Werbung

Nachricht vom 25.08.2016    

Schwerer Verkehrsunfall auf L 264 zwischen Puderbach und Urbach

Am Donnerstagmorgen, den 25. August ereignete sich um 8:05 Uhr auf der Landesstraße 264 zwischen Puderbach und Urbach ein schwerer Verkehrsunfall. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Personen schwer verletzt. Der Verursacher kam mit leichten Verletzungen davon.

Ein Unfallopfer wurde mit dem Rettungshubschrauber Christoph 23 in ein Krankenhaus geflogen.

Puderbach. Der 82-jährige Unfallverursacher bog von einem Feldweg nach links auf die Landesstraße 264 ab und übersah hierbei einen bevorrechtigten PKW. In diesem Fahrzeug saßen eine 68-Jährige und ihr 79-jähriger Beifahrer. Beide erlitten durch die Kollision schwere Verletzungen.

Die Geschädigte und der leichtverletzte Unfallverursacher wurden mit Krankenwagen in Krankenhäuser abtransportiert. Vor Ort waren neben der Polizei zwei Rettungswagen, der Notarzt und die First Responder. Der Beifahrer musste mit dem Rettungshubschrauber von der Unfallstelle transportiert und in ein Krankenhaus geflogen werden. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 16.000 Euro geschätzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Weltkindertag 25. September - Aktionen in der Römer-Welt

Zum Weltkindertag bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl viele tolle Aktionen an Es besteht ...

Das Präventionsgesetz: Was können wir gewinnen?

Im Rahmen einer Gesundheitskonferenz möchte das Kreisgesundheitsamt Neuwied über die Chancen des neuen ...

Wie gut ist das Mittagessen in Kita und Schule?

Gutes gesundes Essen ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Wohlbefinden natürlich auch für die ...

Sanierung Sporthalle liegt im Zeit- und Kostenplan

Die Sporthalle der Neuwieder Heinrich-Heine-Realschule plus, die im Jahre 1967 gebaut wurde, erhält derzeit ...

Lotsen ebnen schwerbehinderten Menschen den Weg in Beruf

Es gibt viele Gründe, warum es für manche Menschen schwerer ist als für andere, am Arbeitsmarkt Fuß zu ...

Barocke Stadtplanung: Im Zeichen des Planquadrats

Barock – das ist nicht nur Prunk und Pathos, sondern auch rationales Planen und perfektes Ausführen. ...

Werbung