Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Brand zerstört die Ernte und die Arbeit von Monaten

Am frühen Dienstagnachmittag löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach aus. Im Ortsteil Niedermühlen stand eine Scheune im Vollbrand. Die eintreffende Einsatzleitung ließ umgehend Kräfte nachalarmieren, da abzusehen war, dass dies ein lang dauernder Einsatz werden würde.

Immer wieder flammen Glutnester auf. Fotos: kkö

Asbach-Niedermühlen. Am Dienstag, 23. August wurde die Leitstelle, gegen 14.55 Uhr über einen Scheunenbrand in Asbach-Niedermühlen informiert. Es wurden Kräfte der Feuerwehr der VG und auch Kräfte des Roten Kreuzes aus den Ortsvereinen Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen, Waldbreitbach und Linz alarmiert.

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde ist auch nach mehreren Stunden noch mit rund 50 Kräften im Einsatz. Zusätzliche Unterstützung erhielten die Einheiten der VG Asbach durch Kameraden des Löschzuges Mehren mit einem Löschfahrzeug sowie zwei Mehrzweckfahrzeugen. Der Wehrleiter der VG Altenkirchen, Ralf Schwarzbach, war, neben 18 Einsatzkräften, ebenfalls vor Ort.

Aufgrund des großen Einsatzes von Fahrzeugen und Gerät musste die K64 zwischen Altenofen und Kapaunsmühle gesperrt werden.

Mit Baggern wurden die Trapezbleche, die das Dach bildeten heruntergerissen. Hierbei stand ein Tanklöschfahrzeug (TLF 24/50) mit Wasserwerfer sowie auch mobile Wasserwerfer zur Sicherung zur Verfügung. Der Einsatz wird, so die Einsatzleitung, noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen, da das gelagerte Stroh und Heu auseinandergezogen werden muss, um einen Löscherfolg zu erzielen. Wie zu vernehmen war, sollten die eingelagerten Ballen am morgigen Tag abgeholt werden.



Besonders zu schaffen machte den Einsatzkräften die Witterung. „Bei den Temperaturen ist ein Austausch der Atemschutzträger unabdingbar“, so die Einsatzleitung.

Die Scheune, circa 35 mal 18 Meter groß, in der rund 700 Heu- und Strohballen gelagerten, wurde durch das Feuer nahezu gänzlich zerstört. Nach Informationen der Polizei beläuft sich der Gesamtschaden, ersten Schätzungen zufolge, auf etwa 100.000 Euro. Die Sperrung/Umleitung, die Löscharbeiten, sowie die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (kkö)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Weitere Artikel


Wolfgang Overath hört in Lotto-Elf auf – in Rengsdorf noch dabei

Die Fußballlegende Wolfgang Overath verabschiedet sich nun endgültig vom aktiven Fußball. Im Spiel der ...

Flugtag in Wienau - Bonbon-Bomber fliegt wieder

Am ersten Septemberwochenende, 3. und 4. September gibt es auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau die große ...

„Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“

Zur Museumsnacht am 3. September 2016 eröffnet das Mittelrhein-Museum seine nächste Kabinettausstellung ...

Mordsurlaub - Krimilesung im Strünzer Keller in Linz

Am 23. September findet um 19:30 Uhr im Strünzer Keller im Haus Bucheneck in Linz eine Lesung im Rahmen ...

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

Werbung