Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Kleiner Schiffsbetrieb mit großer Wirkung

Die Tourist-Info (TI) der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat im Auftrag der Stadt Bad Hönningen mit dem Betreiber der Personenschifffahrt Collee Neuwied, PCN, eine gemeinsame Kooperation getroffen. So soll ab sofort für die Gäste in diesem Sommer die Möglichkeit bestehen an verschiedenen Schiffstouren, die die PCN anbietet, direkt vom Anleger in Bad Hönningen zu starten und anzulanden.

Oben an Deck des Schiffs der Schloss Engers stehen Guido Job, Jürgen Collee, R.W. Schmitz sowie Detlef Odenkirchen und freuen sich auf das Kommando: „Leinen los!“ Foto: Tourist-Info VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Bislang hatten die Gäste in Bad Hönningen dazu wenig Möglichkeiten. „Mit der Wiederbelebung des vorhandenen städtischen Anlegers, konnten wir mit einem kleinen Schiffsbetrieb des Betreibers eine weitere touristische Attraktion schaffen. Der Unternehmer aus Neuwied hat jetzt den Haltepunkt Bad Hönningen in seinen bestehenden Fahrplan aufgenommen. Im Gegenzug gewährt die Stadt der Schifffahrtsgesellschaft die Nutzung der Landebrücke kostenneutral“, erklärt der Leiter der TI, Detlef Odenkirchen.

Auch Stadtbürgermeister Guido Job und der Beigeordnete R.W. Schmitz, derzeit Urlaubsvertretung von Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, begrüßen diese Vereinbarung, denn so wird Bad Hönningen noch interessanter für Touristen und Tagesgäste. Jürgen Collee, Chef der PCN, freut sich auf die regelmäßigen Anfahrten, nun auch in Bad Hönningen, und hofft, dass sie auch angenommen werden. In der Tourist-Info liegen die Pläne ab sofort aus. Die Internetseiten, beider Partner, werden entsprechend für die Portalbesucher ausgestattet und veröffentlicht. Darüber hinaus werden die Fahrpläne in der Presse ebenso bekannt gemacht.



Das dieses Projekt so schnell umzusetzen war, ist letztlich der Verdienst der rührigen und aktiven Tourist-Info, die die Gespräche und Verhandlungen entsprechend schnell vorbereitet und koordiniert haben. Die Stadt hat mit der PCN einen Nutzungsvertrag geschlossen, die die Benutzung des Anlegers regelt. Nun freuen sich alle Beteiligten den Gästen eine gute Alternative zur Rheinschifffahrt zusätzlich anbieten zu können.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mordsurlaub - Krimilesung im Strünzer Keller in Linz

Am 23. September findet um 19:30 Uhr im Strünzer Keller im Haus Bucheneck in Linz eine Lesung im Rahmen ...

Internationales Frauenfrühstück in Neustadt

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach, Susanne Christ, und das Mehrgenerationenhaus ...

Brand zerstört die Ernte und die Arbeit von Monaten

Am frühen Dienstagnachmittag löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

1.000stes Baby geboren

In diesem Jahr freuen sich die Ärzte und Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied schon ...

Werbung