Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Rollitennis aus Windhagen bei den Badischen Meisterschaften

Am zweiten Augustwochenende fanden bei hochsommerlichen Temperaturen auf der Tennisanlage des TC Lahr die 6. Badischen Rollstuhltennis-Meisterschaften statt. Bereits zum dritten Mal nahmen Spieler des Rollitennis aus Windhagen daran teil und konnte beachtliche Platzierungen herausspielen.

Die Rollstuhltennis-Spieler aus Windhagen waren bei den Badischen Meisterschaften dabei. Foto: Privat

Windhagen. Im Feld der Erwachsenen stellte sich Christian Burg der Herausforderung und sein Trainingsfleiß machte sich bezahlt, denn er musste sich erst im Halbfinale dem späteren Badischen Meister, Dominik Lust, geschlagen geben. Obwohl er bereits im langen Satz fast aussichtslos zurück lag, kämpfte er sich noch bis in den Tiebreak, den er jedoch nicht für sich entscheiden konnte.

Im Doppelfinale lieferten Christian Burg / Dominik Lust ein spannendes Finale gegen Thomas Lewe / Beat Gilgen und holten sich in einem starken Spiel den Titel.

Das eigens angekündigte Jugendturnier fand leider nur mit Beteiligung der Spieler des Rollitennis aus Windhagen statt, die sich schon auf adäquate Gegner aus Lahr gefreut hatten. So wurde hier im Round Robin gespielt und ohne Spielverlust sicherte sich Konstantin Voglis den Titel in der Jugendkonkurrenz. Platz 2 ging an Theo Garthe, gefolgt von Sophie von der Neyen, Joana Reinbach und Lisa Kallmes.



Damit die Doppel ausgespielt werden konnte, sprang spontan ein Jugendlicher des TC Lahr, Lukas Möller, ein. Platzierungen: 1. Sophie von der Neyen / Theo Garthe, 2. Joana Reimbach / Lukas Möller, 3. Lisa Kallmes / Konstantin Voglis.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Zum Städtepartnerschaftsjubiläum: Ausstellung „Adenauer – de Gaulle“

Bad Honnef. Konrad Adenauer, erster Bundeskanzler, und Charles de Gaulle, französischer Staatspräsident, vertrauten einander ...

Wolfgang Overath hört in Lotto-Elf auf – in Rengsdorf noch dabei

Rengsdorf. Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt die Lotto-Elf nach Rengsdorf. ...

Flugtag in Wienau - Bonbon-Bomber fliegt wieder

Dierdorf. Die unterschiedlichen Luftsportarten werden vorgeführt: Segel- und Motorkunstflug, Verbandsflug, Tragschrauberfliegen, ...

Bad Honnef: Neue Beleuchtung im Reitersdorfer Park

Bad Honnef. Beschädigungen wurden immer wieder gemeldet. Dabei werden die Einrichtungen des Parks in jedem Frühjahr vom Freundeskreis ...

Neuwied Classics: Nostalgie in Blech und Chrom

Neuwied. Ein Besuch in der Neuwieder City lohnt sich also am Samstag, 3., und Sonntag, 4. September. Zumal in diesem Jahr ...

Flair Festival in Heimbach-Weis: Das Line-Up steht

Neuwied-Heimbach-Weis. Das Kinder- und Jugendbüro hat sein Open N´Air ins Flair Festival integriert, um den Inklusionsgedanken ...

Werbung