Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Gelungenes Aubachfest

Zu einem kleinen „Aubachfest“ auf dem Gelände des Campinglatzes Oberbieber hatten die Informa gGmbH aus Oberbieber, sowie die Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst eingeladen. Bei allerschönstem Sommerwetter waren viele Interessenten, darunter auch Mitarbeiter der Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied, der Einladung gefolgt.

Foto: Informa gGmbH

Neuwied. Klaus Gleichauf von Informa ist es ein großes Anliegen, zusammen mit Anwohnern das Thema Aubach und Naturschutz in Oberbieber voran zu bringen. So waren auch der städtische Kindergarten, der evangelischen Kindergarten, die Kinzingschule, die Grundschule Oberbieber, die Seniorenresidenz Oberbieber und die Pfadfindergruppe St. Georg mit von der Partie. Die Kinder und Jugendlichen und auch ein paar mutige Erwachsene zogen rasch die Schuhe aus und forschten im Aubach nach Flusskrebsen und allerhand anderem Getier.

Zuvor hatten die Organisatoren auch kleine Spielzeugfiguren in Form von Fröschen und Schlangen im Bach versteckt, die die Kinder mit Entzücken suchten und natürlich mit nach Hause nehmen durften. Sehr große Bewunderung bekam auch ein Junge, der einen echten Regenwurm aus dem Aubach fischte.



In den von Informa-Mitarbeiten aufgebauten Zelten gab es nicht nur viele Informationen, sondern auch leckeren Quarkdip mit Gemüsesticks, die größtenteils aus dem eigenen Anbau von Informa stammten. Für alle Beteiligten war dieses kleine Fest eine gelungene, informative Veranstaltung, bei der der Austausch und die zukünftigen gemeinsamen Pläne rund um den Aubach im Vordergrund standen. Viele weitere Aktionen rund um die Renaturierung des Aubachs sind geplant.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Bendorf-Mülhofen: „Gelbe Füße für mehr Sicherheit!“

Künftig helfen in Bendorf-Mülhofen „Gelbe Füße“ den Kindern im Straßenverkehr. Die an markanten Punkten ...

LEADER: Jetzt Chance auf Fördermittel nutzen

In der LEADER-Region Rhein-Wied (VG Bad Hönningen, Unkel, Linz am Rhein und Waldbreitbach) können sich ...

Benefizkonzert zugunsten Hospiz St. Thomas: „Gipsy Christmas“

Während die einen noch die schönen Spätsommertage genießen, wagen die anderen bereits einen Blick auf ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im September gemeinsam Lebensretter im Landkreis ...

Raiffeisenbank Neustadt spendet Defibrillator für Straßenhaus

In Deutschland sterben jährlich über 100.000 Menschen außerhalb von Krankenhäusern an einem plötzlichen ...

Ökumenischer Frauenfrühstückskreis zu Gast bei Informa

Seit 18 Jahre trifft sich nun schon regelmäßig vier Mal im Jahr der ökumenische Frauenfrühstückskreis ...

Werbung