Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Ein Wanderweg für Trauernde oberhalb von Waldbreitbach

Es ist ein wunderschöner Weg, den Heidi Hahnemann, die Bildungsbeauftragte des Ambulanten Hospizes Neuwied, und die ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiterin Hildegard Mühlberger als Wanderweg für Trauernde ausgewählt haben. Der Wanderweg oberhalb von Waldbreitbach lädt Trauernde ein, Ruhe und Besinnung in der Natur zu finden

Heidi Hahnemann, die Bildungsbeauftragte des Ambulanten Hospizes Neuwied, (2. von rechts) und die ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiterin Hildegard Mühlberger (rechts) sind die Initiatorinnen des Wanderwegs für Trauernde, der Mitte August eingeweiht wurde. Foto: Andrea Schulze

Waldbreitbach. Mitte August wurde dieser Weg, der oberhalb von Waldbreitbach über Glockscheid durch Wiesen und Wälder führt und atemberaubende Ausblicke in die Umgebung bietet, mit einer Wanderung eingeweiht. Dazu trafen sich rund 20 Gäste mit Wanderschuhen und Rucksäcken am Parkplatz P4 auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Ein großes Schild markiert hier den Startpunkt des Trauerwanderweges und informiert über den Wegverlauf. Weitere Informationen über den Weg enthält eine Broschüre, die kostenlos im Klosterladen erhältlich ist. „Neben der genauen Beschreibung des Weges finden sich darin Fotos von zwölf besonderen Plätzen, die man während der Wanderung entdecken kann“, so Heidi Hahnemann. „Das ist zum Beispiel eine Mauer, die einen Hang stützt, ein großer Apfelbaum oder ein im Boden eingelassenes Wegzeichen“. An diesen Stationen sind die Wandernden eingeladen, zu verweilen und ihren Gedanken nachzuhängen.



„Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Menschen, die einen Verlust erlitten haben, gut tut, in der Natur unterwegs zu sein“, so Hildegard Mühlberger. „Sie finden Ruhe, und die Bewegung ist heilsam.“ Deshalb bietet sie schon seit Jahren regelmäßig geführte Trauerwanderungen an. Die Nachfrage ist groß. Der jetzt eingeweihte Wanderweg bietet Betroffenen die Möglichkeit, auch allein unterwegs zu sein, und dazu finden sie in der Broschüre Impulse und Anregungen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuerliche Taschenlampenführung in der Sayner Hütte

Am 15. September 2025 lädt die kfd St. Bonifatius Neuwied Niederbieber zu einer besonderen Erkundungstour ...

Fahrzeugbrand in Neuwieder Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 23. August 2025 kam es in der Neuwieder Innenstadt zu einem Fahrzeugbrand. ...

Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Ein wahrer Medaillenregen ergoss sich nach Beendigung der Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen ...

„Neuwied Classics“ erinnern an legendäres Rennen

Von 70.000 Zuschauern war die Rede nach der offenkundig erfolgreichen Premiere. Beim Rennen drei Jahre ...

Großer Empfang für Olympiateilnehmer Kai Kazmirek

Am Freitag, den 26. August wurde dem Olympiavierten Kai Kazmirek in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied ...

Verbandsgemeindeverwaltung Unkel bekommt erneut Verstärkung

Zwei neue Auszubildende haben im August ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Betrügerische Anrufer in Bad Honnef machten Beute

Gauner gaben sich als "Polizist" und "Staatsanwältin" aus und erbeutete mehrere tausend Euro. In den ...

Förderung von Jugendscout und Jobfux kann fortgesetzt werden

Das Jugendberatungszentrum (JBZ) Neuwied kooperiert bereit seit zwölf Jahren erfolgreich mit Stadtverwaltung ...

Werbung