Werbung

Nachricht vom 25.08.2016    

Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?

Der passende Ranzen für die Schulneulinge ist ausgewählt – jetzt steht zum Schulbeginn das richtige Packen an. Ein wichtiges Thema, um bei den Schulkindern Muskelverspannungen, Haltungsschäden sowie krankhafte und schmerzhafte Veränderungen der Wirbelsäule zu vermeiden.

De Unfallkasse empfiehlt, regelmäßig den Inhalt des Schulranzens zu überprüfen Foto: privat

Region. „Durch Bücher, Verpflegung und andere Schulutensilien kommen schnell ein paar Kilo zusammen. Um das Gewicht des Schulranzens zu reduzieren, sollte in Absprache mit dem Lehrpersonal geklärt werden, welche Sachen die Kinder am jeweiligen Unterrichtstag in der Schule benötigen und ob die Möglichkeit besteht, schwere Teile in der Schule aufzubewahren“, rät Präventionsmitarbeiterin Annette Tornau von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Je leichter die Tasche, desto weniger belastet sie die Wirbelsäule. Eltern sollten deshalb gerade am Anfang gemeinsam mit ihrem Kind den Ranzen packen und darauf achten, dass Unnötiges zu Hause bleibt. Grundsätzlich gilt, schwere Teile möglichst nah am Rücken tragen, um ihn zu entlasten.

Eltern sollten die Länge der Tagegurte regelmäßig überprüfen, damit der Ranzen nicht zu tief hängt. Zudem sollten sie die Kinder darauf hinweisen, dass sie ihrem Rücken schaden, wenn sie die Schultasche nur über einer Schulter tragen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Erneut Warnmeldung für Firmen

Das Landeskriminalamt (LKA) in Baden Württemberg ist zentrale Anlaufstelle für Cyberkriminalität. Jetzt ...

KiJub sucht „Sozial engagierte Jungs“

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder ...

TIFKO-Pleite ist Schlag ins Gesicht der gesamten Region

Als Schlag ins Gesicht der gesamten Region Rhein/Westerwald bezeichnet der Fraktionsvorsitzende der CDU ...

Studenten aus USA beenden Studienreise

„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales ...

Interkulturelle Woche: Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt

Deutschlandweit wird im September die Interkulturelle Woche veranstaltet, unterstützt und mitgetragen ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Beim Landgericht Koblenz ist vor der 6. Strafkammer nach drei Verhandlungstagen der Prozess gegen die ...

Werbung