Werbung

Nachricht vom 25.08.2016    

KiJub sucht „Sozial engagierte Jungs“

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder reine Frauensache. Mit dem Projekt „Sozial engagierte Jungs“ möchte das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro auch 2017 wieder Jungs ab 14 Jahren für diesen Berufszweig begeistern und zeigen, dass auch hier Karrieren möglich sind.

Neuwied. Ab Januar 2017 können Schüler ab 14 Jahren, die in den Klassen acht bis zehn sind, für ein halbes Jahr einen freiwilligen Dienst in sozialen Einrichtungen wie Kindertagesstätten und betreuenden Grundschulen übernehmen. Dies kann bei einer beruflichen Orientierung durchaus hilfreich sein. Ab Januar lernen die Teilnehmer für ein halbes Jahr soziale und pädagogische Arbeitsfelder kennen, dabei leisten sie vier Stunden in der Woche freiwillig Dienst und erhalten dafür ein Taschengeld. Ihre Erfahrungen können die Jugendlichen bei monatlichen Treffen und gemeinsamen Ausflügen mit anderen Teilnehmern austauschen. Zudem werden die Schüler während der ganzen Zeit von einem Mentor begleitet, der bei Problemen beratend zur Seite steht.

Am Ende erhalten die „Sozial engagierten Jungs“ ein Zertifikat des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz und eine Urkunde der Stadt Neuwied, die beide Träger des Projektes sind. Außerdem wird das Engagement im Schulzeugnis vermerkt, was bei späteren Bewerbungen positiv ins Gewicht fallen kann. Neben den Papieren nehmen die Jungs aber vor allem viele Erfahrungen mit, die bei ihrer beruflichen Orientierung helfen werden.



Paten, wie die Sparda Bank Neuwied, der Lions Club oder auch interessierte Einzelpersonen übernehmen mit ihren Spenden einen Großteil der Finanzierung des Projektes. Weitere Paten sind immer willkommen. Jungs ab 14 Jahren, die sich für die Teilnahme an diesem Projekt interessieren, sollten sich mit Ulrike Ackermann, Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 732, E-Mail ulrike.ackermann@neuwied.de, in Verbindung setzen. Den Flyer mit Anmeldeformular gibt es ab sofort im Internet als Download bei den Angeboten unter www.kijub-neuwied.de. Plakate und Flyer mit Anmeldeformularen gibt es auch nach den Sommerferien an Schulen, im KiJub, im Bürgerbüro, der VHS und im Jugendtreff „Big House“. Bewerbungen um einen Projektplatz sind ab sofort möglich, Anmeldeschluss ist Samstag, 15. Oktober.

Wer eine Patenschaft für dieses Projekt übernehmen möchte oder für seine Einrichtung einen Projektplatz anbieten kann, kann sich ebenfalls an Ulrike Ackermann wenden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


TIFKO-Pleite ist Schlag ins Gesicht der gesamten Region

Als Schlag ins Gesicht der gesamten Region Rhein/Westerwald bezeichnet der Fraktionsvorsitzende der CDU ...

Barocke Stadtplanung: Im Zeichen des Planquadrats

Barock – das ist nicht nur Prunk und Pathos, sondern auch rationales Planen und perfektes Ausführen. ...

Lotsen ebnen schwerbehinderten Menschen den Weg in Beruf

Es gibt viele Gründe, warum es für manche Menschen schwerer ist als für andere, am Arbeitsmarkt Fuß zu ...

Erneut Warnmeldung für Firmen

Das Landeskriminalamt (LKA) in Baden Württemberg ist zentrale Anlaufstelle für Cyberkriminalität. Jetzt ...

Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?

Der passende Ranzen für die Schulneulinge ist ausgewählt – jetzt steht zum Schulbeginn das richtige Packen ...

Studenten aus USA beenden Studienreise

„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales ...

Werbung