Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Ausstellung: „Farben verzaubern das Rheintal“

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, am 4. September von 11 Uhr bis 17 Uhr. Neue Gemälde der 16 Künstlerinnen und das gemeinsame Thema „Farben verzaubern das Rheintal“ bringen viel Leuchtkraft in das attraktive Hofgut Nettehammer.

Ausstellungsort Hofgut Nettehammer, Andernach-Miesenheim. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Die Künstlergruppe ‚Farbenkraft’ unter der Leitung von Karin Luithlen lädt zur jährlichen Ausstellung ein, dieses Mal eine Woche früher als gewohnt. Das Spektakel „Rheinleuchten 2016“ hat in diesem Jahr zu neuen Bildern inspiriert, die die illuminierten Burgen und andere Gemäuer im Rheintal zum Thema haben.

Bei gutem Wetter lädt der weitläufige Park zum Flanieren ein, bei Regen trifft man sich in den Sälen. Dort warten bei jedem Wetter Erfrischungen auf die Kunstinteressenten.

Die Themen der Gemälde beziehen sich auf Erfahrungen aus dem Alltag, der Natur und Gesellschaft, Beobachtungen, zuweilen auch Zufallsprozesse und Abstraktes. Die Vielfalt an neuen Ideen auf der Leinwand wird überraschen. Die Künstlerinnen sind anwesend und gehen gerne auf Fragen ein. In lockerer Atmosphäre können sich die Besucher von den Bildern zu Assoziationen verleiten lassen und angenehme Stunden im malerischen Ambiente genießen.



Es stellen aus: Elke Adelfang, Kerstin Börner, Monika Pies–Heinz aus
Neuwied, Andrea Hoffmann und Heike Offermann aus Kettig, Ursula Jahn und Rosel Nick aus Koblenz, Brigitte Jung und Birgit Skubski aus Bendorf, Ingrid Leibhammer aus Horhausen, Karin Luithlen und Barbara Suckow aus Andernach, Marita Nick aus Kurtscheid, Karin Rockenfeller aus Melsbach und Helmi Tischler–Venter aus Dierdorf. Gastausstellerin: Hildegard Pick.

Weitere Informationen auf der Homepage: www. Kuenstlergruppe-Farbenkraft.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Schützen in Döttesfeld hatten guten Draht zum Wettergott

Am Sonntag stand der Festzug des KKSV Döttesfeld unter einem besonderen „Schutz“. Kurz vor der Aufstellung ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Vortrag: Preußen am Rhein

Professor Michael Kißener kommt anlässlich der Kreisjubiläen Altenkirchen und Neuwied zu einem Vortrag ...

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau bestritt am Samstag, den 20. August ihr zweites Meisterschaftsspiel ...

VfL Oberbieber zog Bilanz

In ihrem vereinseigenen Bürgerhaus in der Gladbacher Straße trafen sich die Mitglieder der VfL Oberbieber ...

Werbung