Mai. Grund dafür ist das 135-jährige Jubiläum des Vereins.


Vereine | Nachricht vom 20.04.2016

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Linz

In seiner Funktion als Vorsitzender führte Norbert Klein in gewohnt souveräner Art den Männergesangverein durch die Jahreshauptversammlung. Die einmalige Vorverlegung des Gesangstrainings an diesem Abend ermöglichte es insgesamt 26 Mitgliedern an der Versammlung teilzunehmen.


Werbung