Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Interkulturelle Woche: Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt

Deutschlandweit wird im September die Interkulturelle Woche veranstaltet, unterstützt und mitgetragen von vielen Organisationen und Institutionen. Das Motto in diesem Jahr: Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Auch Stadt und Kreis Neuwied laden zur Interkulturellen Woche ein.

Illustration: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Veranstaltung will rassistischer Gewalt, Rechtspopulismus und anderen fremdenfeindlichen Erscheinungen entgegentreten. Sie will informieren, Toleranz fördern und sie will unter anderem aufmerksam machen auf die Menschen, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen.

Der Startschuss für die Interkulturelle Woche in Neuwied fällt am Samstag, 10. September, mit „Getürkten Liedern“ von Muhsin Omurca und „DOU DOS TAKSIM“. „Wie sagte Goethe über die Deutschen? So ein Volk kann man nicht alleine lassen! Gerade waren die Deutschen dabei, die türkische Seele zu verstehen, da bricht der nächste Migranten-Tsunami über Deutschland herein, als hätten die Götter Goethes Wunsch endlich freie Fahrt gegeben…“: Zum dritten Mal bringt Muhsin Omurca das Publikum in Neuwied zum Lachen und Nachdenken. Nach Soloauftritten als „Kanakmän“ oder Ehestifter zwischen den „EUmanen“ und der Türkei tritt er diesmal gemeinsam mit den Musikern Kazım Çalışgan und Atilla Elmalı aus Essen auf.



Veranstalter dieses etwas anderen Comedy-Abends ist der Türkisch Deutsche Freundschaftsverein in Kooperation mit der Stadt Neuwied. Veranstaltungsort ist der Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied. Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr.

Nach diesem „Kick off“ geht es weiter mit zahlreichen Veranstaltungen zu dem Thema „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“. Informationen zum Programm der Interkulturellen Woche gibt es hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Studenten aus USA beenden Studienreise

„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales ...

Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?

Der passende Ranzen für die Schulneulinge ist ausgewählt – jetzt steht zum Schulbeginn das richtige Packen ...

Erneut Warnmeldung für Firmen

Das Landeskriminalamt (LKA) in Baden Württemberg ist zentrale Anlaufstelle für Cyberkriminalität. Jetzt ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Beim Landgericht Koblenz ist vor der 6. Strafkammer nach drei Verhandlungstagen der Prozess gegen die ...

„Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“

Zur Museumsnacht am 3. September 2016 eröffnet das Mittelrhein-Museum seine nächste Kabinettausstellung ...

Flugtag in Wienau - Bonbon-Bomber fliegt wieder

Am ersten Septemberwochenende, 3. und 4. September gibt es auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau die große ...

Werbung