Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 03.05.2017

Leichtathletikhalle in Neuwied kurz vor Realisierung

Anlässlich einer Pressekonferenz mit der LG Rhein-Wied in der Stadtverwaltung Neuwied war von Andree Kazmirek zu hören, dass der Bau einer Leichtathletikhalle in Neuwied auf dem Gelände am Rhein-Wied Stadion so gut wie realisiert ist. Es besteht lediglich noch eine Finanzierungslücke von rund 20.000 Euro.


Region | Nachricht vom 03.05.2017

Integrationsforum im Frankfurter Römer

Gemeinsam mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung veranstaltet die Deutsche Gesellschaft in diesem Jahr bundesweit sechs Integrationsforen. Nach Berlin und Düsseldorf fand die dritte Veranstaltung im Frankfurt am Main statt. Die Foren richten sich insbesondere an Flüchtlingsinitiativen und zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Vertretern der Jobcenter und der Kommunen.


Region | Nachricht vom 03.05.2017

Ein sportliches Wochenende für Sanitäter und Teilnehmer

Die Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Neuwied haben am vergangenen Wochenende, 29. bis 30. April, in Bad Hönningen die Veranstaltung „Xeltix“ sanitätsdienstlich abgesichert. Mit freundlicher Unterstützung der Bergwacht des OV Rengsdorf und OV Ettringen, des Teams auf dem SAM aus KV Ahrweiler und der Kollegen des DLRG war das Team von Rund 50 Helferinnen und Helfer auf der gesamten Distanz des extremen Hindernislaufes in Bad Hönningen rund um das Schloss Arenfels verteilt.


Region | Nachricht vom 03.05.2017

Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Im Exotarium im Zoo Neuwied gibt es immer wieder, auch für Stammbesucher, Neues zu entdecken. Sei es durch die regelmäßige Umgestaltung der Terrarien oder neue Tierarten, die mit anderen in den Terrarien vergesellschaftet werden. Durch Vergesellschaftung von Arten, die sich auch den natürlichen Lebensraum teilen, kann die Haltung im Zoo verbessert werden.


Kultur | Nachricht vom 03.05.2017

Bundeswehr-Ausbildungsmusikkorps gastiert in Asbach

Frühjahrseinstimmung mit Egerländermusik in Lederhose und Trachtendirndl. Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr mit seiner Egerländer-Besetzung gastiert am Samstag, den 13. Mai ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Asbach. Erlös geht an den Förderverein der DRK-Kamillus-Klinik Asbach.


Kultur | Nachricht vom 03.05.2017

Litz stellte in Stadtbibliothek neuen Krimi vor

Ronald „Ronny“ Berger hat schon bessere Zeiten erlebt. Der Rücken ruft ihm schmerzlich sein Alter in Erinnerung. Gattin Moni hat ihn nach mehr als 30 Jahren verlassen und den Hund gleich mitgenommen. Und statt der beiden hat sich sein alkoholkranker Kollege bei ihm eingenistet. Vollends aus der Bahn wirft den eigenbrötlerischen Neuwieder Kripomann die junge blonde Staatsanwältin, die offenkundig einen Narren an ihm gefressen hat.


Kultur | Nachricht vom 03.05.2017

Die Freie Bühne Neuwied gastierte in Melsbach

Der liebenswerte und manchmal etwas schusselige Regisseur Jamie soll den Musicalfilm „Divas“ drehen, doch in den Studios geht es turbulent zu und nichts läuft nach Plan. Die Freie Bühne trat mit ihrer Musicalkomödie „Mordsgeschichten“ am Samstagabend, dem 29. April in Melsbach auf und bei den Zuschauern blieb kein Auge trocken. Am Sonntag gab es das Musical „Regenbogenfisch“ für die Kinder.


Politik | Nachricht vom 02.05.2017

SPD-Landesliste zur Bundestagswahl – Diedenhofen auf Platz 13

Am vergangenen Samstag hat die rheinland-pfälzische SPD nun die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. Knapp 400 Delegierte stimmten in der Stadthalle in Lahnstein für den Vorschlag des Landesvorstandes, demzufolge Andrea Nahles Platz 1 belegt. Der heimische SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen wurde dabei nach einer mehrfach von Applaus unterbrochenen Vorstellungsrede für den Listenplatz 13 mit 94 % der Stimmen bestätigt.


Region | Nachricht vom 02.05.2017

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr St. Katharinen

Am Sonntag, den 7. Mai, ab 10 Uhr, findet der jährliche Tag der offenen Tür der Feuerwehr St. Katharinen statt. Hierzu lädt die Feuerwehr recht herzlich ein. Es erwartet die Besucher ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.


Region | Nachricht vom 02.05.2017

Kinderspielplatz erneuert - Ratsmitglieder packten an

In der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates informierte Ortsbürgermeister Uwe Engel darüber, dass die bestellten Spielgeräte für den Spielplatz "Lärchenstraße" und für den Spielplatz "Ortsteil Kausen" zwischenzeitlich angeliefert worden waren. Schnell kamen die Ratsmitglieder zu dem Entschluss, die Spielgeräte in Eigenregie aufzubauen.


Region | Nachricht vom 02.05.2017

Dritter Gemarkungsgang des Windhagener HVV

Am 30. April fand der dritte Gemarkungsgang des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) bei bestem Wetter und guter Beteiligung von Mitgliedern und Freunden des Vereins statt. Der erste Vorsitzende Dr. Thomas Stumpf begrüßte die Gäste und übergab dann an den zweiten Vorsitzenden, Ernst-Dieter Meyer, der die Wanderung durch die Windhagener Gemarkung führte.


Region | Nachricht vom 02.05.2017

Gemeinsame Fortbildung von HTZ und Landkreis

Wir Menschen sind kommunikative Wesen. „Es gibt keine sprechfaulen Kinder“, sagt Dr. Patricia Sandrieser. Wenn es mit der sprachlichen Verständigung nicht klappen will, ist genaues Hinschauen angesagt. Es könnte das Sprachverstehen sein, das sich nicht normgerecht entwickelt. Woran dies zu erkennen ist, erläuterte die Diplom-Lehr- und Forschungslogopädin nun in einem lebendigen Vortrag im Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) in Neuwied.


Region | Nachricht vom 02.05.2017

Unfall auf L 265 bei Oberhonnefeld - Person schwer verletzt

Am Dienstag, den 2. Mai gegen 13.30 Uhr kam es auf der Landesstraße 265 in Höhe des Sägewerkes van Roje zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Neben dem Rettungsdienst waren die Polizei Straßenhaus und die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus im Einsatz.


Region | Nachricht vom 02.05.2017

Seniorenzentren St. Suitbertus und St. Elisabeth zertifiziert

In einer offiziellen Übergabe erhielten die Senioreneinrichtungen St. Suitbertus in Rheinbrohl und St. Elisabeth in Bad Hönningen die offizielle Bestätigung. Sie haben sich das MRE-Siegel erarbeitet und sind nun Mitglied des "mre-netzwerkes regio rhein-ahr". Mit einem Blumenstrauß und einem Zertifikat, überreicht durch Achim Hallerbach, dem ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Neuwied und zuständigem Dezernent der Abteilung 8/11 (Gesundheitsamt), wurde die freiwillige Zertifizierung beurkundet.


Region | Nachricht vom 02.05.2017

Polizei Straßenhaus hatte es mit einigen Verkehrsvergehen zu tun

Die PI Straßenhaus musste sich am langen Wochenende mit einigen Verkehrsvergehen und zwei Zweiradunfällen beschäftigen. Die Dierdorf kollidierte ein junger Radfahrer mit einem PKW und in Roßbach stürzte ein Motorradfahrer schwer.


Region | Nachricht vom 02.05.2017

Stadtverwaltung hat Horst Kern verabschiedet

Nach rund 28-jähriger Tätigkeit in der städtischen Verwaltung wurde nun Horst Kern verabschiedet. Er war seit 1999 unter anderem für die Archive von Haupt- und Bauabteilung verantwortlich. Kern hatte 1973 seine Ausbildung mit der Gesellenprüfung als Fleischer abgeschlossen.


Region | Nachricht vom 02.05.2017

Grundsteinlegung für Joseph-Bellinghausen-Sporthalle

Der Bau der Sporthalle in Aegidienberg an der Theodor-Weinz-Grundschule ist so weit fortgeschritten, dass bereits der Grundstein gelegt werden konnte. Bürgermeister Otto Neuhoff dankte der bauausführenden Firma Goldbeck für die professionelle, zeitgerechte Ausführung.


Region | Nachricht vom 02.05.2017

Die Postmeisterin – Lesung mit Helga Glaesener

Am 23. Juni findet um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus Unkel die erste Lesung der Kreis-Volkshochschule Neuwied im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2017 statt. Die Bestseller-Autorin Helga Glaesener liest aus ihrem neuen historischen Roman „Die Postmeisterin“.


Region | Nachricht vom 01.05.2017

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert

Die Steuererklärung 2016 steht an und für die die meisten Steuerpflichtigen ist der 31. Mai der Stichtag zur Abgabe der Steuererklärung. Es gibt allerdings Ausnahmen und was passiert, wenn die Erklärung zu spät abgegeben wurde? Die Steuerberaterkammer gibt dazu Tipps.


Region | Nachricht vom 01.05.2017

Polizei Linz hatte gut zu tun

Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, den 30. April hatte die Polizei Linz sich mit einer ganzen Reihe von Straftaten und Vergehen zu beschäftigen. In Vettelschoss bot ein älterer Mann auf dubiose Weise Kindern Eis an. In Linz kam es zum Einsatz der Feuerwehr, weil ein Mann Grillgut im Backofen vergessen hatte und sich schlafen legte.


Region | Nachricht vom 01.05.2017

Young-Oldtimer-Treffen in Neuwied war nasse Angelegenheit

Wenig Glück hatten die Fans der Young-Oldtimer bei ihrem Treffen am 1. Mai am Food-Hotel in Neuwied. Petrus ließ es den ganzen Tag mehr oder weniger regnen. Für die, die da waren, tat es aber der Stimmung keinen Abbruch. Dafür sorgte auch DJ Daniel Koch aus Melsbach.


Region | Nachricht vom 01.05.2017

Ein Klassiker kehrt zurück

Über 40 Jahre hinweg, war das Inselfest eine feste Institution im Niederbieberer Veranstaltungskalender. Jahr für Jahr zog diese Veranstaltung tausende von Besuchern auf die Wiedinsel. Seine Hochphase erlebte das Inselfest in den 80er und 90er Jahren. Viele Mythen ranken sich um die traditionelle Veranstaltung.


Kultur | Nachricht vom 01.05.2017

Mittelrhein-Museum sucht “Koblenzer Kellerschätze“

Fast jeder kennt die beliebten Sendungen „Bares für Rares“ oder „Kunst und Krempel“ aus dem Fernsehprogramm. Das Mittelrhein-Museum bietet den Koblenzer Bürgerinnen und Bürgern nun ein ähnliches Format an. Die goldene Uhr von Oma, das Ölgemälde vom letzten Flohmarkt oder ein Kaffeeservice vom Dachboden. Jeder hat sie, die kleinen Schätze, ohne zu wissen woher sie stammen, wie alt sie sind oder was sie wert sind. Das Team des Mittelrhein-Museums möchte diesen Schätzen nun auf den Grund gehen.


Kultur | Nachricht vom 01.05.2017

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Zur Vernissage einer spannenden Gruppenausstellung am Sonntag, 7. Mai um 11.30 Uhr laden die Galeristen der Dierdorfer Uhrturm-Galerie ein. Die „Uhrtürmer“ haben Gastkünstler gebeten, die Ausstellung mit ihren Werken zu bereichern. Bei einem Glas Wein können interessierte Besucher mit den Künstlern ins Gespräch kommen.


Kultur | Nachricht vom 01.05.2017

Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse des Festivalparks pendeln dieses Jahr wieder für zwei Tage Festival-Feeling nach Wirges. Drei Bühnen, riesige Camping Area, Shisha-Bereich, Side-Events und tausende schöne Menschen ergeben zusammen die einzigartige Spack-Open-Air-Atmosphäre.


Sport | Nachricht vom 01.05.2017

SG Marienhausen/Wienau I und II mit deutlichen Niederlagen

Am Sonntag, den 30. April fand in Dierdorf das Meisterschaftsspiel der ersten Mannschaft gegen Thalhausen statt. Der Gast aus Thalhausen konnte gegen die ersatzgeschwächte SG deutlich mit 5:2 gewinnen. Auch die zweite Garnitur der SG Marienhausen war in einer Notbesetzung aufgelaufen und Unterlag in Eschelbach mit 0:8.


Region | Nachricht vom 30.04.2017

Party der Bandidos MC Neuwied von Polizei überwacht

Mit einem massiven Polizeiaufgebot hat die Polizei Neuwied am Samstagabend, den 29. April die Jahresfeier des Motoradclubs „Bandidos“ kontrolliert. Autofahrer mussten Sperrungen rund um das Klubhaus der Bandidos in Niederbieber hinnehmen. Die Polizei hatte alle Zufahrten rund um das Clubhaus abgeriegelt.


Region | Nachricht vom 30.04.2017

KK-Schützengesellschaft Oberbieber hat neuen Schützenkönig

Thomas Fleischer folgt auf Hans-Otto Bald als König der KK-Schützengesellschaft Oberbieber, die auf ihrem Schießstand in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule ihren Schützenkönig ermittelte. Sein Sohn Nils eiferte dem Vater nach und wurde Jugendkönig.


Region | Nachricht vom 30.04.2017

Jagdszenen aus dem Fürstentum Wied

Der Arbeitskreis Landes- und Volkskunde hielt sein Jahrestreffen im Zoo Neuwied ab. Prof. Nordwin Beck, Koblenz, hatte ortsbezogen einen Vortrag über Maximilian Prinz zu Wied angesetzt, der wegen seiner Forschungsreisen bekannt geworden ist. Doch diese Sicht ist einseitig, weil sie wesentliche Momente seines Lebens und Wirkens ausblendet. Dazu gehört seine militärische Laufbahn ebenso wie seine Jagdpassion.


Region | Nachricht vom 30.04.2017

PKW geht im Saynbachtal in Flammen auf

Am Sonntag, den 30. April um 17.44 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehren Klein- und Großmaischeid, die Polizei Straßenhaus und das DRK. Im Saybachtal auf der B 413 war ein PKW in Brand geraten. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Ursache ist vermutlich ein technischer Defekt im Motorraum.


Region | Nachricht vom 30.04.2017

Waldbrand in Ehlscheid

Am Sonntagnachmittag, den 30. April wurden Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde zu einem Waldbrand gerufen. In einem Waldstück zwischen Ehlscheid und der B256 sind 200 Quadratmeter Waldfläche abgebrannt. Die Wehren verhinderten das weitere Ausbreiten des Feuers. Verletzt wurde niemand.


Kultur | Nachricht vom 30.04.2017

Bruchhäuser Stiftung zeigt „Zustiftungen“ in Steimel

Am 20. April wäre der bekannte Maler Karl Bruchhäuser 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren findet nicht nur im Roentgen-Museum Neuwied eine große Ausstellung mit Landschaftsgemälden und Portraits statt, auch die Bruchhäuser Stiftung nahm das Datum zum Anlass, mit einer Kabinett-Ausstellung im Haus Neitzert in Steimel einen Einblick in ihren Bestand an Zustiftungen von Bruchhäuser-Kunden zu gewähren.


Kultur | Nachricht vom 29.04.2017

Phantasie-Motivator Sebastian Nitsch in Hachenburg

Einen poetischen Bühnenkünstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in die Stadthalle eingeladen. Das Publikum steckte Sebastian Nitsch am Samstagabend, 29. April mit positiver Sicht auf das Leben und dessen kleine Freuden an, um im Umkehrverfahren die gute Laune des Publikums anzuzapfen, das immerhin „live“ dabei war und mit schnalzen einen Publikumsgeigerzähler gestaltete.


Anzeige | Nachricht vom 29.04.2017

Schöne neue Welt?

Früher Sippe. Dann Kleinfamilie. Jetzt Einzelkämpfer. Verliert den Mensch schleichend seine Bindungsfähigkeit, die ihm in der Evolution sein Überleben gesichert hat? Sind wir auf dem Weg, uns Freunde, Liebespartner und Kümmerer selbst zu basteln? Gewinnspiel: Schöne neue Welt. Link am Ende des Textes.


Sport | Nachricht vom 29.04.2017

Puderbacher Laufsextett finishte beim „32. Hamburg Marathon“

Der Hamburg Marathon gilt weltweit als einer der schönsten Marathonstrecken. Rund 15.000 Teilnehmer waren angetreten, um wieder einmal den inneren Schweinehund zu besiegen. Mit dabei auch ein Sextett des Lauftreffs Puderbach, welches sich wochenlang gezielt auf diesen Lauf vorbereitet hatte. Weltklasse und Kreisklasse gemeinsam am Start, das gibt es eben nur beim Marathon.


Sport | Nachricht vom 29.04.2017

TVM sucht Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017

Im Rahmen der Mobilen Kinderturnoffensive sucht der Turnverband Mittelrhein die oder den Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017. Nicht ohne Grund heißt es „Kinderturnen ist die Kinderstube des Sports. Mit Kinderturnen gelingt es Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln und sie für ein lebenslanges Sporttreiben zu motivieren“, so Michael Mahlert, der Präsident des Turnverbandes Mittelrhein auf die Frage nach dem Zweck der vergangenes Jahr ins Leben gerufenen Kinderturnoffensive.


Politik | Nachricht vom 29.04.2017

Bund fördert weiterhin zwei Projekte im Kreis

„Es ist sehr wichtig und ich freue mich, dass der Bund weiterhin zwei wichtige Projekte im Landkreis Neuwied fördert. Dabei handelt es sich um die JG Gruppe der Heinrich Haus gGmbH und um das Jobcenter des Kreises. Dafür stehen seitens des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales insgesamt Fördermittel in Höhe von 1.178.438,35 Euro bereit“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.


Vereine | Nachricht vom 29.04.2017

Spießbratenfest am 30. April in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug, dies sowohl in Maischeid als auch in Stebach zu feiern. Mit einem Open-Air Konzert am 30. April um 17 Uhr an der Grillhütte in Großmaischeid setzen die Musiker dabei ihren musikalischen Höhepunkt für das Jahr 2017.


Region | Nachricht vom 29.04.2017

SWN und SBN erneuern Leitungen in Heimbach-Weis

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern in Heimbach-Weis in der Lindenstraße den Kanal und die Versorgungsleitungen. Die gesamte Sanierung, die am Dienstag, 2. Mai, startet, ist in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt umfasst den Bereich von Bachstraße bis Margarethenstraße und soll bis Ende November komplett fertiggestellt sein.


Region | Nachricht vom 29.04.2017

Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Raubach blickt zurück

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wurde durch den 1. Vorsitzenden, Hans-Georg Adams im Rahmen der offiziellen Begrüßung eröffnet. Es folgten die Totenehrung zu Ehren der verstorbenen Mitglieder sowie ein Rückblick über die Vereinstätigkeiten im vergangenen Jahr.


Region | Nachricht vom 29.04.2017

Bürgermeister Mahlert, Fischer und Fehr sagen "Danke!"

Nachdem bereits im letzten Jahr Michael Mahlert, Bürgermeister der VG Bad Hönningen, in kleinem Rahmen einige Weinmajestäten eingeladen und somit den Grundstein für eine Begegnung dieser Art gelegt hatte, wurde in diesem Jahr erneut zu diesem Event geladen - allerdings wurde dieses Mal die Einladung von drei Bürgermeistern gemeinsam ausgesprochen und der Einladungskreis erweitert.


Region | Nachricht vom 29.04.2017

Erneuter Wohnungsbrand in Heimbach-Weis

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis erneut zu einem Wohnungsbrand gerufen. In einem Mehrfamilienhaus brannte eine Wohnung im 2. Obergeschoss. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt.


Region | Nachricht vom 28.04.2017

Planung: ÖPNV-Verbindung Rengsdorf - Waldbreitbach

Die Einrichtung einer öffentlichen Busverbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach ist das Ziel einer jetzt gestarteten Untersuchung durch das Ingenieurbüro IGDB Dreiech. „Ich freue mich“, so der 1. Kreisbeigeordnete und Verkehrsdezernent Achim Hallerbach, „dass wir mit diesem Projekt einen wesentlichen Beitrag zum Zusammenwachsen der beiden fusionierenden Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach leisten können.“


Region | Nachricht vom 28.04.2017

Freizeitbad Grafenwerth für die Saison 2017 bereit

Das Sommer-Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth, das am Samstag, 29. April, 10 Uhr, für die Saison eröffnet, ist wieder um einige Errungenschaften verschönert und bereichert. Die sanitären Anlagen mit Duschen und WCs sind umfangreich saniert und erlauben jetzt großzügigeres Duschen. Ein neues Kassensystem wird in Betrieb genommen mit neuem Kassen-Automaten für zusätzlichen Ticketerwerb und Drehkreuz mit Ticket-Scanner.


Region | Nachricht vom 28.04.2017

Am 16. Mai Bürgerversammlung zur Zukunftsinitiative

Wie könnte Neuwieds Zukunft aussehen? Eine ganze Reihe von Aspekten wird dazu aktuell in der Zukunftsinitiative Neuwied mit Blickrichtung 2030 entwickelt. Der erste Entwurf, in dem das Fachbüro Reschl Stadtentwicklung aus Stuttgart Rahmen und Richtung der künftigen Strategie absteckt, liegt vor. Nun können sich die Bürger, wie schon zuvor während der Analysephase des Prozesses, erneut „einmischen“. Sie sind eingeladen, am Dienstag, 16. Mai, um 18.30 Uhr in die Stadthalle Heimathaus zu kommen.


Region | Nachricht vom 28.04.2017

Jugendliche haben Film gedreht

Das Filmgeschäft gilt vielen als Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere. Neuwieder Kinder machten sich nun mit seinen grundlegenden Arbeiten vertraut. Text Kamera, Ton und Schnitt: Bei einem Filmworkshop des städtischen Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit mit dem Institut medien.rlp aus Mainz und der städtischen Schulsozialarbeit an der Robert-Krups-Schule in Irlich lernten Mädchen und Jungen das Medium Film kennen.


Region | Nachricht vom 28.04.2017

Bilderuhr „Blick auf Neuwied, von Weißenthurm aus“, um 1825

Am Sonntag, 7. Mai wird um 15 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied Uhrmachermeister und Kinzinguhren-Kenner Walter-Friedrich Schmidt eine Bilderuhr aus der Zeit um 1825 mit einem Gemälde wohl von dem Koblenzer Maler Johann Baptist Bachta (1782-1856), das Weißenthurm und Neuwied zeigt, präsentieren. Die Kunsthistorikerin und bedeutende Rheinromantik-Kennerin Dr. Irene Haberland aus Bonn referiert über „Bilderuhren“.


Region | Nachricht vom 28.04.2017

Tag der AWO in Neuwied

Der AWO Kreisverband Neuwied e.V. lädt die Bevölkerung ein am Samstag, den 13. Mai, von 10 bis 16 Uhr, auf dem Luisenplatz in Neuwied gemeinsam den Tag der AWO 2017 zu feiern. Der Kreisverband hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt.


Region | Nachricht vom 28.04.2017

Werner Grüber geht nach 53 Berufsjahren in den Ruhestand

Insgesamt 53 Jahre war Werner Grüber bei der heutigen Verbandsgemeinde Waldbreitbach beschäftigt. Die letzten acht Jahre als Verbandsbürgermeister. Zum 1. Mai geht er in den verdienten Ruhestand. Es war ein bewegter Abschied, der Werner Grüber im Kolpinghaus in Waldbreitbach zuteilwurde. Viele Weggefährten waren gekommen, der Saal platze aus allen Nähten.


Region | Nachricht vom 28.04.2017

SBN testen Kaltbitumen zur Reparatur von Schlaglöchern

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) testen ein neues Kaltmischgut zur Beseitigung von Schlaglöchern. Das sogenannte Kaltmischgut hat einige Vorteile in der Verarbeitung und verspricht eine längere Haltbarkeit.


Region | Nachricht vom 28.04.2017

Girls´Day bei der SGD Nord

Am „Girls'Day - Mädchen Zukunftstag", am Donnerstag öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ihre Türen für junge Frauen. Ziel des bundesweiten Girls' Days ist es, über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik zu informieren und berufliche Chancen aufzuzeigen.


Region | Nachricht vom 28.04.2017

Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied auf Bildungsfahrt

In der zweiten Woche der Osterferien haben sich 32 Jugendliche für zwei Tage auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht, um die kulturelle Vielfalt der Metropolregion zu entdecken. Auf dem Programm stand eine bunte Mischung aus den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Region.


Region | Nachricht vom 27.04.2017

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da 44 Prozent aller Einbrüche an vorhandener Sicherheitstechnik scheitern. Die Zahlen sanken im Jahr 2016 zwar leicht, aber die Fallzahlen sind immer noch sehr hoch. Auch mit Blick auf die kommende Urlaubszeit sollten Haus- und Wohnungsbesitzer Vorsorge treffen.


Region | Nachricht vom 27.04.2017

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Feierstunde in Koblenz überreicht bekamen.


Region | Nachricht vom 27.04.2017

Wohlfühloase für die Jüngsten eingerichtet

Gerade für kleine Kinder ist das richtige Umfeld von großer Bedeutung. Wo sie sich wohlfühlen, da entwickeln sie sich besser. In der städtischen Kindertagesstätte Rheintalweg haben Erzieherinnen einen weiteren Schritt für das kindliche Wohlbefinden getan.


Region | Nachricht vom 27.04.2017

Spielplatz Oberbieber: Ideen der Kinder sind gefragt

Kinder sind voller Kreativität. Die gilt es zu nutzen. Zum Beispiel dann, wenn es um die Neugestaltung von Spielflächen geht. In Neuwied hat es schon Tradition, dass sich die zuständigen Ämter bei der Neuplanung von Kinderspielflächen auch auf Erfahrungen von ganz bestimmten Experten stützen. Das sind in diesen Fällen sechs bis 14-jährige Mädchen und Jungen. Und deren Kreativität ist nun wieder gefragt, wenn es um die Neugestaltung des in die Jahre gekommenen Kinderspielplatzes an der Oberbieberer Hochstraße geht.


Region | Nachricht vom 27.04.2017

Stadtteilgespräche: Was ist so super am Superfood?

Goji- und Acaibeeren, Chiasamen und Moringablätter sind in aller Munde, in allen Medien und mittlerweile auch in fast jedem Supermarkt zu finden. Doch was genau ist dieses Superfood? Was steckt drin und sind sie eine sinnvolle Ergänzung der Ernährung? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das neue Superfood gehen die Neuwieder Stadtteilgespräche am Dienstag, 9. Mai, um 18 Uhr auf den Grund.


Region | Nachricht vom 27.04.2017

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten Veranstaltung am 27. April im Roentgen-Museum Neuwied. Unter musikalischer Begleitung las Bruno Preisendörfer zu Beginn der Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Epochen und Episoden“ aus seinem neuesten Sachbuch „Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit“.


Region | Nachricht vom 27.04.2017

Pilot-Seminar „Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum“

Am Samstag, 22. April, führte der Kreisfeuerwehrverband Neuwied in Dierdorf erstmals ein Seminar „Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum“ durch. Kreisausbilder Matthias Baldus hatte sich im Vorfeld lange mit dem Thema beschäftigt und das Seminar vorbereitet. Die Teilnehmer des Pilot-Seminars setzten sich aus den Wehrführern und Stellvertretern der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf, dem Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes und Vertretern der Kreisausbildung zusammen.


Kultur | Nachricht vom 27.04.2017

16. WW-Literaturtage: Volker Kutscher in Puderbach

Die Freunde des literarischen Kriminalromans freuen sich, dass im Reigen der Romane und Sachbücher zum Motto "Epochen und Episoden" auch diese Sparte nicht fehlt. Volker Kutscher liest am Freitag, 12. Mai, im Alten Bahnhof in Puderbach. aus seinem Buch "Lunapark". Veranstalter ist das Jugendkulturzentrum der VG Puderbach.


Kultur | Nachricht vom 26.04.2017

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Linz

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Linz am 20. April im Sängerheim im Altgymnasium der Stadt Linz verlief sehr erfolgreich. Einstimmig wurden von den vielen aktiven- und inaktiven Mitgliedern wichtige Entscheidungen getroffen, welche richtungweisend für die weiteren Aktivitäten und gesangliche Aufstellung des traditionsreichen Gesangvereins sind.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Deichlauf geht in die zwölfte Auflage – andere Strecke

Das einzigartige Flair bleibt gleich, die Beliebtheit der Veranstaltung und ihr Zuspruch sind auch nach elf Austragungen ungebrochen groß. Aber etwas wird in diesem Jahr beim Neuwieder Deichlauf am Freitag, 2. Juni, ab 16.30 Uhr anders sein: Wegen mehrerer Straßenbaumaßnahmen in Neuwied wird befindet sich das Veranstaltungsareal im und am Rhein-Wied-Stadion.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Vortrag für Ratsfrauen: Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied und die Kreisvolkshochschule laden alle Ratsfrauen und an der Kommunalpolitik interessierten Frauen, zum Kommunalpolitischen Seminar „Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht“, am 13. Mai von 9 bis 13 Uhr, in die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach ein.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Übung: Feuerwehreinsatz im Seniorenzentrum Puderbach

Am 25. April um 18 Uhr hieß es für die Feuerwehreinsatzkräfte aus Puderbach und Raubach und dem DRK Ortsverein Puderbach ausrücken – zum Übungseinsatz im Seniorenzentrum „Mühlenau“ in der Ortsmitte von Puderbach. Um die Bewohner nicht unnötig aufzuregen, wurden diese nach Absprache mit der Pflegeleitung im Voraus informiert, so dass einer reibungslosen Übung nichts im Wege stand.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

VdK-Kreisverband Neuwied tagte

Der VdK-Kreisverband Neuwied traf sich in der Cafeteria der Seniorenresidenz zu einer Sitzung. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz hielt einen kurzen Vortrag über die Einrichtung und ihre Geschichte, anschließend gab es die Möglichkeit über die verschiedenen Wohnformen und Angebote der Einrichtung Fragen zu stellen.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Zwanzig Aussteller informierten „Rund um die Demenz"

Zum zweiten Mal veranstaltete die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) einen Informationsnachmittag als Messe „Rund um die Demenz" und Pflege. Zwanzig Aussteller informierten die Besucher/innen mit einem breiten Spektrum über Angebote, Dienstleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten in der Pflege und Demenz in der Verbandsgemeinde Asbach und dem Kreis Neuwied.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Klostergarten: Seminar und Kräuterwanderung im Mai

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen statt. Am 6. Mai lädt Kordula Honnef, die sich als Gärtnerin um die Klostergärten und die dazugehörigen Streuobstwiesen kümmert, von 14 bis 17 Uhr zu einem Gartenseminar zum Thema „Hochbeete & Kompost“ ein. Hochbeete sind bequem und vielseitig zu nutzen.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Start der Ausbildung zum Sanitäter

Am Freitag, den 21. April startete der erste Sanitätslehrgang, für das Jahr 2017, des DRK Kreisverbandes Neuwied e.V. in Waldbreitbach mit 17 ehrenamtlich aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Informa feiert „Fest der Kulturen“

Am 6. Mai von 11 Uhr bis 17 Uhr findet wieder das beliebte Sommerfest bei Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber, Im Mühlengrund 3 statt, was bei Hörenden und Gehörlosen sehr beliebt ist. Auf dem weitläufigen Firmengelände wird dieses Mal ein „Fest der Kulturen“ gefeiert, welches besonders die Gehörlosenkultur hervorhebt.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Vernissage „Sommerträume“ von Edith Kaufmann in Linz am Rhein

Am Freitag, den 5.Mai um 16 Uhr lädt die in Linz ansässige Künstlerin Edith Kaufmann (im bürgerlichen Leben Edith Knoop) alle Interessierten herzlich zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung „Sommerträume“ in das Physiotherapeutische Zentrum Vitalis im Linzer Krankenhaus herzlich ein. Im Rahmenprogramm wird von Irina Krimer am Klavier für die musikalische Unterhaltung sorgen.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit her an. In diesem Jahr startet der Blumenmarkt am Samstag, 13. Mai, ab 9 Uhr. Schirmherrin ist ist die bekannte SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, die mit Ortsbürgermeister Thomas Schmidt den Markt eröffnen wird.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Ausbau der Steinstraße Urbach-Gierender Höhe in Planung

Verbandsbürgermeister Volker Mendel war Anfang April mit einer Delegation in Mainz. Thema bei Staatssekretär Andy Becht war unter anderem der dringend erforderliche Ausbau der Landesstraße 266 zwischen dem Kreisel Urbach und der Gierender Höhe. Jetzt kam ein Antwortschreiben aus Mainz. Bagger kommen frühestens 2019.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. Ziel des Aktionstags ist es, über Ursachen und gesundheitliche Auswirkungen von Lärm zu informieren. Auch in diesem Jahr hat sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an der bundesweiten Aktion beteiligt.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Kleinkatze aus dem fernen Asien: Willkommen, Manul

Vielen Zoobesuchern ist es bestimmt schon aufgefallen: der Chinesische Leopard „San“ lebt nicht mehr im Zoo Neuwied. Das Leopardengehege war keine optimale Unterbringung für diese Großkatzen und deshalb hat sich das Team des Zoo Neuwied im Oktober dazu entschlossen, den Leopardenkater an den Zoo Hoyerswerda abzugeben. Dort bewohnt er eine großzügigere Anlage und wird auch ein Weibchen als Gefährtin bekommen.


Region | Nachricht vom 26.04.2017

Frauenfrühstück mit Kleiderbasar in Neustadt (Wied)

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach laden alle Frauen ganz herzlich zu einem Frauen-Frühstück mit Kleiderbasar am Freitag, den 19. Mai von 9 bis 11 Uhr ins Mehrgenerationenhaus in Neustadt (Wied) ein.


Sport | Nachricht vom 26.04.2017

Vollmert, Hilpisch und Scheyer Turniersieger in Steimel

Steimel. Guten Tennissport bekamen die Zuschauer beim 6. Seniorencup des TC Steimel, ein LK Turnier für Senioren Herren 40–60, trotz der kalten Temperaturen, zu sehen. Wenigstens das Clubhaus war gut beheizt und die Akteure konnten sich immer wieder mal aufwärmen. Bei den Herren 40 bestimmte Christoph Vollmert (Sportfreunde Neustadt-Wied) das Turniergeschehen. Nachdem er sein Auftaktspiel gegen den Steimeler Florian Kluth mit 6:1 und 7:6 gewann, wartete im Halbfinale Vorjahressieger Heiko Ehlscheid (TC Rengsdorf) auf den Neustädter.


Sport | Nachricht vom 25.04.2017

Feldkirchener Boulespieler mit Fehlstart

Vor dem Hintergrund eines im Vergleich zur Vorsaison zumindest in der Breite deutlich besser aufgestellten Teams hatte der Ligabeauftragte der Feldkirchener Boulisten, Reiner Christ, noch recht optimistisch auf die neue Spielzeit geblickt und einen Platz im gesicherten Mittelfeld als Ziel ausgegeben. Nun stand der erste Großspieltag der Bezirksliga-Nord an, in der sich insgesamt sieben Teams in einer Doppelrunde von Hin- und Rückspielen auf die Jagd nach der kleinen Zielkugel, dem Schweinchen, machen.


Sport | Nachricht vom 25.04.2017

Dartclub Lindenkracher fährt wichtige drei Punkte ein

Der Aufstieg ist greifbar. Am 9. Spieltag traten die Lindenkracher den weg an zu den DC Glühwürmchen aus Neuwied. Für die Lindenkracher eins der wichtigsten Spiele in der Saison. Die Mannschaft aus Rüscheid ging mit gemischten Gefühlen an den Start jeder wusste das sie gewinnen müssen um den Aufstieg wieder ein Schritt näher zu kommen.


Region | Nachricht vom 25.04.2017

„Hundekampf“ endet mit Kopfwunde für Herrchen

An einem Anwesen in der Linzhausenstraße gerieten am Montagabend, den 24. April bei der letzten Gassirunde die beiden Hunde zweier benachbarten Anwohner heftig aneinander. Herrchen musste ins Krankenhaus. Über eventuelle Verletzungen der Hunde teilte die Polizei nichts mit.


Region | Nachricht vom 25.04.2017

„23 Nisan“: Neuwied feiert Kinderfest

Zum mittlerweile sechsten Mal veranstaltet Neuwied den „23 Nisan“. Bei diesem aus der Türkei stammenden Kinderfest stehen auch die Rechte von Mädchen und Jungen im Fokus. Gefeiert wird in diesem Jahr am 30. April. Ein abwechslungsreiches Programm für Mädchen und Jungen.


Region | Nachricht vom 25.04.2017

Aktionsnachmittag gegen den Schlaganfall

In Selters befindet sich die einzige neurologische Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) im Westerwald. Das Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten ist spezialisiert auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten. Anlässlich des bundesweiten „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai, veranstaltet das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters an diesem Tag einen Informationsnachmittag zum Thema Schlaganfall.


Region | Nachricht vom 25.04.2017

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus ehrt Baum des Jahres

Um die im letzten Jahr gestartete Aktion fortzuführen traf sich der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus zum Tag des Baumes. Geehrt wurde eine Fichte, Baum des Jahres 2017. Allerdings nicht neu gepflanzt, wie es vielerorts üblich ist. Denn diese Fichte ist bereits etliche Jahre alt und steht im Ortsteil Jahrsfeld in der Brunnenstraße.


Region | Nachricht vom 25.04.2017

Seniorenbeirat besuchte Seniorentreff in Block

Mitglieder der Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied besuchten den Seniorentreff im Stadtteil Block. Senioren aus verschiedenen Stadtteilen trafen sich im Blocker Bürgerhaus zu einem gemütlichen Beisammensein. Heinz-Otto Groh vom städtischen Seniorenbeirat stellte die anwesenden Mitglieder dieses Gremiums vor und gab anschließend einen Überblick über dessen geplante Veranstaltungen.


Region | Nachricht vom 25.04.2017

Seniorenbeirat Neuwied bringt sich vielfältig ein

Der Seniorenbeirat vertritt immerhin rund 22 Prozent der Neuwieder Bevölkerung. Seine Stimme hat Gewicht – vor allem dann, wenn es um Bauvorhaben geht. Auf seiner jüngsten Vollversammlung hat der Vorstand des Seniorenbeirats die weiteren Planungen für das laufende Jahr bekanntgegeben.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Tuchmarkt in Heimbach-Weis mit guter Resonanz

Wer Spaß an Nadel und Faden hat, der war am Sonntag, den 23. April in Heimbach-Weis genau richtig. Dort gab es in der Hauptstraße den großen Tuch- und Stoffmarkt. Über 100 Anbieter waren gekommen und hatten ihre Stände aufgebaut. Ein Mekka für alle, die Spaß am Selbermachen haben.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Tausende Bunte Steine im Gemeinschaftshaus Puderbach

Auch zum zweiten Stattfinden der Puderbacher Legobörse hieß es wieder: „Auf die Steine, fertig, los!“. Bereits kurz nach Beginn war das Gemeinschaftshaus in Puderbach mit Lego-Fans und kleinen Entdeckern gut gefüllt. Dieses Jahr präsentierten vier Sammler ihre Werke im abgetrennten Ausstellungsbereich, sowie elf Verkäufer auf rund 70 Quadratmeter ihre Ware zum Verkauf anboten.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Am Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem vier Personen verletzt wurden. Ein VW Golf aus dem Kreis Neuwied kam auf der Landesstraße 270 aus Richtung Neustadt/Wied und wollte auf die B 256 in Richtung Horhausen auffahren.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

„Tag gegen Lärm“: Laute und leise Töne sichtbar machen

Lärm im Kindergarten kann an den Nerven zerren: Wichtig für alle Beteiligten ist ein ausgewogener Wechsel zwischen laut und leise sowie Rückzugszonen für Groß und Klein, falls der Krach mal zu arg an den Nerven zehrt. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz anlässlich des Tages gegen Lärm am 26. April hin.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit in buddhistischen Einrichtungen statt. Dieses Fest dient einem Erinnern an den Religionsgründer, Siddhattha Gotama, den man späterhin den Buddha nannte. Im Kloster Hassel wird das Vesakh-Fest als „Tag der Offenen Tür“ gestaltet.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Für ein Leben in Würde bis zuletzt

Die einzige Gewissheit, die wir Menschen haben, ist die, dass wir eines Tages werden sterben müssen. Viele treffen dafür Vorsorge und regeln in Patientenverfügungen beispielsweise, was Ärzte oder Pflegende in einer aussichtslosen Situation tun oder lassen sollen, wenn sich der betroffene Mensch selbst dazu nicht mehr äußern kann.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Neue Veranstaltungsreihe: Marienhaus Klinikum im Gespräch

Regelmäßig donnerstagabends lädt das Marienhaus Klinikum künftig Interessierte zur Veranstaltungsreihe „Marienhaus Klinikum im Gespräch“ ein. „Wie erfahre ich, wie es meinem Herzen geht?“, „Neugeborenversorgung – aber wie?“ oder „Warum ist Darmkrebsvorsorge so wichtig?“ Diese und andere Fragen beantworten die Referenten in ihren Vorträgen.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

In Neuwied wird eine neue Gottesdienstform erprobt

Zur Umsetzung der Bistumssynode zählt auch die Etablierung neuer Gottesdienstformen. Das Dekanat Rhein-Wied initiiert in diesem Zusammenhang mit Dekanatskantor Peter Uhl und in Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers die „MusikkircheLive – Der andere Gottesdienst“ in der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder Stadtteil Block, Mittelweg 14. Am Sonntag, 7. Mai, ist es um 18 Uhr zum ersten Mal soweit.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

20. Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf

Nach den überaus erfolgreichen Vorjahren präsentieren die Leutesdorfer „WeinSTEIGwinzer“ zum 20. Mal in ungewohnter Kulisse ihre Weine. Der 14. Mai ist kein gewöhnlicher Sonntag, sondern es ist Muttertag. Deshalb erwartet den Besucher auch auf angenehmer Wanderstrecke in den bekannten Leutesdorfer Steillagen hinter jeder Biegung eine Feinschmeckermischung aus kühlem Rebensaft und lukullischem Winzerschmaus.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Die NABU Rengsdorf lädt ein zur Vogelexkursion in Ehlscheid

Am Sonntag, den 7. Mai lädt die NABU-Gruppe Rengsdorf ein zu einer vogelkundlichen Wanderung in Ehlscheid. Der Frühling ist eingekehrt. Die heimischen Zugvögel sind von ihrer langen Reise aus ihren Winterquartieren zu uns zurückgekehrt. Rauch- und Mehlschwalben sind zurück aus dem südlichen Afrika und erfreuen uns mit ihrem Gezwitscher, sowie die Feldlerche mit ihrem lang anhaltenden Fluggesang über den Feldern.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverband Heddesdorf

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz neben zahlreichen Mitgliedern auch Kreisvorsitzenden Hans-Werner Kaiser im Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes begrüßen. Der Vorstand wurde neu gewählt. Sven Lefkowitz bleibt Vorsitzender des Ortsverbandes.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Große Zukunftspläne für die Stadt Neuwied

Wie sieht die Zukunft für die Stadt Neuwied aus, was sind ihre Ziele und die Strategien, um diese zu erreichen? Diese Fragen wurden auf der Pressekonferenz am 24. April in der Stadtverwaltung sowohl von Oberbürgermeister Nikolaus Roth, als auch von Projektleiter Roland Köhler vom Stuttgarter Büro Reschl Stadtentwicklung beantwortet. Ein konkretes Konzept, mit Namen „Zukunftsinitiative Neuwied“, wurde in ihren Teilstücken ebenso erläutert, wie der kommende Ablauf der nächsten Jahre.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Kreisverwaltung spendet Erpel Hainbuche zum Tag des Baumes

Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Kreisverwaltung zum jährlich stattfindenden Tag des Baumes am 25. April in einer Kommune im Landkreis einen Baum pflanzt. In diesem Jahr fand dies in Erpel statt. Am Kinderspielplatz in der Grabenstraße fanden zwei junge, aber schon recht großgewachsene Hainbuchen ihr neues zu Hause.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Das DRK Neuwied ist bestens gerüstet

Am Donnerstag den 21. April übergab der Präsident des DRK Kreisverbandes Neuwied, Werner Grüber, zwei vollausgestattete und einsatzbereite Rettungsrucksäcke zur Abdeckung kreisweiter Einsätze und Veranstaltungen, im Beisein des DRK-Kreisgeschäftsführers Karl- Heinz Pieper und der Sachbearbeiterin Jennifer Wunsch, an die Kreisbereitschaftsleitung.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Chinesische Firma feierte Standort-Eröffnung in Bad Honnef

Ein weltweit tätiges Unternehmen hat seinen Standort in Bad Honnef eröffnet: Die LFP Lightweight Technology GmbH ist direkt am Rathausplatz eingezogen. Das Unternehmen bietet Leistungen in den Geschäftsfeldern automobiler Leichtbau sowie erneuerbare Energien im Kontext von Elektromobilität an. Es ist ein Tochterunternehmen der chinesischen Firma Liaoyang FAW Plate, einem Getriebehersteller. Die FAW-Gruppe ist der größte chinesische Automobilbauer, mit dem auch Volkswagen in verschiedenen Joint Ventures verbunden ist.


Region | Nachricht vom 24.04.2017

Evangelischen Männerkreis führt es in luftige Höhen

Buchstäblich der Marktkirche auf das Dach gestiegen sind die Teilnehmer des zweiten Männerfrühstücks des evangelischen Männerkreises Neuwied. Nach einführenden Worten von Uwe Selzer konnten sich die Anwesenden zunächst mit einem wieder von Hans Werner Jäckle gestalteten opulenten Frühstück stärken. Für geistige Nahrung sorgte Baukirchmeister Henning Peter, der mit einem eindrucksvollen Vortrag, unterlegt mit zahlreichen Bildern zu den Schwierigkeiten der Dachsanierung berichtete.


Werbung