Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Flugtag in Wienau - Bonbon-Bomber fliegt wieder

Am ersten Septemberwochenende, 3. und 4. September gibt es auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau die große Luftsportschau. Der Luftsportverein Neuwied gibt an beiden Tagen ab 12 Uhr Einblick ins Segel- und Motorfliegen.

Der Flugtag in Wienau fasziniert immer wieder die Zuschauer. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die unterschiedlichen Luftsportarten werden vorgeführt: Segel- und Motorkunstflug, Verbandsflug, Tragschrauberfliegen, Modellflugzeuge. Oldtimer lassen die Zeit der „fliegenden Kisten“ aufleben.

Die Amateurflugzeugbauer im LSV Neuwied erklären ihre Eigenbauten. Und für die Kinder fliegt der Manfred Matthieß den roten Doppeldecker als „Bonbon-Bomber“. An Hunderten kleiner Fallschirme lässt er Süßigkeiten vom Himmel regnen.

Wie allgemein der Weg zum Luftfahrerschein für Segelflieger und auch zum Motorflieger aussieht, dafür stehen die LSV-Mitglieder am Tag der Offenen Tür Rede und Antwort.

Der Einstieg wird beim LSV Neuwied besonders leicht gemacht. Darüber informiert der Verein während des Tags der Offenen Tür auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


„Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“

Zur Museumsnacht am 3. September 2016 eröffnet das Mittelrhein-Museum seine nächste Kabinettausstellung ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Beim Landgericht Koblenz ist vor der 6. Strafkammer nach drei Verhandlungstagen der Prozess gegen die ...

Interkulturelle Woche: Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt

Deutschlandweit wird im September die Interkulturelle Woche veranstaltet, unterstützt und mitgetragen ...

Wolfgang Overath hört in Lotto-Elf auf – in Rengsdorf noch dabei

Die Fußballlegende Wolfgang Overath verabschiedet sich nun endgültig vom aktiven Fußball. Im Spiel der ...

Zum Städtepartnerschaftsjubiläum: Ausstellung „Adenauer – de Gaulle“

Wie die Annäherung Deutschlands mit Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg begann und der Weg für die ...

Rollitennis aus Windhagen bei den Badischen Meisterschaften

Am zweiten Augustwochenende fanden bei hochsommerlichen Temperaturen auf der Tennisanlage des TC Lahr ...

Werbung