Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis sowie in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz laden ein zur Informationsveranstaltung. „Unternehmenswissen kompakt„

Montabaur. „Die Sozialversicherungsprüfung kommt - sind Sie ausreichend vorbereitet?“, lautet das Thema, das am Mittwoch, 31. August, um 18 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4 (ICE-Park), 56410 Montabaur, behandelt wird.

Mindestens alle vier Jahre kommt die Sozialversicherungsprüfung. Gerne greifen die Prüfer auf die Ergebnisse der vorangegangenen Lohnsteuerprüfung des Finanzamtes zurück. Werden die gesetzlichen Gegebenheiten missachtet - zum Beispiel für Minijob-Regelungen - kann es zu erheblichen Nachzahlungen kommen.

Die größten Gefahren bergen die Beschäftigung von nahen Angehörigen, Scheinselbstständigkeit, Minijobs und Abgaben an die Künstlersozialkasse. Anhand vieler Praxisbeispiele wird der Referent, Steuerberater Peter Hoffarth, zugleich Präsidiumsmitglied der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, aufzeigen, was Unternehmer bei der Sozialversicherungsprüfung erwartet, wie sie sich richtig vorbereiten können und wie der Steuerberater dabei unterstützen kann.



Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 38 Personen begrenzt. Anmeldung bei Evelyn Struth, E-Mail: struth@koblenz.ihk.de oder Telefon 02602-1563-21.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Jugendschutz-Kontrollen in Neuwied: Verstöße in Kiosken aufgedeckt

Am 16. Oktober 2025 führte ein Zusammenschluss aus Polizei, Zoll, Verbraucherschutz und Ordnungsamt in ...

Landtagsabgeordneter Pierre Fischer zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Am 17. Oktober 2025 war der Landtagsabgeordnete Pierre Fischer zu einem konstruktiven Austausch zwischen ...

Weitere Artikel


Mordsurlaub - Krimilesung im Strünzer Keller in Linz

Am 23. September findet um 19:30 Uhr im Strünzer Keller im Haus Bucheneck in Linz eine Lesung im Rahmen ...

Brand zerstört die Ernte und die Arbeit von Monaten

Am frühen Dienstagnachmittag löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Wolfgang Overath hört in Lotto-Elf auf – in Rengsdorf noch dabei

Die Fußballlegende Wolfgang Overath verabschiedet sich nun endgültig vom aktiven Fußball. Im Spiel der ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

Schützen in Döttesfeld hatten guten Draht zum Wettergott

Am Sonntag stand der Festzug des KKSV Döttesfeld unter einem besonderen „Schutz“. Kurz vor der Aufstellung ...

Ausstellung: „Farben verzaubern das Rheintal“

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, ...

Werbung