Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Sattelschlepper gerät außer Kontrolle und landet im Graben

Am 11. September kam es gegen 7:20 Uhr auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 69,500, in der Gemarkung Dierdorf zu einem Alleinunfall mit einem Sattelzug. Der 49-jährige türkische Kraftfahrer gab gegenüber den eingesetzten Beamten an, dass ein Insekt durch das geöffnete Fenster der Fahrertür in die Fahrerkabine gelangte und ihn irritierte.

Fotos: RSM

Dierdorf. Durch das Insekt verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Sattelzug und er durchbrach die am rechten Fahrbahnrand befindliche Schutzplanke. Der Sattelzug kippt um und kam auf der rechten Fahrzeugseite im Straßengraben zum Liegen. Bei dem Unfall riss der Tank auf und Diesel lief aus. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Dierdorf alarmiert, die das ausgelaufene Diesel abstreute. Nach der Bergung des Fahrzeugs musste ein Gutachter klären, ob weitere Maßnahme, wie zum Beispiel das Ausbaggern des Erdreiches erforderlich ist.

Der Sattelzug, der in der Türkei mit dem Ziel NRW losfuhr, war mit Kunststoffrollen beladen. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 100.000 Euro. Die Bergungsmaßnahmen zogen sich bis in den späten Nachmittag. Der rechte und der mittlere Fahrstreifen mussten für die Bergungsarbeiten gesperrt werden. Im Bereich der Unfallstelle kam es zu erheblichen Behinderungen und Rückstaus. (woti)



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Energiebeirat informiert sich zu Energieeffizienzpotenzialen

„Die Verbraucherzentrale ist ein kompetenter Partner, um Privatpersonen bei der Sanierung ihrer Gebäude, ...

Rengsdorfer B-Juniorinnen mit Traumstart

B-Juniorinnen und Damen des SV Rengsdorf gewinnen, E-Juniorinnen punkten, die B2 verliert deutlich – ...

Lichtbildervortrag in Dierdorf: Streifzug durch Südafrika

Der Dierdorfer Kulturkreis und die Stadt Dierdorf laden zu einem Vortrag mit Bildern, bewegten Bildern ...

Erfolgreiche Kreismeisterschaften in Dierdorf

Sah es am Freitagabend und am frühen Samstagmorgen noch so aus, als würden die Kreismeisterschaften der ...

Petra Mayer: 40 Jahre Dienst für die Allgemeinheit

Die Verwaltungsangestellte Petra Mayer erhielt nun aus den Händen von Bürgermeister Jan Einig die von ...

Stadtgalerie Neuwied zeigt ab 15. September Depotschau

Was verbindet ein schnellgeschossenes Selfie mit einem aufwendig gemalten Porträt? Auf den ersten Blick ...

Werbung