Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

CDU bedauert Rückzug von Paul Lachmann aus Ortsbeirat

„Wir bedauern sehr, dass sich unser langjähriger und verdienter Vertreter Paul Lachmann mit sofortiger Wirkung aus dem Oberbieberer Ortsbeirat zurückzieht“, teilt die CDU mit. Als Grund nennt Paul Lachmann die Zusammenarbeit mit der Ortsvorsteherin, die sich wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft für ihn zunehmend schwieriger gestaltete.

Paul Lachmann. Foto: CDU

Neuwied. Paul Lachmann gehörte dem Ortsbeirat ab dem Jahr 2009 an und genoss in der Bevölkerung hohes Ansehen. Er engagierte sich bei der Planung und Umsetzung der Instandsetzung der Eintrachthütte am Stausee und war ein unermüdlicher Geist, wenn es um die Verschönerung des Aubachdorfs ging.

Zuletzt war sein Ärger darüber angewachsen, dass er mit seinen Ideen nicht mehr durchdringen konnte und in einem für ihn wichtigen Anliegen, das seine Nachbarschaft betraf, ignoriert wurde. Daher hatte er sich nach reiflicher Überlegung zu seinem Rücktritt entschlossen.

CDU Ortsverbandsvorsitzender Jörg Röder drückt das Bedauern des gesamten Vorstands aus: „Wir respektieren Pauls Rückzug aus dem Ortsbeirat und können den Schritt nachvollziehen, auch wenn uns seine Sachkenntnis und sein Engagement in diesem Gremium fehlen werden. Paul Lachmann gehört zu den verlässlichsten Menschen, die ich kenne, und er ist keiner, der sich in den Vordergrund drängt. Ohne ihn hätten aber viele Projekte in Oberbieber – allen voran die Eintrachthütte – nicht realisiert werden können. Dafür sind wir ihm alle sehr dankbar.“ Die CDU sei weiterhin bestrebt, über die Parteigrenzen hinweg gemeinsam mit anderen wichtige Projekte für Oberbieber voranzutreiben.



Auch Bürgermeister Jan Einig zeigte sich bestürzt über den Rücktritt des langjährigen Ortsbeiratsmitglieds: „Paul Lachmann hat sich um Oberbieber verdient gemacht, wofür ihm herzlicher Dank gebührt. Umso bedauerlicher ist es, dass er sich unter diesen Umständen gezwungen sah zurückzutreten.“

Paul Lachmann wird sich trotz seines Rückzugs aus dem Ortsbeirat auch in Zukunft im Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) und in der CDU für Oberbieber engagieren. Für ihn wird Hans-Jürgen Klein in den Ortsbeirat nachrücken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach startete bei Sparkassen-Marathon

Eine starke Gruppe des Lauftreffs Puderbach war auch bei der Premiere des ersten Koblenzer Sparkassen-Marathon ...

Zweitligateam des VC Neuwied präsentiert sich

Es lässt sich wahrlich nicht mehr verheimlichen. Die dritte Zweiligasaison der Neuwieder Deichstadtvolleys ...

Stadtgalerie Neuwied zeigt ab 15. September Depotschau

Was verbindet ein schnellgeschossenes Selfie mit einem aufwendig gemalten Porträt? Auf den ersten Blick ...

Viele begeisterte Zuschauer beim Springderby in Neuwied

Sehr gut besucht war das 37. Mittelrheinische Springderby des Reitvereins Neuwied auf dem idyllisch gelegenen ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ ...

SG Grenzbachtal/Wienau fuhr zwei Siege ein

Am Sonntag, den 10.September musste die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/Wienau auswärts in Staudt antreten. ...

Werbung